Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches DALI-Gateway???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ich werds mal austesten

    Kommentar


      Torpediert doch den Vorteil von Dali, dass es ein Bus ist und ich nicht alle Kabel in die UV legen muss. PLUS die KNX Aktoren und Installation... Lohnt sich niemals.

      Beim ipas e64 bleibt das Licht nach Spannung Wiederkehr auch aus. Ich weiß nicht, was das Gira mehr können soll.

      Kommentar


        Das Gira sendet eine KO wenn alle Lichter komplett aus sind. (Zeitverzögert möglich)
        Hat man alle DALI Leuchten nur über wenige LS verteilt, kann man dazwischen einen Schaltaktor setzen um alle EVG auszuschalten.
        Nachdem die erste Lampe eingeschaltet wird, wird erst der Schaltaktor aktiviert und x-Sekunden (einstellbar) gewartet bis alle EVG da sind und dann erst die DALI Befehle gesendet.

        Interessant vor allem, wenn man zentrale Netzteile für LED hat oder alle DALI Leuchten auf 1-2 LS verteilt. (Falls es nicht so viele sind.)

        Gruß

        Andreas

        Kommentar


          Top! Danke für die Info!
          Beantwortet genau, was für mich noch unklar war!

          Kommentar


            Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
            Das Gira sendet eine KO wenn alle Lichter komplett aus sind. (Zeitverzögert möglich)
            Hat man alle DALI Leuchten nur über wenige LS verteilt, kann man dazwischen einen Schaltaktor setzen um alle EVG auszuschalten.
            Nachdem die erste Lampe eingeschaltet wird, wird erst der Schaltaktor aktiviert und x-Sekunden (einstellbar) gewartet bis alle EVG da sind und dann erst die DALI Befehle gesendet.
            Hallo Andreas,

            Versteh ich was falsch oder heißt das, dass die Lampen dann auch verzögert angeschaltet werden. Den EVGs fehlt doch dann die Spannung?

            Gruß
            Markus

            Kommentar


              Ja, das GW schaltet erst den Schaltaktor, wartet dann die eingestellte Zeit und schaltet dann die Lampe per DALI.
              Kommt halt auf die EVG an, wie schnell die sind.

              Prinzipiell betrifft es nur das erste Einschalten am Abend, da danach meist mindestens eine Lampe an ist.

              Alternativ kannst du den Aktorkanal vorsorglich über die Außenhelligkeit getriggert sperren (Beim sperren einschalten, also Zwangsführung) und ab einer gewissen Zeit in der Nacht die Sperre ohne Aktion zurücknehmen.

              Alternativ dann auch zusätzlich mit einer ODER Logik mit HLK Kanälen von PMs.
              Aber ich fürchte das wird recht komplex und unübersichtlich.

              Gruß

              Andreas

              Kommentar


                Hallo Andreas,

                bedanke mich auch für die Info. Da ich allerdings die Lampen an unterschiedlichen Stromkreisen habe und dadurch die EVGs auch, kann ich auch gleich den einzelnen EVGs bzw. EVG-Gruppe den Strom über einen Aktor wegnehmen, das geht -zumindest mit dem Siemens N141/01 und bin dann nicht zwingend dafür an dem Neuen Gira Dali Gateway gebunden.
                Ich habe bei einem EVG getestet geht, ist im Bereich zw. 1-2s und das Licht ist da.

                Gruss
                Salvatore

                Kommentar


                  Du könntest vor die einzelnen LS (z.B. Licht Küche, Licht Wohnzimmer) noch einen LS machen, der das gesamte Licht abschaltet (hinter dem alle anderen LS hängen).
                  So könntest Du alle EVG's mit einem Mal abschalten.

                  Oder halt die LS in sinnvolle Gruppen unterteilen und vor-absichern.

                  Kommentar


                    Wenn das GW damit klar kommt, dass die EVGs einfach mal weg sind, geht das natürlich auch.
                    Ich könnte mir aber auch GWs vorstellen, die dann mit Fehlermeldungen um sich werfen.

                    Gruß

                    Andreas

                    Kommentar


                      Geht hier ja speziell um das Gira GW.
                      Das wirbt ja mit der Funktion.

                      Kommentar


                        Hallo zusammen hab da mal eine Frage

                        Was ist der Unterschied vom Gira Dali Gateway "Gira - 218000 - DALI Gateway Plus KNX EIB REG" und "Gira 106000 KNX/EIB DALI Gateway mit Handbetätigung"

                        Gruß Jochen

                        Kommentar


                          Schau dir mal die Applikationen an. Das 218000 kann bedeutend mehr.

                          Gruß

                          Andreas

                          Kommentar


                            218000 schaltet den Standby der Dali EVGS ab.....steht aber hier im Forum schon ein paar mal .....

                            Kommentar


                              Stimmt, aber da steht nicht dass das 106000 das nicht kann und ob das
                              der einzige Unterschied ist.

                              Trotzdem vielen Dank für die Antworten

                              gruß Jochen

                              Kommentar


                                Die Unterschiede sind noch viel größer. Applikation vergleichen lohnt sich.

                                Gruß

                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X