Zitat von droid
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT KNX Hochvolt Dimmer - Neue Generation 2019. Gibt es schon Details?
Einklappen
X
-
Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
Aber warum machst du Hochvolt Dimmer?
...und was "Hochvolt" eigentlich sein soll, gemäß VDE sind 230 V Niederspannung.
Kommentar
-
Ach Gott und täglich grüßt das Murmeltier.
Ihr werdet es nicht glauben aber der Laie hier hat das ETS Projekt schon fertig. Und ja ich Dödel mache simpel 230V Dimmer zusammen mit Retrofits. Asche auf mein Haupt.
Und ihr werdet es nicht glauben ich habe mit den aktuellen MDTs auch schon passende Retrofits auf meinem Test Brett ausgesucht. Und ja mir reichen die Retrofits völlig aus. Und nein ich mache keinerlei Verdrahtung selbst sondern brav über meinen Elektriker. Und sorry es wird nur ein einfaches EFH ohne großen Schnick Schnack.
Was dass allerdings hier mit dem Thema zu tun hat ist mir schleierhaft.Trotzdem hat mich die neue MDT Dimmer Generation interessiert. Scheint aber hier nicht möglich zu sein ohne dass alles wieder zerpflückt wird.
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema.
Zuletzt geändert von droid; 25.12.2018, 08:04.
- Likes 2
Kommentar
-
Na wenn alles so gut vorbereitet ist, ist doch fein. Meist ist die hier im Forum zu lesende Situation ne andere.
Wenn es in der Preisliste angekündigt ist ist es angekündigt. Das es hier bis dahin auch noch zu Verzögerungen kommen kann ist nicht ausgeschlossen. Gerade wenn da steht Produktion ab. In vielen anderen Projekten musste man erleben das sich genau dieser Schritt verzögerte auf Grund sich verspätetender Vorprodukte. MDT zählt ja nun durchaus schon zu den hier im Forum offeneren Herstellern aber dennoch besteht natürlich kein Informationszwang über die genauen Termine des Lieferbeginns. Insofern wenn es wichtig ist dann überlege Dir eine vertretbare Übergangslösung oder kaufe das was verfügbar ist.
Ärgern wirst dich im Zweifelsfall so oder so. Entweder kaufst das alte und stellst nach gewisser Zeit fest, Mist das eine Feature des neuen wäre doch zu schön gewesen. Oder wartest auf die erste Charge des neuen und hast im Zweifel auch nicht alles gut weil da noch nen Bug drinnen steckt, oder die ersten Erfahrungen zeigen es läuft aber mit nem kurzen Releasewechsel kommt dann doch noch was nach, was aber irgendwie nicht auf die erste Charge aufspielbar ist. Hat man ja auch alles schon erlebt, auch bei MDT. Insofern hat man den Ärger bei jedweder Elektronikanschaffung. Im Zweifel kommt im März ein anderer Hersteller mit ner neuen Dimmerserie, die im Dimmverhalten noch nen Ticken besser ist wovon jetzt aber noch keiner berichtet.
Von daher macht es keinen Sinn sein eigenes kleines Entscheidungsproblem zum Problem des Herstellers zu machen. Denn der kann bei zu viel versprochenem auch nur verlieren und der zumindest Reputationsschaden ist um Welten größer. Irgendwo sind der Transparenz also Grenzen gesetzt.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Mir ging es auch gar nicht darum. Vielleicht ist es auch falsch herüber gekommen. Ich war eigentlich nur interessiert ob es Infos zu den Neuerungen gibt. Du hast Recht dass man sich sicher in beiden Fällen ärgern kann. Aber mich hat wirklich nur das reine Interesse an den Neuerungen zu dem Thema geführt. Also alles gut. Hätte ja sein können dass es schon mehr Details als in der Preis Liste gibt.
Kommentar
-
Ja das kann ich auch gut verstehen. Mich zum Beispiel interessiert ja der neue Steinel-PM besonders. Aber ehrlich denke ich, der wird bestimmt super detektieren aber womöglich die übliche, mittlerweile am Markt nicht mehr als umfangreich geltende Applikation, mitbringen. Da kommt man auch an keine Infos vorab.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
MDT hat mir per Mail gestern als Datum Mitte bis Ende März 2019 genannt. Aber ich hatte schon in alten Mails auf die Frage Ende 2018 und dann Ende Januar 2019 genannt bekommen.
Also ist das ganze mit Vorsicht zu genießen.
Vielleicht kann ja hjk hier genaueres sagen.
Wir warten auch noch. Aktuell würden wir eher zu Theben greifen.
Kommentar
-
Gibts mittlerweile schon jemanden der Erfahrungen mit diesem Dimmer hat?
4-fach: https://www.voltus.de/hausautomation...ng-4-fach.html
Grüsse
Paolo
Kommentar
-
Zitat von bazzman Beitrag anzeigenGibts mittlerweile schon jemanden der Erfahrungen mit diesem Dimmer hat?
4-fach: https://www.voltus.de/hausautomation...ng-4-fach.html
Grüsse
Paolo
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenDas Dimmverhalten verbessert sich bei vielen Retrofits mit der aktuellen FW Version 5.1 signifikant. Ein Update ist ggf. empfehlenswert.
Bei mir läuft wohl noch FW 5.0. Der Dimmbereich ist tiptop, nur beim langsamen Hoch-/Runterdimmen an E27 Dimtone gibt es mittendrin zwei kleine Sprünge. Da ist die einzige kleine Verbesserungsmöglichkeit, die mir einfällt. Oder was meinst du genau?Zuletzt geändert von Gast1961; 23.11.2019, 16:18.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDer Dimmbereich ist tiptop, nur beim langsamen Hoch-/Runterdimmen an E27 Dimtone gibt es mittendrin zwei kleine Sprünge.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar