Hallo,
Ausgangssituation: Gira Schalt/Jalousieaktor (103800) mit Außenjalousien. Alles funktioniert, nur wenn man die Beschattungsposition (das Sonnenschutzobjekt) aktiviert (dort ist z.B. als Position 100% hinterlegt) und dann über die ETS das Objekt antriggert, fährt der Aktor erst nach ca. 50 Sekunden los.
Komisch ist folgendes: Ich kann bei Sonnenschutzobjekt alternativ auch "Jalousie schließen" auswählen - dann fährt die Jalousie sofot nach dem Sonnenschutz-Telegramm los.
Ich habe nach einer Weile festgetellt, dass die Applikation 1.1 verwendet wurde, also habe ich ein Testprojekt mit Applikation 1.2 angelegt und "entladen" und komplett neu programmiert. (1.1 war wohl noch für die ETS2 lt. Gira-Hotline). Hilft aber auch nicht.
Nun gibt es ja Aktorseitige Ein- und Ausschaltverzögerungen. Dort ist aber für Minuten/Sekunden "0" eingestellt.
Als Jalousielaufzeit ist 42 Sekunden hinterlegt.
Es liegt die Vermutung nahe, dass die Jalousie eine Referenzfahrt macht, also hochfährt (obwohl sie da schon ist) und somit erst nach Ablauf der 42 + x Sekunden) wieder runterfährt. ABER: Referenzfahrt ist DEaktiviert.
Hat zufällig jemand noch eine Idee, an was das liegen könnte bzw. schonmal etwas ähnliches beobachtet?
Ausgangssituation: Gira Schalt/Jalousieaktor (103800) mit Außenjalousien. Alles funktioniert, nur wenn man die Beschattungsposition (das Sonnenschutzobjekt) aktiviert (dort ist z.B. als Position 100% hinterlegt) und dann über die ETS das Objekt antriggert, fährt der Aktor erst nach ca. 50 Sekunden los.
Komisch ist folgendes: Ich kann bei Sonnenschutzobjekt alternativ auch "Jalousie schließen" auswählen - dann fährt die Jalousie sofot nach dem Sonnenschutz-Telegramm los.
Ich habe nach einer Weile festgetellt, dass die Applikation 1.1 verwendet wurde, also habe ich ein Testprojekt mit Applikation 1.2 angelegt und "entladen" und komplett neu programmiert. (1.1 war wohl noch für die ETS2 lt. Gira-Hotline). Hilft aber auch nicht.
Nun gibt es ja Aktorseitige Ein- und Ausschaltverzögerungen. Dort ist aber für Minuten/Sekunden "0" eingestellt.
Als Jalousielaufzeit ist 42 Sekunden hinterlegt.
Es liegt die Vermutung nahe, dass die Jalousie eine Referenzfahrt macht, also hochfährt (obwohl sie da schon ist) und somit erst nach Ablauf der 42 + x Sekunden) wieder runterfährt. ABER: Referenzfahrt ist DEaktiviert.
Hat zufällig jemand noch eine Idee, an was das liegen könnte bzw. schonmal etwas ähnliches beobachtet?
Kommentar