Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad Visu in Aktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Für die Logik hab ich immer noch misterhouse im Einsatz. Läuft auf dem Mac in VirtualBox. Hab aber auch schon überlegt ob ich mir einen EIBPC oder das Wiregate (da wird ja kräftig gebastelt) zulegen soll.

    LG
    Klaus

    Kommentar


      #17
      mich würde interessieren wie du die daten vom XBMC abgefragt bekommst. ich komm mit der API-beschreibung da nicht ganz klar *gg*

      Kommentar


        #18
        @Klaus...

        super Arbeit...in Verbindung mit m..mh & XBMC einmalig!

        Für mich bist du jetzt schon der Held des Jahres 2011 !!!
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #19
          Äähh wann war nochmal das Fortbildungsseminar bei Dir?

          Ich müsste nämlich morgen die vier Wochen Urlaub einreichen!

          Genial genau da möchte ich auch irgendwann mal hin!

          Respekt!

          Christoph

          Kommentar


            #20
            Wow!
            Aber jetzt darf ich mal dumm (hinter)fragen: Wenn das CF ist, dann pflegst Du dort z.B. jedes Film/Album-Cover händisch ein und verschwindest 30 Minuten im Keller wenn eine neue CD/DVD/BD angeschafft wurde, um die Visu zu aktualisieren ?

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
              mich würde interessieren wie du die daten vom XBMC abgefragt bekommst. ich komm mit der API-beschreibung da nicht ganz klar *gg*
              Ich nutze die neue JSON API nur um XBMC zu steuern und hol mir alle Daten direkt aus der MySQL Datenbank. Aber mit der JSON API gehts auch. Mußt Du mal in der googlegroup von commandfusion schauen. Da findest Du Beispiele.

              LG
              Klaus

              Kommentar


                #22
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Wow!
                Aber jetzt darf ich mal dumm (hinter)fragen: Wenn das CF ist, dann pflegst Du dort z.B. jedes Film/Album-Cover händisch ein und verschwindest 30 Minuten im Keller wenn eine neue CD/DVD/BD angeschafft wurde, um die Visu zu aktualisieren ?

                Makki
                Habs gern bequem!
                XBMC holt sich alle Metadaten aus dem Netz. Du gibst lediglich den Pfad an in dem XBMC nach neuen Inhalten suchen soll und fertig.
                Mein kleines helper app bildet das hashing nach mit dem XBMC das Cover/Fanart zum Film/Interpret etc. auf dem mac ablegt und schickt den Pfad/URL und die Infos aus der Datenbank bei Aufruf an den iViewer. Die Daten sind also immer so aktuell wie die Daten in XBMC.

                Man braucht im Prinzip eine XBMC Box um die DB und die scraper in XBMC zu verwenden um dann die grafischen Elemente und Texte zum Film/Interpret an den iViewer zu schicken und kann dann als client verwenden was man will. Alles was eben die Formate abspielt die man auf der Platte hat.

                Auch muss mein helper app die Daten nicht nur zum iViewer schicken sondern könnte auch per websocket aufgerufen werden...
                Funktioniert im Prinzip auf jedem OS. Mein helper app ist ein Perl Skript und XBMC gibts auch für alle Plattformen.

                LG
                Klaus

                Kommentar


                  #23
                  Hey,

                  auch ich ziehe meinen Hut vor dir!

                  Kannst du mir ein Stichwort geben, wie du die Medienauswahl (Musik, Filme) und auch deren Suche integriert hast? Ich hab mit dem Thema Visu noch gar nicht angefangen und lese mich noch ein. Und so weiß ich einfach gar nicht, wonach ich suchen muss!

                  Was ist denn XBMC?

                  Danke

                  Thomas

                  Kommentar


                    #24
                    X-Box-Media-Center.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #25
                      Mit X-Box hat das heute nicht mehr viel zu tun, ausser auf X-Box läuft das mittlerweile auf Windows, iOS, Mac und Linux XBMC

                      Kommentar


                        #26
                        sehr hübsch!

                        evtl sollte man noch erwähnen, dass die icons auch von MMH sind.
                        sehr genialer iconsatz.

                        sind die grundrisse nur deko oder können die auch was?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                          sind die grundrisse nur deko oder können die auch was?
                          Ja, zumindest auf dem YouTube Filmchen (einfach auf den link im ersten Posting klicken ...)
                          Gruß,
                          Marc

                          Kommentar


                            #28
                            Danke, das ist aber schon wenigstens nicht "Plug&Play"
                            Ich stricke - bisher primär rein gedanklich - daran das mit XBMC und Visu zu stricken (natürlich eher ohne CF, per Browser), da bleibt aber trotzdem eine Menge "Handarbeit" übrig..
                            Wenn Du Deine "helper-scripts" teilen willst, ist bestimmt keiner böse

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                              sehr hübsch!

                              evtl sollte man noch erwähnen, dass die icons auch von MMH sind.
                              sehr genialer iconsatz.

                              sind die grundrisse nur deko oder können die auch was?
                              Die Icons für die Heizungssteuerung, Rollläden und Schieberegler sowie das controlwheel sind von m..myhome. Hab das ganze Grafikpaket gesehen und das wird richtig gut. Danke auch an Mike und Sascha für den tollen support.

                              Die Icons für die Geschosse,Licht und Jalousien linke Menüleiste sind von T-N-L by Schulz Systemtechnik, Visbeck.
                              Hierzu gibts auch ein youtube video.

                              Die Icons die ich verwendet habe passen sehr gut zu dem ellipsis skin wie ich finde.

                              Genug geschleimt...

                              Der Grundriss dient nur zur Auswahl des Wohnbereiches.


                              LG
                              Klaus

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Danke, das ist aber schon wenigstens nicht "Plug&Play"
                                Ich stricke - bisher primär rein gedanklich - daran das mit XBMC und Visu zu stricken (natürlich eher ohne CF, per Browser), da bleibt aber trotzdem eine Menge "Handarbeit" übrig..
                                Wenn Du Deine "helper-scripts" teilen willst, ist bestimmt keiner böse

                                Makki
                                Hi Makki,

                                was das Script angeht bin ich noch nicht schlüssig was damit machen.

                                LG
                                Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X