Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe mit Gira HS und ETS5 gesucht das leideige Thema koppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Hilfe mit Gira HS und ETS5 gesucht das leideige Thema koppeln

    Hallo Community , ich bin absoluter Anfänger was KNX udn HS3 angeht und benötige unterstützung . Ich habe mittlerweile soviel gelesen das ich gar nicht mehr weiterkomme.

    Mein Problem ist wie folgt ,

    Ich habe eine Visu im QC erstellt und wollte nun testen , quasi mit meinem Bus verbinden um zu schauen ob das auch passt was ich da mache.

    Der HS ist via Lan verbunden und hat die Adresse 1.0.255 erhalten
    Im ETS habe ich den MDT Router auf 1.0.2 (1.0.0 ist nicht möglich )
    Ich habe einen Gira Dummy im ETS angelegt der 1.0.255 heisst.

    Ich bekomme aber kein Signal vom HS zum BUS und umgekehrt.

    Der HS heisst im Lokalen Netzwerk 192.168.0.123
    Der IP Router 192.168.0.129
    Der Router 192.168.0.1

    Den Dummy habe ich in der ETS5 dem HWR zugeordnet damit er im Gebäude steht.
    Muss ich hier noch etwas beachten , denn im Gruppenmonitor sehe ich den Dummy nicht .

    Ich hab als Anhänge mal Screenshots gemacht in der Hoffnung das Ihr was seht was ich übersehen habe .

    Ich wäre dankbar wenn sich jemand erbarmen könnte um mir zu helfen , ich weiß das das thema schon sehr häufig durchgekaut wurde .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Giranewbie; 11.01.2019, 17:58.

    #2
    Hallo. Du kannst in der ETS mal testweise den Router auf durchlassen stellen. Also nicht filtern. Hast du deine Gruppenadressen in den Dummy gezogen?

    Gruß Andy

    Kommentar


      #3
      Wenn der "Router" nicht auf x.y.0 zu adressieren geht, dann ist es kein Router, sondern eine IP Schnittstelle. Dann wird das nichts mit dem HS.

      Edit steht ja sogar im Screenshot. Also Router kaufen!

      Kommentar


        #4
        Jetzt Blick ichs gar nicht mehr also ich hab das interface
        Ich Brauch also zum linienkoppler und dem ip interface noch einen Router ?
        Ich dachte das IP interface macht das
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Nö, das IP Interface kannst Du verkaufen, und Dir stattdessen den IP Router MDT SCN-IP100.03 zulegen. Überall steht das der HS einen IP Router benötigt, warum kauft ihr dann ein IP Interface? Weil beides mit "IP" anfängt? Das interface kann kein Routing, der HS funktioniert nur mit Routing. Jetzt klarer?

          Kommentar


            #6
            Ja. Das mit dem interface. Habe ich übersehen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              warum kauft ihr dann ein IP Interface
              Ist billiger?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Nö, das IP Interface kannst Du verkaufen, und Dir stattdessen den IP Router MDT SCN-IP100.03 zulegen. Überall steht das der HS einen IP Router benötigt, warum kauft ihr dann ein IP Interface? Weil beides mit "IP" anfängt? Das interface kann kein Routing, der HS funktioniert nur mit Routing. Jetzt klarer?
                Also zum einen Danke für die Antwort zum anderen verstehe ich nicht warum unterstellt wird das etwas gekauft wird weil es einen bestimmten namen hat .

                "OFFTOPIC"

                Ich benenne es jetzt mal so , ich habe mein haus gebaut und die elektrik mit unterstützung verlegt dann hab ich mich versucht in knx einzu arbeiten mir die ets gekauft und mich durchgekämpft , ebenfalls mit hilfe . Am anfang war noch nicht klar was alles kommt und eine Visu stand da noch nicht zur debatte.
                Ich hab viel Geld für meine Komponenten ausgegeben und auch viel lehr geld bezahlt .

                Nur weil ich ein Anfänger bin und bei manchem aufs Maul falle heisst das nicht das ich nicht den willen habe zu lernen .

                Und aus diesem Grund wäre die Info super gewesen das das Ip Interface falsch ist und ich einen Router brauche damit der HS bei mir geht , der Rest ist unnötig .

                Also Mea culpa .

                Und nun wieder Ontopic

                Ist es egal welchen Router man nimmt oder sollte ich bei MDT bleiben wenn alles von MDT ist .
                Zu was würdet Ihr mir raten ?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Giranewbie Beitrag anzeigen
                  Und aus diesem Grund wäre die Info super gewesen das das Ip Interface falsch ist und ich einen Router brauche damit der HS bei mir geht , der Rest ist unnötig
                  Dafür gibt es das "Einsteigerforum". Da hast Du vor mir Ruhe

                  Kommentar


                    #10
                    Gut zu wissen aber um das geht es nicht .

                    Darum frage Ich nochmal
                    Ist es egal welchen Router man nimmt oder sollte ich bei MDT bleiben wenn alles von MDT ist .
                    Zu was würdet Ihr mir raten ?

                    Kommentar


                      #11
                      Mit dem MDT machst Du sicher nichts falsch. Bei den Routern ist es egal von welchem Hersteller der ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke dann schau ich mal was es wird

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn Du Mut zum Basteln hast, kannst Du auch einen Raspberry mit knxd aufsetzen,,,,,

                          Kommentar


                            #14
                            Mut ja aber ich Kämpfe mit Zeit und dem HS auch wenn der quad Client als Beginn schon sehr dankbar ist. Deshalb ist raspi eher ein Projekt das irgendwann mal aktuell werden kann wenn ich Zeit hab.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              ich versuche auch gerade, den Gira HS 4 mit der ETS5 zu verbinden und habe selbst nach stundenlanger Research immer noch folgende Verständnisprobleme

                              a) IP Router notwendig - IP Interface funktioniert nicht.
                              Wir haben anfangs gedacht, dass die Fritz-Box das Routing übernehmen kann und das IP Interface den Rest. Aber es ist wohl eher so, dass die Fritz-Box eher nur LAN-Routing machen kann, während der IP Router eben KNX IPs übernimmt?

                              b) ich habe mehrfach gelesen dass mit ETS5 noch die Lizenz für EIBLIB/ IP Protokoll benötigt im Zusammenhang mit dem Gira Homeserver. Aber in einem Beitrag wurde auch erwähnt, dass man das nicht benötigt.
                              Wißt Ihr, ob man das nur bei manchen Konstellationen benötigt und wenn ja, bei welchen? Oder können vielleicht manche IP Router das Protokoll?
                              Warum benutzt der GIRA Homeserver kein standardisiertes KNX Protokoll?

                              c) Einrichtung in der ETS5
                              ich habe auch in der ETS jetzt einen Dummyteilnehmer für den HS angelegt mit 1.1.200. Diese Adresse habe ich auch im HS Experten 4.8 eingetragen unter EIB/IETS für EIBNet/ IProuting als Physikalische Adresse
                              Muß ich eigentlich noch irgendwie in der ETS nachher etwas mit dem Dummy 1.1.200 machen bzw. verbindet sich die Information später irgendwie zwischen HS Experten und der ETS (der Dummy 1.1.200 wird ja eigentlich nirgends veröffentlicht?).
                              Oder wie wird der IP Router denn mit dem GIRA HS verbunden? bzw. wie findets der GIRA HS denn das KNX Bussystem? (nehmen wir man an der IP Router hat die PA 1.0.249)

                              Freue mich auf Eure Antworten ,
                              Simone

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X