Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerätesteuerung mit IR-Trans

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gerätesteuerung mit IR-Trans

    Habe nur ein Problem das mein Technikkram alles in einem Einbauschrank versteckt ist, bis jetzt klappt das alles, weil ich das IR-Signal über ein Bedienteil vom Russound direkt an die Basis sende und dort dann wiederum verteile - alles etwas kompliziert

    Hat einer zufälligerweise sowas mit IRTRANS ausprobiert, und zwar so das man den IRTRANS unter dem Fernseher versteckt, und der Fernseher dann trozdem noch die Signale vom IRTRANS empfangen kann (Fenster ist in 5m genau gegenüber) ?!

    Gruss Jan
    Installation:
    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

    #2
    Hallo Jan,

    für den Irtrans gibt es einen Pwoer-Transmitter, der auch über Ecken sendet. Allerdings ist auch schon die normale Sendeleistung kernig.

    Ich habe eine externe (Mehrfach-)Diode dran, die direkt auf den Geräten klebt - fast unsichtbares Kabel.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      also wie beschrieben muss das Signal nur 5m geradeaus und wieder zurück um den Fernseher zu bedienen und die Signale von der Fernbedienung aufzunehmen und in den Einbauschrank zu bringen. Wird der IRTRANS dann dort installiert und der Transmitter mittels 10m Kabel unter dem Fernseher installiert oder IRTANS unter dem Fernseher und dann ans Netzwerk? So richtig habe ich mich mit dem IRTRANS nie beschäftigt.

      Aber als Resultat muss folgendes passieren:
      Im Einbauschrank stehen, Surround-Receiver, DBox2, Multiroomverstärker, DVD-Player. Wenn ich dann fernsehen will soll alles angeschaltet werden genauso wie bei DVD oder einfach nur Musik. Denke mal das der IRTRANS Lan in Verbindung mit dem HS2 genau das machen könnte. Ich gebe ein Signal auf den Transmitter worauf der HS dann die Befehle für den IRTRANS verschickt (z.B. DVD an, Fernseher an,...) Ich weiss allerdings nicht wieviele Eingänge bzw. Ausgänge der IRTRANS hat bzw. ob ich mit meiner Denkweise hier richtig liege - hat das einer so ähnlich im Einsatz?

      Gruss Jan
      Installation:
      HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

      Kommentar


        #4
        Wieviele Ein-/Ausgange, die Frage stellt sich nicht. Da hast du noch einen größeren Verstandnisfehler Ein Eingang, ein Ausgang, wenn du so willst.

        Das lauft so:

        Entweder:

        - du sendest mit der (einer) FB einen IR-Code an den Irtrans, der gibt das per Lan weiter an den HS, der macht die Auswertung und füttert dann seinerseits den Irtans mit Befehlen, die dieser dann als IR-Befehle aussendet

        - alternativ geht das natürlich ohne FB, direkt aus der Visu heraus.

        Kurzum, Irtrans ist IR-Sender/Empfanger mit LAN-Anschluss.

        Der Irtrans sendet natürlich alles mit einer Diode, für wen das Signal ist, entscheiden die angestrahlten Gerate anhand der IR-Codes.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Mmmmmh, das mit dem grösseren Verständnisfehler nehme ich auf meine Kappe - das stimmt in dem Fall
          Aber in meinem Fall bräuchte ich trotzdem einen "Eingang/Ausgang" der beim Fernseher wäre und einen "Eingang/Ausgang" der 10m (Kabellänge) weiter im Einbauschrank wäre. Das am Liebsten ohne zwei IRTRANS. Geht das auch irgendwie?!

          Gruss Jan


          P.S. Die externe Mehrfachdiode ist auch von IRTRANS?
          Installation:
          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

          Kommentar


            #6
            Der IRTrans hat auch eine Repeat Funktion, soll heissen, er sendet alle IR-Codes die er kennt und empfängt noch einmal aus...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
              Das am Liebsten ohne zwei IRTRANS. Geht das auch irgendwie?!
              Das geht mit einer Mehrfach-Diode.

