Hallo,
mir ist heute etwas sehr seltsames passiert.
Folgende Situation:
Die Elektroinstallation ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig. Nun programmiere ich mir die einzelnen Dinge so nach und nach wie es die Zeit zu lässt.
Seit 1 Woche sind die Jalousien und Rolläden mit einer zentralen Gruppenadresse per B.IQ bedienbar. Wie gesagt, alle mit einer Gruppenadresse. Am Aktor sind dann die Fahrzeiten hinterlegt worden, da es noch keine Endlagen gibt, weil noch keine Außenfensterbänke vorhanden sind und die Rollos daher keinen Endanschlag haben. Aber ok, das kann man ja wunderbar über die Fahrzeit steuern.
Heute Nachmittag kam ich dann ins Wohnzimmer und da war 1 von 3 Jalousien ganz runter.
1. ist es komisch das nur 1 runterging, und nicht alle die auf die Gruppenadresse hören
2. wurde die Fahrzeit ignoriert, sodass die Jalouse aus der Führungsschiene rausging, und nun nicht mehr hochgeht (denke da ist was ausgehangen oben am Motor, muß ich morgen im hellen mal nachschauen)
Kennt vielleicht jemand die Roma Außenjalousien, und weiß wie die am Motor eingehangen sind?
Ausschließen kann ich, das jemand die Jalousie am Aktor manuell bedient hat, da meine Frau und ich alleine im Haus waren.
Während der Zeit wo das passiert ist, habe ich einen Präsenzmelder programmiert... kann das damit was zu tun haben?
Mir fehlt dazu echt die Erklärung, vor allem, warum nur die eine?
Es gibt keinen Linienkoppler oder ähnliches. Der Jalousieaktor ist von Siemens 8fach.
Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen der eine Vermutung hat, woran das liegen könnte...
Vielen dank und gute Nacht
Wolfgang
mir ist heute etwas sehr seltsames passiert.
Folgende Situation:
Die Elektroinstallation ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig. Nun programmiere ich mir die einzelnen Dinge so nach und nach wie es die Zeit zu lässt.
Seit 1 Woche sind die Jalousien und Rolläden mit einer zentralen Gruppenadresse per B.IQ bedienbar. Wie gesagt, alle mit einer Gruppenadresse. Am Aktor sind dann die Fahrzeiten hinterlegt worden, da es noch keine Endlagen gibt, weil noch keine Außenfensterbänke vorhanden sind und die Rollos daher keinen Endanschlag haben. Aber ok, das kann man ja wunderbar über die Fahrzeit steuern.
Heute Nachmittag kam ich dann ins Wohnzimmer und da war 1 von 3 Jalousien ganz runter.
1. ist es komisch das nur 1 runterging, und nicht alle die auf die Gruppenadresse hören
2. wurde die Fahrzeit ignoriert, sodass die Jalouse aus der Führungsschiene rausging, und nun nicht mehr hochgeht (denke da ist was ausgehangen oben am Motor, muß ich morgen im hellen mal nachschauen)
Kennt vielleicht jemand die Roma Außenjalousien, und weiß wie die am Motor eingehangen sind?
Ausschließen kann ich, das jemand die Jalousie am Aktor manuell bedient hat, da meine Frau und ich alleine im Haus waren.
Während der Zeit wo das passiert ist, habe ich einen Präsenzmelder programmiert... kann das damit was zu tun haben?
Mir fehlt dazu echt die Erklärung, vor allem, warum nur die eine?
Es gibt keinen Linienkoppler oder ähnliches. Der Jalousieaktor ist von Siemens 8fach.
Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen der eine Vermutung hat, woran das liegen könnte...
Vielen dank und gute Nacht
Wolfgang
Kommentar