Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches DALI-Gateway???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Siemens 141/02

    Hi,
    Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
    wieso nimmt ihr nicht einfach das Gira 218000 , schaut euch doch mal die Applikation an, hab es schon mehrfach verbaut. Super GW.... Und schaltet noch den Standby der EVGS ab.
    weil ich das Siemens 141/02 schon gekauft habe.......

    @MarkusS
    könntest du evtl. nochmal auf die 99% Parametrierung des DALI GW 141/02 eingehen.....?
    Kann man EVGs und Gruppen VOR Inbetriebnahme incl. GA parametrieren u. dann während der Inbetriebnahme die gefundenen EVGs den vorher manuell erstellten zuordnen?
    Wenn das gehen würde, das wäre ja genial......

    Gruß, PaulM

    Kommentar


      #92
      Zitat von PaulM Beitrag anzeigen
      @MarkusS
      könntest du evtl. nochmal auf die 99% Parametrierung des DALI GW 141/02 eingehen.....?
      Kann man EVGs und Gruppen VOR Inbetriebnahme incl. GA parametrieren u. dann während der Inbetriebnahme die gefundenen EVGs den vorher manuell erstellten zuordnen?
      Wenn das gehen würde, das wäre ja genial......
      Ja klar. Und wenn Du die IDs der VSGs weisst kannst Du die sogar schon reinschreiben in die Parameter, dann funktioniert die Kiste sogar ohne weiteres ...

      Einfach alles in der ETS fertig machen, auf Inbetriebnahme gehen, den DALI-Bus durchpollen, nacheinander die gefundenen VSGs blinken lassen und entsprechend den angelegten VSGs zuordnen, fertig, von der Frau loben lassen wie toll das alles funktioniert ...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #93
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Ja klar. Und wenn Du die IDs der VSGs weisst kannst Du die sogar schon reinschreiben in die Parameter, dann funktioniert die Kiste sogar ohne weiteres ...
        Ich habe die Tridonic TE-0105 one 4all sc. Hier steht auf dem Typenschild oben auf dem Trafo so eine Nummer, z.B. T121 3613 1234567, hat die was mit der ID zu tun?

        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        .....von der Frau loben lassen wie toll das alles funktioniert ...
        ....sie ist gespannt, ob es wirklich funktioniert......
        dauert aber noch, gerade Elektro-Rohinstallation fertig.....

        vielen Dank, Gruß PaulM

        Kommentar


          #94
          Die DALI CIN (Chip Identification Number) ist hexadezimal, sprich Buchstaben größer F dürften da nicht vorkommen.

          Von Osram und ein paar anderen Herstellern steht die CIN auf dem VSG drauf, bei Tridonic weiß ich es nicht. Probier einfach mal ob die Nummer auf der EVG-Seite unten rein passt.

          Kommentar


            #95
            Zitat von Videonisse Beitrag anzeigen
            Kann die Eldoled Lineardrive Treiber "Geräte Typ 8" und DPT mit 3-Byte (24-Bit) Fabewerten umgehen?
            Iche habe gestern mit Eldoled gesprochen und die haben keine pläne Geräte Typ 8 einzuführen. Die glauben es wird zu viele Kompatibilität Probleme mit verschiedene Gateways zu geben.

            Kommentar


              #96
              Marktübersicht aktualisiert: DALI-Gateway Marktübersicht - Geräte - Lexikon - KNX-User-Forum

              Gibt's keine Dali GW das EVG einzeln ansteuern können wenn EVG gleichseitig in eine Gruppe zugeordnet sind?

              Kommentar


                #97
                Ist doch egal ob die das (zukünftig) unterstützen. Es gibt mittlerweile mehrere auch große Hersteller die DT8 unterstützen und ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis es auch KNX-DALI-Gateways gibt - und ich gehe davon aus dass die Hersteller auch auf Gateway-Seite den DT8 in den Griff kriegen.

                Allerdings wird die einschlägige Normenreihe derzeit überarbeitet und es soll zukünftig (geplant bis Ende 2014) auch eine eigene Norm für Gateways / Controller geben, ich vermute dass die diversen Hersteller das abwarten und dann im nächsten Jahr mit neuen Gateways bzw. neuer Firmware kommen.

