und noch seltsam warum funktioniert dann alles in Ordnung wann ich die Monitor Adresse Starte ( der PM schalte das Licht, nach 5 Minuten licht wieder Aus, ich kann mit der taste das licht ein und Abschalten, danach Gruppenmonitor aus und das was der taste un der PM funktionieren nicht mehr richtig nur nach 4 bis fünf mal tasten
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hilfe Bin Rat los Problem
Einklappen
X
-
Zitat von zundfunke Beitrag anzeigenund noch seltsam warum funktioniert dann alles in Ordnung wann ich...
lass mich kurz nachkucken...
Meine Kristallkugel sagt: Fehler muss systematisch gesucht werden, gratis-Tipps vom Universum gibts nicht!
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Hallo Zundfunke,
hast Du vielleicht noch irgenwas, das zentral auf den Bus zugreift - eine Logikmaschine oder sonst was, was anders ist, als die "Standardgeräte" (Taster, Aktoren, ...).
Hast Du mal die betreffende Taste "umgelegt", also auf eine andere Taste des Tasters?
Hast Du z.B. einen ganz anderen Taster mal mit der GA programmiert - und tritt der Fehler dort auch auf?
Viele Grüße,
StefanMein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Kommentar
-
Vielleicht sind das die letzten 2 Geräte an einem Bus-Strang, und die bekommen zuwenig Spannung durch eine schlechte Klemmstelle oder so. Prüf doch mal die Spannung direkt an den betroffenen Geräte, oder Hänge den Taster einfach mal woanders an den Bus
Kommentar
-
Fragen über Fragen.... concepts Kristallkugel arbeitet auf Hochtouren....Zuletzt geändert von gibsonrocker; 08.01.2019, 19:53.
Kommentar
-
Zitat von Peterich Beitrag anzeigenGibt es Loxon im Haus ?
der war gut!
aber richtig, man sollte wirklich alle möglichen fehlerquellen in betracht ziehengemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von zundfunke Beitrag anzeigenHilfe Bin Rat los ProblemZitat von concept Beitrag anzeigengeiler thread-titel!Zitat von zundfunke Beitrag anzeigenGeile HilfeZitat von concept Beitrag anzeigenund bus an der richtigen ausgansklemme rt/sw (nicht grün) angeschlossen?Zitat von concept Beitrag anzeigenlass mich kurz nachkucken...
Zitat von Peterich Beitrag anzeigenGibt es Loxon im Haus ?
haha ^^ Danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Peterich Beitrag anzeigenWas denn ;D 90% der Fehler bei KNX fangen mit lox an und hoeren mit one auf ;D
jajaja... klar ist das eine fehlerquelle! fand ja dein post sehr geil!Zuletzt geändert von concept; 08.01.2019, 23:06.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
so vielen Dank an Alle für eure Hilfe, nach viele suchen und probieren habe ich den Fehler gefunden, übrigens Loxone ist auch da aber nicht der schuldige, ich habe Loxone vom Strom und vom Bus getrennt, extra wegen Fehler suche
der Problem war ein Programierung Fehler, aber wie so in der letzen drei Jahren hat der Anlage funktioniert, Fazit vor eine Woche ist mein Tablett defekt geworden wo der visu lief und seit dem ist der Problem begonnen hab ich jetzt festgestellt, wie gesagt mit Tablett und visu lief der Anlage trotzdem 1 Fehler an der Programierung oder wann der Gruppenmonitor am Laptop an war seltsam aber war.
Kommentar
-
Schön, dass es wieder funktioniert ... ich hoffe, dass Deine Installation etwas weniger kompliziert klingt, wie Deine Beiträge (sorry, ich habe auch nur die Hälfte verstanden). Wenn bereits der Ausfall eines Tablets für solche Effekte sorgen kann, ist da wohl der Wurm drin (zumal die Visu auf dem Tablet wohl nicht auf die Loxone zugreift).
Aber irgendwas mit einer zusätzlichen "intelligenz" hatte ich schon vermutet. Ich hatte mal testweise eine smarthome.py Installation und da hatte ich wohl auch was verbockt, so dass in sporadischen Abständen der Rollo meines Sohnes runter fuhr. Raspi aus und seitdem ist Ruhe
Viele Grüße,
Stefan
ps.: ist Deutsch Deine Muttersprache? Vielleicht fällt es Dir leichter, in Englisch zu schreiben ....Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Kommentar
Kommentar