Guten Tag zusammen,
ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem ein wenig helfen könnt. Ich baue zurzeit ein Haus um und bin leider auch schon soweit das ich in ein paar Wochen umziehen kann/muss.
In der Planung hatte ich immer einen Temperatursensor in einem Taster vorgesehen. Hierzu hatte ich mir den Taster von MDT ausgesucht.
Wie es aber leider so oft ist, haben viele eine bessere Hälfte die dann optische etwas zu meckern hat.
Aus diesem Grund war ich Tagelang auf der Suche nach einem Taster mit dieser Optik. Hier habe ich leider optisch lange nichts gefunden bis ich auf diesen gestoßen bin. Dazu noch weiße Abdeckungen und fertig ist der Schalter dachte ich. Jetzt habe ich versucht zu verstehen was mit „Erweiterungsmodul“ gemeint ist. Da werde ich leider nicht schlau raus. Hier kann mir ggf. schon der erste helfen.
Da ich diese Lösung dann über den Schalter verworfen hatte, kam mir die Idee das ich das ganze ggf. auch im Warnrauchmelder finden kann. Hierbei bin ich auf den Gira dual Q gestoßen. Dieser hat in der Anleitung diesen Satz stehen:
„Zusätzlich kann das GIRA KNX RWM Modul die vom Rauchwarnmelder als Temperatursensor erfassten Werte abfragen und auf dem KNX Bus zur Verfügung stellen. Die Umgebungstemperatur wird hierbei zyklisch pro Tag gesendet.“
Jetzt ist meine Frage ob hier jemand Erfahrung hat, die Temperatur über den RWN zu nehmen und hierüber die Heizung zu steuern und ob es auch öfters als 1x pro Tag möglich ist. Der Schaltschrank ist leider schon bestellt und hier sind Heizungsaktoren verbaut deswegen wollte ich keine teuren Stellantrieb mit Sensor verwenden. Am angedachte Anbringsplatz für den RWN liegt nur ein KNX-Kabel.
Ich habe ebenfalls das Problem das in einem Bad weder ein Lichtschalter noch ein RWN verbaut ist. Hat hier ggf. einer eine komplett neue Lösung für mich.
Ich muss leider auch zugeben das ich das Thema etwas unterschätzt habe. Ich dachte das an der ein oder anderen Stelle etwas mehr „Auswahl“ bestehen würde und die Technik auch weiter wäre. Deswegen bin ich über jede Antwort erfreut natürlich auch über kritische wie man sowas vergessen kann
Viele Dank für eure Hilfe.
ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem ein wenig helfen könnt. Ich baue zurzeit ein Haus um und bin leider auch schon soweit das ich in ein paar Wochen umziehen kann/muss.
In der Planung hatte ich immer einen Temperatursensor in einem Taster vorgesehen. Hierzu hatte ich mir den Taster von MDT ausgesucht.
Wie es aber leider so oft ist, haben viele eine bessere Hälfte die dann optische etwas zu meckern hat.

Aus diesem Grund war ich Tagelang auf der Suche nach einem Taster mit dieser Optik. Hier habe ich leider optisch lange nichts gefunden bis ich auf diesen gestoßen bin. Dazu noch weiße Abdeckungen und fertig ist der Schalter dachte ich. Jetzt habe ich versucht zu verstehen was mit „Erweiterungsmodul“ gemeint ist. Da werde ich leider nicht schlau raus. Hier kann mir ggf. schon der erste helfen.
Da ich diese Lösung dann über den Schalter verworfen hatte, kam mir die Idee das ich das ganze ggf. auch im Warnrauchmelder finden kann. Hierbei bin ich auf den Gira dual Q gestoßen. Dieser hat in der Anleitung diesen Satz stehen:
„Zusätzlich kann das GIRA KNX RWM Modul die vom Rauchwarnmelder als Temperatursensor erfassten Werte abfragen und auf dem KNX Bus zur Verfügung stellen. Die Umgebungstemperatur wird hierbei zyklisch pro Tag gesendet.“
Jetzt ist meine Frage ob hier jemand Erfahrung hat, die Temperatur über den RWN zu nehmen und hierüber die Heizung zu steuern und ob es auch öfters als 1x pro Tag möglich ist. Der Schaltschrank ist leider schon bestellt und hier sind Heizungsaktoren verbaut deswegen wollte ich keine teuren Stellantrieb mit Sensor verwenden. Am angedachte Anbringsplatz für den RWN liegt nur ein KNX-Kabel.
Ich habe ebenfalls das Problem das in einem Bad weder ein Lichtschalter noch ein RWN verbaut ist. Hat hier ggf. einer eine komplett neue Lösung für mich.
Ich muss leider auch zugeben das ich das Thema etwas unterschätzt habe. Ich dachte das an der ein oder anderen Stelle etwas mehr „Auswahl“ bestehen würde und die Technik auch weiter wäre. Deswegen bin ich über jede Antwort erfreut natürlich auch über kritische wie man sowas vergessen kann

Viele Dank für eure Hilfe.
Kommentar