                Kommentar


                  #98
                  Hallo,

                  ich bin nicht sicher, ob das mit dem IPAS e64 nicht geht.
                  Ich finde es nicht wichtig. Ich nutze ausschließlich die Einzel-Ansteuerung. Wo siehst du da den Nachteil? Du gibst einfach den EVG die du zusammen ansteuern willst die gleiche GA.
                  ZUSÄTZLICH gibst du ihnen auch noch eine individuelle GA mit der du die EVGs dann auch individuell ansteuern kannst.

                  DAS geht mit dem IPAS wunderbar.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                    Es gibt mittlerweile mehrere auch große Hersteller die DT8 unterstützen ...
                    Danke. Haben Sie irgendwelche Tipps für einen Hersteller der EVG mit 4 Kanäle und 24 VDC Konstantspannung haben (und DT8)?

                    Kommentar


                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Ich finde es nicht wichtig. Ich nutze ausschließlich die Einzel-Ansteuerung. Wo siehst du da den Nachteil? Du gibst einfach den EVG die du zusammen ansteuern willst die gleiche GA.
                      ZUSÄTZLICH gibst du ihnen auch noch eine individuelle GA mit der du die EVGs dann auch individuell ansteuern kannst.
                      Sorry, jetzt verstehe ich.

                      So wie MarkusS schon geschrieben haben, ich hatte die Notwendigkeit Dali Gruppen missverstanden. Meine Entschuldigung ist, dass ich ein Anfänger und immer noch eine Menge lernen...

                      Kommentar


                        Schau mal bei Zumtobel, Tridonic. Hadler Luxtronic hat sicher LED-Controller mit 4 Kanälen und DALI DT8.

                        Und wenn Du das unbedingt jetzt mit KNX verheiraten willst ist die WAGO 753-647 Dein Freund, noch den passenden Controller und die KNX-Scheibe dazu (und eine DALI-Spannungsversorgung) und Du hast alles was Du brauchst. Nicht ganz billig aber dafür gibt es einen KNX-IP-Router, einen fetten Logikbaustein, Zeitschaltuhren nach Belieben und eine Visu dazu - bedarf allerdings eines gewissen Einarbeitungsaufwands wenn man nicht weiß was SPS und Codesys ist.

                        Kommentar


                          Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                          wieso nimmt ihr nicht einfach das Gira 218000 , schaut euch doch mal die Applikation an, hab es schon mehrfach verbaut. Super GW.... Und schaltet noch den Standby der EVGS ab.


                          - heisst das, dass ich das hässliche Glimmen komplett abstellen kann, weil das EVG dann komplett aus ist (ist bei mir im Flur und vom Bett aus stört es mich schon etwas, bei 6 Lampen kommt genug Licht um nicht dunkel zu haben)?
                          - habe ein paar Tridonic K350 die ca. 1W verbraten, das wäre auch Vergangenheit?
                          - gilt das aAbschalten des Standby für alle EVGs?
                          - Baugleiche Modelle, können die das auch

                          Ausserdem, auf die Schnelle habe ich dieses Feature im Datenblatt nicht gefunden.

                          Merci und Gruß
                          Salvatore

                          Kommentar


                            Die Funktion steht aber auch auf der Gira Homepage.

                            Kommentar


                              Unter Vielseitige Einsetzbarkeit finde ich nur folgendes Zitat

                              " Zur Vermeidung von Stand-by-Verlusten kann mit einem zusätzlichen KNX Schaltaktor die Netzspannung der DALI-Teilnehmer abgeschaltet werden"


                              Ich habe es noch nicht versucht aber sollte das in Kombination mit einem Schaltaktor nicht mit jedem Gateway funktionieren?
                              Oder ist damit gemeint dass die Netzspannung von DALI Bus selbst auf einen Aktor gelegt wird?

                              Kommentar


                                Was genau abgeschaltet wird, ist mir auch noch nicht 100% klar.
                                Tippe auf die Versorgung der Treiber.

                                Habe mal einen Beitrag gelesen, dass dies bei anderen Gateways einen Fehler erzeugt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X