Moin,
über eine Logik hatte ich auch schon nachgedacht. Ich hatte es im Hinterkopf für die spätere Realisierung im Eibport. War aber nur ein Gedanke von mehreren, da ich den Eibport ja noch nicht kenne.
Ich habe es nun über das Master Slave System realisiert und werde es zunächst so lassen. Die Frage bezüglich weiterer Wege zielte auf das Verstehen alternativen Möglichkeiten ab.
Da sind auch Hinweise auf die Logik hilfreich.
Vielen Dank für den Tipp mit der Logik.
Ich denke man muss später gucken ob es sinnvoll ist alle logiken im Eibport zu realisieren oder ob man einen Mix macht aus logik im Eibport und "normalem KNX". Mal schaun was noch alles an Wünschen erzeugt wird wenn man die Möglichkeiten des Eibport verstanden hat.
Ist ja oft so, dass man erst neue Bedürfnisse erzeugt wenn man weiss was alles geht ;-)
über eine Logik hatte ich auch schon nachgedacht. Ich hatte es im Hinterkopf für die spätere Realisierung im Eibport. War aber nur ein Gedanke von mehreren, da ich den Eibport ja noch nicht kenne.
Ich habe es nun über das Master Slave System realisiert und werde es zunächst so lassen. Die Frage bezüglich weiterer Wege zielte auf das Verstehen alternativen Möglichkeiten ab.
Da sind auch Hinweise auf die Logik hilfreich.
Vielen Dank für den Tipp mit der Logik.
Ich denke man muss später gucken ob es sinnvoll ist alle logiken im Eibport zu realisieren oder ob man einen Mix macht aus logik im Eibport und "normalem KNX". Mal schaun was noch alles an Wünschen erzeugt wird wenn man die Möglichkeiten des Eibport verstanden hat.
Ist ja oft so, dass man erst neue Bedürfnisse erzeugt wenn man weiss was alles geht ;-)
Kommentar