              Schau mal bei Mediacraft unter IR. Das gibt es eine Doppel-Diode. Kabel im Zweifelsfall selbst verlängern.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Mediacraft darf ich ja gar nicht kaufen, aber gesehen habe ich die Teile schon, es handelt sich wohl um den IRTRANS Ethernet (habe gesehen den gibt es auch mit Anschluss für externen Transmitter) , oder?!

                Gruss Jan
                Installation:
                HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                Kommentar


                  #9
                  Externe Transmitter hat er schon immer gekonnt, jetzt gibt es eine Variante mit externem Empfänger.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ach so, kann der dann auch senden? Das wäre ja dann das was ich bräuchte - hört sich für mich auch so an wie das was Du vorgeschlagen hast mit den mehrfach Transmittern von Mediacraft, oder?
                    Installation:
                    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                    Kommentar


                      #11
                      Der kann schon immer senden
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Bin seit dem Wochenende nun auch stolzer Besitzer von IRTrans und bin begeistert wie einfach und unkompliziert sich das Gerät einrichten läßt.
                        Nun bin ich allerdings beim erstellen der Seiten auf folgendes Problem gesossen:
                        1. Bei der Power Taste ein/aus möchte habe ich ja nur einen IR-Befehl, möchte aber in der Visu einen Status anzeigen lassen. Wie gestaltet Ihr das ?

                        2. Bei der Lautstärke + bzw. - kann man ja nur hintereinander mehrere Befehle senden, damit es endlich lauter wird. Schön wäre es natürlich wenn man das über einen Status Balken wie beim Dimmen machen könnte. Habt Ihr dafür eine Lösung ?

                        Viele Grüße aus Berlin
                        Olaf

                        Kommentar


                          #13
                          [QUOTE=cul8r;58557]
                          1. Bei der Power Taste ein/aus möchte habe ich ja nur einen IR-Befehl, möchte aber in der Visu einen Status anzeigen lassen. Wie gestaltet Ihr das ?

                          -> einfach ein 2. Objekt anlegen, welches funktioniert wie Dein IR-Empfänger

                          2. Bei der Lautstärke + bzw. - kann man ja nur hintereinander mehrere Befehle senden, damit es endlich lauter wird. Schön wäre es natürlich wenn man das über einen Status Balken wie beim Dimmen machen könnte. Habt Ihr dafür eine Lösung ?

                          -> siehe oben, aber Du hast das Problem, daß das nicht immer stimmen wird, denn manche Geräte "merken" sich die Lautstärke, an der Ecke wirds dann schwierig. Außerdem weißt Du ja nicht, ob Dein Gerät den Befehl empfangen und umgestzt hat.

                          In der Beziehung ist IR-Trans eben oneway, ab das wiegt die Vorteile bei Weitem nicht auf.

                          Übrigens, obs lauter wird kannst du auch hören :
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für die Infos ...

                            bzgl. lauter/leiser ist halt nur auch noch das Problem, dass ich imme rnur die einzelnen Signale schicken kann und damit z.B. per iPhone, diverse male die Taste drücken muss bevor es wirklich etwas lauter wird, weil ich ja keinen langen Tastendruck machen kann !
                            Daher dachte ich an die Balken Variante, bei der ich dann sofort eine gewünschte Lautstärke eingeben könnte.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                              Daher dachte ich an die Balken Variante, bei der ich dann sofort eine gewünschte Lautstärke eingeben könnte.
                              Da hilft Dir der Balken auch nicht weiter, da IR eben keine "Werte setzen" kann...

                              Du könntest aber eben 3,4 IR Pulse hintereinander senden dann geht das schneller...

                              Oder eine iPhone Visu für "Männer" einsetzen, dann klappt das auch mit dem langen Tastendruck.

                              @Matthias und Jan

                              Nur zur Info, die IR Dioden von RUSSOUND, die den Geräten beiligen funktionieren auch wunderbar als externe DIODE am IR Trans !!

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X