Da ich in der Vergangenheit sehr von den Beiträgen in diesem Forum profitiert habe möchte ich heute meine Heizungsregelung vorstellen. Sie ist seit 2005 in Betrieb und läuft seit dem zu meiner vollen Zufriedenheit.
Die Bausteine Heizungsbetriebsarten, Brennersteuerung, Heizkurvenberechnung, HeizungsOptimierung, Pumpensteuerung, Mischersteuerung und Boilerladen werde ich kurzfristig hochladen.
Als Temperaturfühler wird ein Siemens N 258 mit PT1000 und zur Mischeransteuerung ein Rolladenaktor verwendet. Zur Sicherheit sollte immer darauf geachtet werden, dass die Heizkesselübertemperatursicherung ordnungsgemäß funktioniert.
Ich bitte darum keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn einer Heizungsregelung zu führen, da dies ja eine Entscheidung ist, die jeder für sich treffen muss.
Viele Grüsse Helmut
Die Bausteine Heizungsbetriebsarten, Brennersteuerung, Heizkurvenberechnung, HeizungsOptimierung, Pumpensteuerung, Mischersteuerung und Boilerladen werde ich kurzfristig hochladen.
Als Temperaturfühler wird ein Siemens N 258 mit PT1000 und zur Mischeransteuerung ein Rolladenaktor verwendet. Zur Sicherheit sollte immer darauf geachtet werden, dass die Heizkesselübertemperatursicherung ordnungsgemäß funktioniert.
Ich bitte darum keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn einer Heizungsregelung zu führen, da dies ja eine Entscheidung ist, die jeder für sich treffen muss.
Viele Grüsse Helmut
Kommentar