Hallo zusammen,
ich stelle nun meine Frage in einen neue Thread da die SuFu keine
Aufschlüsse gegeben hat.
Wollte wissen ob es eine Art Luftqualitätssensor gibt, den ich in den
Ansaugtrackt der Kontrollierten Wohnraumlüftung installiere und der dann bei bedarf die KWL (über Aktor) abschaltet!
Hintergrund:
Vor kurzem (ca. 2-3 Monaten) hat in Regensburg ein Schrottplatz gebrannt und es sind giftige Gase in die Luft gelangt mit allem Drumm und Drann sowie einer Rundfunkmeldung "Türen und Fenster geschlossen zu halten".
Da die KWL so etwas aber nicht realisiert und ich nicht immer daheim bin, um die KWL manuell auszuschalten, wollte ich fragen, ob es eine Art
Luftgütesensor gibt, der Schadstoffe erkennt und die Lüftungsmotoren bei bedarf abschaltet!
Weiterhin machen mir immer mehr diese "Rastplatzmeldung" bedenken (bei denen Betäubungs / Narkosemittel in Wohmobile geleitet wurden und danach die Wohnmobile ausgeräumt wurden)
Genau das gleiche könnte man mit einer KWL auch erziehlen (wenn hier auch erheblich mehr Mengen Narkosemittel benötigt würden!)
Letzteres der beiden Möglichkeiten ist zwar vielleicht an den Haaren herbeigezogen, aber Denkbar!
Habt ihr hierfür eine akzeptable Lösung parat!
Gruß aus Regensburg
Frank
ich stelle nun meine Frage in einen neue Thread da die SuFu keine
Aufschlüsse gegeben hat.
Wollte wissen ob es eine Art Luftqualitätssensor gibt, den ich in den
Ansaugtrackt der Kontrollierten Wohnraumlüftung installiere und der dann bei bedarf die KWL (über Aktor) abschaltet!
Hintergrund:
Vor kurzem (ca. 2-3 Monaten) hat in Regensburg ein Schrottplatz gebrannt und es sind giftige Gase in die Luft gelangt mit allem Drumm und Drann sowie einer Rundfunkmeldung "Türen und Fenster geschlossen zu halten".
Da die KWL so etwas aber nicht realisiert und ich nicht immer daheim bin, um die KWL manuell auszuschalten, wollte ich fragen, ob es eine Art
Luftgütesensor gibt, der Schadstoffe erkennt und die Lüftungsmotoren bei bedarf abschaltet!
Weiterhin machen mir immer mehr diese "Rastplatzmeldung" bedenken (bei denen Betäubungs / Narkosemittel in Wohmobile geleitet wurden und danach die Wohnmobile ausgeräumt wurden)
Genau das gleiche könnte man mit einer KWL auch erziehlen (wenn hier auch erheblich mehr Mengen Narkosemittel benötigt würden!)
Letzteres der beiden Möglichkeiten ist zwar vielleicht an den Haaren herbeigezogen, aber Denkbar!
Habt ihr hierfür eine akzeptable Lösung parat!
Gruß aus Regensburg
Frank
Kommentar