Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad Visu in Aktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo sunnyhd,


    Genau so wie du es hast möchte ich das auch haben mit der DVD wiedergabe und die weiteren möglichkeiten.
    Wir haben ca 800 Original Bluray/DVD´s + Musik CDs
    Wieviel Filme hast du und wie groß ist dein Speicher?

    kannst du mir ein paar mehr infos geben?
    man liest immer sehr viel über Software aber was ist mit der Hardware, wie ist das bei dir was hast du alles, damit es so geht?
    Was mir auch wichtig ist wie sind Komponenten miteinander verbunden?

    Kannst du vielleicht ein paar Bilder einstellen?

    VIELEN DANK

    Kommentar


      #77
      Hallo Dennis,

      als Clients für XBMX habe ich 2 Mac Minis und einen atv2 im Einsatz.
      Auf einem der Minis läuft das HOME in touch Gateway und unser iViewer XBMC Plugin. Damit steuere ich per iOS Gerät das Haus (KNX) und die Medien (Filme,Musik,Bilder) und die AV Geräte (AV Reciever, TV...).
      Für die Visualisierung auf dem iPad kommt der iViewer von commandfusion zum Einsatz.

      Als Speicher für die Medien nutzte ich ein Synology NAS.

      Alle Geräte haben eine Netzwerkschnittstelle bzw. WLAN oder wurden "vernetzwerkt" und können so im lokalen Netzwerk miteinander kommunizieren. Voraussetzung dafür ist eine entsprechende LAN Verkabelung.

      Gruß
      Klaus

      Kommentar


        #78
        Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
        Als Speicher für die Medien nutzte ich ein Synology NAS.
        Und diese streamt deine HD Filme wirklich ruckelfrei ohne Aussetzer und Pausen ??
        Man liesst ja auch viel im iHome Forum und da wird als Medienstreamer oft zu ner Kombi aus Mac Mini und Lacie über FireWire verkoppelt geschwärmt um einen guten Datendurchsatz für's Streamen von HD Filmen zu erzielen.

        Welche Synology ist bei dir im Einsatz, mit wie viel Terra ??

        LG und Danke
        Daniel

        Kommentar


          #79
          Nur zur syno, nachdem ich da lange ein glühender verfechter war: Zuhause war ich mit der DS207+ immer zufrieden aber im echten leben (RZ, Datensicherung, Hardcore..) sind wir mit DS40xx(genaue Bezeichnung entfallen) derbe auf die Nase gefallen. Zu langsam, stabilitätsprobleme, ...

          Da geht man dann wieder dazu über, sich das NAS selber zu machen.. Das Thema ist aber denke ich beim NAS im Keller fürs streamen exakt dasselbe..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #80
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Da geht man dann wieder dazu über, sich das NAS selber zu machen.. Das Thema ist aber denke ich beim NAS im Keller fürs streamen exakt dasselbe..
            Makki
            Hoi

            Kannst Du einem interessierten Laien weitere Tipps geben?
            Ich nehme mal an Du hast ein Atom Board mit Hardware Raid Controller genommen und ein Debian drauf, plus NAS spezifische Pakete...
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #81
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Nur zur syno, nachdem ich da lange ein glühender verfechter war:...
              Dann mach ich da weiter.

              Hab eine DS 508 seit 4 Jahren im Dauereinsatz ohne irgendein Problem.
              Funktioniert einfach! Und das Teil ist ja eher schwachbrüstig im Vergleich zu den aktuellen NAS.

              Auch HD Content wird klaglos bereitgestellt.


              Gruß
              Klaus

              Kommentar


                #82
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Das Thema ist aber denke ich beim NAS im Keller fürs streamen exakt dasselbe..

                Makki

                Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                Auch HD Content wird klaglos bereitgestellt.

                Gruß
                Klaus
                Wenn ich das richtig verstehe meint Makki, dass es mit dem Streamen Probleme geben kann oder?

                Kommentar


                  #83
                  Ich denke, dass Klaus dasselbe meint
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #84
                    hmm ich habe Makki so verstanden, dass es Probleme geben kann und Klaus meint dies nicht?!

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                      Und das Teil ist ja eher schwachbrüstig im Vergleich zu den aktuellen NAS.

                      Auch HD Content wird klaglos bereitgestellt.
                      So hab mir jetzt mal was aktuelles rausgesucht, und denke da wird auch HD Streaming ruckelfrei drüber laufen->

                      QNAP Systems, Inc. ( TS-419P+ Turbo NAS ) - Quality Network Appliance Provider

                      Was meint ihr ??

                      LG
                      Daniel

                      Kommentar


                        #86
                        Moin,

                        also ich habe eine Synology DS 411+ im Einsatz. Mir ist es mit drei Dreamboxen bei gleichzeitigem aufnehmen und streamen nicht gelungen die DS zum schwitzen zu bringen. Hatte allerdings vorher testweise auch schon mal irgendein Modell mir "j" am Ende. Die scheinen extrem schwach zu sein.

                        VG,
                        Mucki

                        Kommentar


                          #87
                          Könntest du dazu ein Tutorial machen?
                          Welche softwarecomponenten brauche ich da?
                          Braucht man die Command fusion hardware auch?

                          Bei mir ist ein iPad, XBMC und ein Mac Mini vorhanden.
                          KNX soll noch kommen.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von gegy Beitrag anzeigen
                            KNX soll noch kommen.
                            Ohne KNX würde ich mir den Aufwand mit iViewer sparen.
                            Nimm Yatse für Android oder XBMC Commander und Du bist fertig.

                            Gruß
                            Klaus

                            Kommentar


                              #89
                              Ich will mich ja schon mal einlesen und es dann umsetzen wenn ich auf knx umrüste.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von gegy Beitrag anzeigen
                                Ich will mich ja schon mal einlesen und es dann umsetzen wenn ich auf knx umrüste.
                                Infos zu commandfusion gibts hier.

                                Codebeispiele findest Du auf der github Seite von cf.

                                Unser guifile kannst Du dir in einer Demo nach Registrierung auf unserer Website HOME in touch | Home Automation and Media Control Solutions runterladen. Unterstützt aktuell nur XBMC Eden.

                                Gruß
                                Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X