Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorstellung und Entwicklerforum für das GIRA X1 Logik SDK
Ich hätte Interesse - habe .NET Erfahrung seit 15 Jahren und bereits ein X1 in einem Haus, das auf den Estrich wartet, dh. ich würde auch nur das SDK samt Doku nehmen. Würde gerne diverse Webservices oder andere externe Daten einbinden mit Custom Logikbausteinen um beispielsweise auch Nuki ins System reinzuholen. Sollten mir die Schnittstellen nicht gefallen gibt's auch konstruktive Kritik...
Konkret geht es mir um die Entwicklungen von Logikbausteinen zur Netzwerk-Kommunikation um z.B. den Klingelruf einer SIP-Türgegensprechanlage in den X1 einzubinden.
Das würde ja voraussetzen, dass es auch die Möglichkeit gibt, Visu-Elemente selbst zu entwickeln und nicht nur Logikbausteine. Bisher habe ich noch nichts davon gelesen, dass das möglich sein wird. Habe ich etwas überlesen?
Das würde ja voraussetzen, dass es auch die Möglichkeit gibt, Visu-Elemente selbst zu entwickeln und nicht nur Logikbausteine. Bisher habe ich noch nichts davon gelesen, dass das möglich sein wird.
Ähnliche Frage mit anderem Vorzeichen: wird dieses SDK auf X1 beschränkt sein oder umfasst das auch das Logikmodul L1?
edit: Wer lesen kann ist im Vorteil ... laut Beitrag #1 umfasst es X1 und L1.
Wir erhalten die Gelegenheit , als die quasi die ersten eigene Logikbausteine für den Gira X1 und Gira L1 mithilfe des Logikbaustein SDK entwickeln zu können.
Steht im initialen Post von Matthias, vermutlich also ja.
Das würde ja voraussetzen, dass es auch die Möglichkeit gibt, Visu-Elemente selbst zu entwickeln und nicht nur Logikbausteine. Bisher habe ich noch nichts davon gelesen, dass das möglich sein wird. Habe ich etwas überlesen?
Mir geht es nicht um die Darstellung von Videobildern in selbst entwickelten VISU Widgets, sondern um die reine Kommunikation um z.B. die Status Pakete eines SIP Moduls in einem Logikbaustein zu empfangen und zu verarbeiten. Beispiel: Türklingel wird betätigt, UDP Status Paket wird an X1 gesendet, X1 verarbeitet das Paket und aktiviert die Beleuchtung über KNX.
Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum, lese aber schon eine Weile mit. Ich hätte grundsätzlich auch Interesse. Habe seit ein paar Monaten den X1 im Einsatz und bin von Beruf .Net Entwickler. Sollte also passen :-)
hätte auch Interesse, habe aber keinen X1 in meinem EFH im Einsatz. C# , Visual Studio 2017 und JSON Kentnisse sind vorhanden. Ideen auch schon.
Eine Frage hätte ich noch:
Ist es erlaubt seine im Rahmen dieses Projekt entwickelten Logik-Bausteine zum Beispiel bei Github/Gitlab anderen unter einer FOSS (Free and Open Source Software) Lizenz zur Verfügung zu stellen? Würde ja allen zu gute kommen, oder?
Bitte habt Geduld, ich warte noch bis zum Ende der Woche ab, dann geht es los. Wie gesagt, es gibt ein paar X1 für diejenigen, die dabei sein wollen und sich einbringen (wollen und können).
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Ich bin dafür aktuell zu eingespannt noch fix eine Programmiersprache zu lernen.. so von mir überzeugt bin ich dann doch nicht... die Anleitung hat mir bereits ziemlich deutlich ins Gesicht geschrien "DAS KANNST DU NICHT!"
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ich hätte ebenfalls Interesse. Kenntnisse sind vorhanden, habe allerdings "nur" ein HomeServer am laufen.
SI Status im Gira AppShop ebenfalls vorhanden
Hätte ebenfalls Interesse. C# Kentnisse als gelernter Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung (Plugin-In Entwicklung QC Homeserver) und L1 sind vorhanden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar