Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kann ich mir einem IR-Trans verschiedene Geräte ansteuern?
Z.B. Fernseher, Receiver, DVD-Player etc. verschiedener Hersteller ?
Hallo Manuel,
ich steuer zur Zeit mit EINEM IrTrans folgende Teile an:
- Plasma TV (Pansonic)
- Dolby Sorround (Sony)
- DVD- Player (Sony)
- Dreambox
- Roomba (iRobot - Staubsauger)
ich hab den Ethernet mit DB (brauchst du, damit der autark OHNE Pc funktioniert!).
SUPER TEIL!
Wenn man es erst mal heraussen hat, wie das Ding funktioniert, ist es ganz einfach!
Einige Codes gibts schon fix und fertig, ansonsten einfach einlernen, abspeichern, übertragen - fertig!
Dar ich auf auf der Suche nach ner Lösung für die Steuerung meiner TV Gerätschaften bin wollte ich mal fragen ob sich Itrans auch mit ner Logitech Harmony 895 ansteuern lässt.
In meiner jetzigen Wohnung ( ziehen erst im Oktober ins neue Haus ) steuer ich alles über die Harmony teilweise mit Funkmodulen von Intertechno.
Ich neuen Haus möchte ich aber auch noch die Rollos mitsteuern daher würde ich gerne mit der Harmony irgendwie auf den Bus kommen.
Im Forum finde ich leider keine Eindeutige aussage mit welchem Gerät das funktioniert evlt. hat ja einer eine änliche konstellation im Einsatz.
Dar ich auf auf der Suche nach ner Lösung für die Steuerung meiner TV Gerätschaften bin wollte ich mal fragen ob sich Itrans auch mit ner Logitech Harmony 895 ansteuern lässt.
In meiner jetzigen Wohnung ( ziehen erst im Oktober ins neue Haus ) steuer ich alles über die Harmony teilweise mit Funkmodulen von Intertechno.
Ich neuen Haus möchte ich aber auch noch die Rollos mitsteuern daher würde ich gerne mit der Harmony irgendwie auf den Bus kommen.
Im Forum finde ich leider keine Eindeutige aussage mit welchem Gerät das funktioniert evlt. hat ja einer eine änliche konstellation im Einsatz.
Danke euch
Hallo Benik!
Ich habe auch die Harmony 895 und habe sie am Bus hängen!
Für meine Visu und einigen Automatisierungsfunktionen habe ich einen mini pc (Sheevaplug) eingesetzt der zusätzlich mit einer Infrarot Schnittstelle(USB mit MCE Befehlskodex) bestückt wurde. Somit kann ich bei einer Harmony Aktivität neben TV, Verstärker, Dreambox auch noch Rollos schliesen, usw ....
wenn du auch ne Visu am laufen hast, oder ähnliches.... kann das miteingebaut werden...
wenns mit der One funktioniert dann gehts mit Sicherheit auch mit der 895er das ist schomal nicht schlecht.
@kimx
jep ne visu kommt bei mir zum Einsatz mit nem HS3 und nem Touch im Flur , allerdings hört sich deine Lösung recht "kompliziert" an , das ist nichts für nen KNX starter wie mich.:-)
Ich habe im Wohnzimmer extra ne Schalterdose über dem Schrank plaziert für ein IR Geateway ( hab dort nur ein Buskabel liegen ) so wies aussieht war diese Dose wohl für die Katz.
Aber soweit ich gelesen habe kann man den IRTrans über LAN mit POE anschliessen was wiederum bei mir auch noch möglich wäre dar ich 6 LAN Anschlüsse hinterm TV Schrank hab.
Auf alle fälle brauche ich ne möglichkeit meine Beamer Leinwand und meine ganzen Gerätschaften zu steuen.
Sprich Szene Fernsehen in der Logitech drücken dann : Licht gedimmt , evlt. Rollo runter , Beamerleinwand runter , Beamer an usw...
na gut, wenn du einen HS hast dann wird es mit nen IR-Trans sicher funktionieren, wie es MatthiasS im Beitrag #4 beschrieben hat.
Ich konnte mir noch keinen HS leisten, und arbeite auf low-cost Ebene mit Linknx/Knxweb was anfangs schon etwas aufwendig war, aber Dank der vielen Forumbeiträgen und etwas probieren machbar ist.
Also wenn du schon einen HS hast, dann hast du schon alles was du brauchst!
Wichtig ist, dass du ein "DB" Model vom IrTrans verwendest, aber da es die "normal" (LAN & Spg., was wohl ausreichend ist), als Lan mit PoE und neuerdings auch als WLAN Ausführung gibt, sollte wohl eine Möglichkeit dabei sein, die sich bei dir noch realisieren lässt.
Ich hab zwar keinen Beamer, aber Szene "Fernsehen" macht bei mir folgendes:
- Dolby Surround ein
- richtigen Eingang einstellen
- Receiver Ein
- Plasma TV ein
- Rolläden runter
Geht mit Harmony One & IrTrans PERFEKT!
Und in die "andere Richtung" gehts auch mit dem IrTrans!
Wenn ich das Haus verlasse oder den "Schlafmode" aktiviere, dann schaltet der IrTrans die ganzen Geräte auch wieder aus!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar