Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misterhouse und Gira Tastsensor 2plus mit Raumthermostat, 2fach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von thoern Beitrag anzeigen
    Hi,

    kann sein dass es auch im Code-Verzeichnis funktioniert, aber dann musst du dir glaube ich ein eigenes Script basteln, was die Objektinstanzen erzeut (Stichwort 'new'). Bei Verwendung des lib-Verzeichnisses wir der mht-File-Mechanismus verwendet.


    Gruß,
    thoern
    Ich habe das bei mir damals nach RaK´s Anleitung gemacht und dieses hier befolgt:

    # Copy mh.ini overrides into here. See the top of mh.ini on how
    # you can move this file to your own directory to make mh upgrades easier

    # Here are some common parms you probably want to override:

    code_dir = /opt/misterhouse/code
    data_dir = /opt/misterhouse/data
    sound_dir = /opt/misterhouse/sounds

    Misterhouse liegt bei mir in /opt/misterhouse/mh

    Im /opt/misterhouse/mh/lib habe ich noch nie etwas gemacht.
    aggie89go hat mich ebenfalls dabei unterstützt und ich meine er macht das genauso, oder irre ich da?

    Ich lege mit deine Datei mal in mein /code und schaue was passiert.

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #17
      Hi,

      mach wie du denkst

      Anbei noch ein Screenshot, wie es in MisterEIB aussieht.

      Gruß,
      thoern
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Zitat von thoern Beitrag anzeigen
        Hi,

        mach wie du denkst

        Anbei noch ein Screenshot, wie es in MisterEIB aussieht.

        Gruß,
        thoern
        genau so war meine Vorstellung :-), mal sehen ob ich das ins Iphone Skin von Rak implementiert bekomme.

        Grüße

        Kommentar


          #19
          Ja,
          so sollte es sein und dann am besten so wie hier implementiert sein...

          ... aber wie?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
            Ja,
            so sollte es sein und dann am besten so wie hier implementiert sein...

            ... aber wie?
            Das überlasse ich dir. Ich nutze das iphone-Zeugs nicht. War mir bisher zuviel Konfigurationsaufriss.

            Gruß,
            thoern

            Kommentar


              #21
              Kurze Frage noch ist das bei dir ein Textfeld und wo du mit der "Taste" Soll den Inhalt überträgst oder wie kann ich mir das vorstellen?

              Danke,
              Christoph

              Kommentar


                #22
                Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                Kurze Frage noch ist das bei dir ein Textfeld und wo du mit der "Taste" Soll den Inhalt überträgst oder wie kann ich mir das vorstellen?

                Danke,
                Christoph
                Hi,

                ja, genau. Ein ganz normales HTML-Input-Formularfeld.

                Gruß

                Kommentar


                  #23
                  So,
                  im HTML kriege ich das ja hin,

                  aber wer schreibt mir jetzt das Perl-Skript?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                    Hallo chrismave,

                    s. Anhang.
                    Den Sollwert kannst du wie folgt vorgeben:

                    $object->set($sollwert);

                    Entzippen und entpackte Datei in lib-Verzeichnis legen.

                    Ach ja, meine EIB_Items.pm ist modifiziert, aber ich denke, wenn du eine halbwegs aktuelle vom Misterhouse-SVN hast sollte dies auch funktionieren.

                    Viel Erfolg,
                    thoern
                    Hallo,

                    dankeschön, funktioniert auch im iPhoneSkin von Rak..

                    Nurnoch an der Formatierung muss ich arbeiten ...

                    Grüße
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      mit Hilfe von thoern´s Code und ein bisshen anpassen der iphone.pl hab ich nun mein Ziel 1 erreicht.

                      Grüße
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Steven,

                        ja super, Glückwunsch!

                        chrismave: Beispiel nehmen!

                        Gruß,
                        thoern

                        Kommentar


                          #27
                          Ich werds versuchen,

                          mich mal in der pl Welt einzulesen.

                          Gruß
                          Christoph

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                            Ich werds versuchen,

                            mich mal in der pl Welt einzulesen.

                            Gruß
                            Christoph
                            Warum nochmals darüber den Kopf zerbrechen hier mein Code:

                            zur iphone.pl hinzufügen
                            Code:
                            elsif ($object->isa('EIBTHERMOSTAT_Item')) {
                                   my @zerlegen; 
                                $name =~ s/^://;
                                
                                 @zerlegen = split(/\|/, $state);
                                
                                    $html .= "                <li><span><i>" . sprintf($zerlegen[1]) ."°C </i>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<b>" . sprintf($zerlegen[0]) ."°C</b>  </span>$name</li>";
                            vorher natürlich EIBTHERMOSTAT von thoern einbinden.

                            Grüße
                            Steven

                            Kommentar


                              #29
                              Vielen Dank,
                              das ist das was ich beherrsche "Copy/Paste"!

                              Aber wie immer hätte ich noch eine Frage ob meine Einschätzung richtig ist.
                              Wenn ich jetzt wie Ralf damals ausserhalb der WebApp, Schaltflächen integrieren möchte (wie beim dimmen)
                              Code:
                              elsif ($object->isa('EIB2_Item')) {
                                      $html .= "
                                              <li>
                                                <span>
                                                  <img src=\"/graphics/_0.png\" onclick=\"ChangeState(\'../SET?$item2=off\')\" />
                                                  <img src=\"/graphics/_down.png\" onclick=\"ChangeState(\'../SET?$item2=dim\')\" />
                                                  <img src=\"/graphics/_stop.png\" onclick=\"ChangeState(\'../SET?$item2=stop\')\" />
                                                  <img src=\"/graphics/_up.png\" onclick=\"ChangeState(\'../SET?$item2=brighten\')\" />
                                                  <img src=\"/graphics/_1.png\" onclick=\"ChangeState(\'../SET?$item2=on\')\" />
                                                </span>
                                                $icon$name
                                              </li>
                              ";
                              }
                              Wenn ich zwei dieser Zeilen nehme und auf die GA meiner Konnex Schaltung legen würde mit /set?$item3=on\ würde das nicht gehen weil diese in der .pm als 2bit Objekt definiert ist, richtig?

                              Wenn ich damit richtig liege und ich die Betriebsmodischaltung über das oder die Konnex-Ojekte machen möchte (Bild), müsste ich doch, ein eigenes p"erl"m"odul" schreiben,oder?


                              Gruß und Dank
                              Christoph
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                                Hallo chrismave,

                                Ach ja, meine EIB_Items.pm ist modifiziert, aber ich denke, wenn du eine halbwegs aktuelle vom Misterhouse-SVN hast sollte dies auch funktionieren.

                                Viel Erfolg,
                                thoern
                                Habe ich anscheinend nicht bekomme dieses hier:
                                Code:
                                Error in user code file /opt/misterhouse/data/mh_temp.user_code
                                
                                  02/08/11 10:00:00 PM: Can't locate object method "new" via package "EIBTHERMOSTAT_Item" (perhaps you forgot to load "EIBTHERMOSTAT_Item"?) at (eval 489) line 214.
                                Line 209:  $Temperaturtest                      -> add($Temperatur_Finja);
                                Line 210:  $Temperatur_Bad                      =  new EIB5_Item('1/0/2', 'R');
                                Line 211:  $Temperaturtest                      -> add($Temperatur_Bad);
                                Line 212:  $Solltemperatur_Wohnen               =  new EIB5_Item('1/0/11', );
                                Line 213:  $Temperaturtest                      -> add($Solltemperatur_Wohnen);
                                Line 214:  $Wohnzimmer                          =  new EIBTHERMOSTAT_Item('1/0/4|1/0/11|1/0/40', );
                                Ok. habe einfach deinen Inhalt in meine eib_items.pm kopiert und es geht!

                                Muss man(n) einem copypaster auch sagen schreiben.

                                Einzige Mankos, beim einfügen des Grad Zeichens bekomme ich noch ein anderes Zeichen dazu und ich kann nicht wie gewohnt ein set_icon vergeben, allerdings klappt es mit dem set_label.

                                Gruß
                                Christoph
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X