Hallo Leute,
habe ein kleines Problem mit meiner ersten Logik
Wunsch:
Beim Verlassen des Hauses sollen die Rolladen im EG runter,
erst nach 60 Sekunden (weil ich oft noch etwas vergesse und wieder rein muß, halt um die Antriebe zu schonen :-)) und beim reinkommen sollen die erst nach 10 Sekunden öffnen.
Gleichzeitig soll beim verlassen des Hauses das Licht zentral AUS gehen und die Steckdosen abschalten.
Problem:
Das mit der Rolladen klappt wunderbar.
Jedoch mit dem Zentralem AUS habe ich Probleme.
Das Licht geht beim zuschliessen wunderbar AUS jedoch wenn ich nach Hause komme und den Schlüssel drehe bekommt das "Zentral AUS" eine kurze Einschaltflanke so dass alle Lichter an gehen und in selber Sekunde wieder AUS gehen. Dies Stört.
Die Hilfe zum Binär-Auslöser beschreibt, dass die Ausgänge immer eine 1 ausgeben in Abhängigkeit vom Eingang. Wie Kann ich eine feste 0 am Ausgang bekommen?
Ich habe in der Logik den Wert vom Zentral Aus auf Konstante 0 gelegt.
Ich verstehe nicht warum er die 0 nicht annimmt und trotzdem kurz zu 1 wird.
habe ein kleines Problem mit meiner ersten Logik
Wunsch:
Beim Verlassen des Hauses sollen die Rolladen im EG runter,
erst nach 60 Sekunden (weil ich oft noch etwas vergesse und wieder rein muß, halt um die Antriebe zu schonen :-)) und beim reinkommen sollen die erst nach 10 Sekunden öffnen.
Gleichzeitig soll beim verlassen des Hauses das Licht zentral AUS gehen und die Steckdosen abschalten.
Problem:
Das mit der Rolladen klappt wunderbar.
Jedoch mit dem Zentralem AUS habe ich Probleme.
Das Licht geht beim zuschliessen wunderbar AUS jedoch wenn ich nach Hause komme und den Schlüssel drehe bekommt das "Zentral AUS" eine kurze Einschaltflanke so dass alle Lichter an gehen und in selber Sekunde wieder AUS gehen. Dies Stört.
Die Hilfe zum Binär-Auslöser beschreibt, dass die Ausgänge immer eine 1 ausgeben in Abhängigkeit vom Eingang. Wie Kann ich eine feste 0 am Ausgang bekommen?
Ich habe in der Logik den Wert vom Zentral Aus auf Konstante 0 gelegt.
Ich verstehe nicht warum er die 0 nicht annimmt und trotzdem kurz zu 1 wird.
Kommentar