Guten Abend zusammen,
heute habe ich mich erstmals an die Erstellung eines Plugins auf dem Wiregate gewagt. Als Ausgangsbasis habe ich hier und hier gelesen.
Jedoch habe ich ein Anfänger/Verständnis-Problem. Mit folgenden Zeilen möchte ich den Luftfeuchte-Wert eines angeschlossenen Multisensors auslesen. Testweise möchte ich den nur mittels "return" ins log schreiben. Als GA ist dem Sensor die 2/2/5 zugewiesen.
Problem ist: im Plugin-Log und auch in der Plugin-Übersichtsseite sehe ich nur "humidity: ". Der Wert wird offensichtlich mittels "knx_read" nicht gelesen. Im eib.log finde ich allerdings Einträge wie den folgenden:
Wo liegt also das/mein Problem?
Danke im voraus.
Michael
heute habe ich mich erstmals an die Erstellung eines Plugins auf dem Wiregate gewagt. Als Ausgangsbasis habe ich hier und hier gelesen.
Jedoch habe ich ein Anfänger/Verständnis-Problem. Mit folgenden Zeilen möchte ich den Luftfeuchte-Wert eines angeschlossenen Multisensors auslesen. Testweise möchte ich den nur mittels "return" ins log schreiben. Als GA ist dem Sensor die 2/2/5 zugewiesen.
Code:
### Definitionen # Eigenen Aufruf-Zyklus auf 10 Sekunden setzen $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 10; my $wert_ga = "2/2/5"; # Gruppenadresse mit dem Wert ### Ende Definitionen my $luftfeuchte; $luftfeuchte=knx_read($wert_ga,300,9); return "humidity: $luftfeuchte";
Code:
2011-01-27 17:10:49.526,A_GroupValue_Write,1.1.254,2/2/5,73,45.1,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Danke im voraus.
Michael
Kommentar