Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen dem MDT Glastaster II Smart und der Glas Bedienzentrale Smart? Optisch sehen die auf den Bildern ja quasi identisch aus. Ist es nur das Applikationsprogramm, was sich unterscheidet? Anders gefragt, gibt es etwas, was der Glastaster in Kombination mit einer Logikengine im Vergleich zur Bedienzentrale nicht kann?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unterschied MDT BE-GT2TW.01 und BE-GBZW.01?
Einklappen
X
-
Es sind zwei verschiedene Produkte mit unterschiedlichem Zweck; Ich schlage vor, die Funktionsübersichten zu vergleichen:
https://www.mdt.de/download/MDT_FB_G...I_Smart_01.pdf
https://www.mdt.de/download/MDT_FB_B...e_Smart_01.pdf
Eigentlich sprechen die Produktnamen für sich.
-
trollvottel Beide haben ein großes aktives Farbdisplay, welches frei konfigurierbar ist, sowie sechs Sensortaster.
Dass sich die Software unterscheidet ist mir klar; die Frage ist, ob die Bedienzentrale noch etwas kann, was ich mit einem Glastaster in Verbindung mit einem (evtl. sowieso vorhandenen) Logikserver nicht auch umsetzen kann. Gibt es Unterschiede in der Hardware?
Edit: Die Funktionsübersicht spricht bei der Bedienzentrale von "vier Direktbedienfunktionen", "zwanzig Bedienfunktionen über Menü/Schaltuhr" und einem Codeschloss. Dies kriege ich z.B. mit einem Glastaster glaube ich nicht hin.Zuletzt geändert von Cybso; 15.01.2019, 17:28.
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenVolltrottel Beide haben ein g... .
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Techi Beitrag anzeigen
Aha, es gibt also auch einen User "Volltrottel, wobei oben jedoch sicher trollvottel gemeint war, oder ?
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenWas genau ist eigentlich der Unterschied zwischen dem MDT Glastaster II Smart und der Glas Bedienzentrale Smart? Optisch sehen die auf den Bildern ja quasi identisch aus. Ist es nur das Applikationsprogramm, was sich unterscheidet? Anders gefragt, gibt es etwas, was der Glastaster in Kombination mit einer Logikengine im Vergleich zur Bedienzentrale nicht kann?
Kommentar
-
Zitat von Brn Beitrag anzeigenKeine Ahnung, was deine Logik-Engine alles kann, aber was die Glas Smart Bedienzentrale mehr kann steht im oben verlinkten PDF. Vor allem auf der 1. Seite stehen die Unterschiede zum Glas II Smart.Viele Grüße
Tobias
Kommentar
-
Zitat von turbotopo Beitrag anzeigenmich würde auch interessieren, ob mit einem Gira X1 das auch abgebildet werden kann was die Glas Smart Bedienzentrale kann oder ob sich der Kauf der Zentrale lohnt...bisher hab ich überall die Glas II Smart geplant (und muss nun auch demnächst bestellen )
Die Bedienzentrale kann für mich aber nicht die Visu vom X1 ersetzen.
Würde mir ja schon allein wegen der Feiertagsfunktion die Bedienzentrale holen, befürchte aber, dass dies alles nur intern umgesetzt ist und ich dann somit alles auf der Bedienzentrale pflegen müsste.
Kommentar
-
Zitat von alorenzen Beitrag anzeigenWürde mir ja schon allein wegen der Feiertagsfunktion die Bedienzentrale holen, befürchte aber, dass dies alles nur intern umgesetzt ist und ich dann somit alles auf der Bedienzentrale pflegen müsste.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Du kannst den Status "Feiertag" auch auf eine GA senden, um die Information extern zu nutzen.
So müsste ich dann alle Schaltuhren in der Logik nachbilden, bzw. komplett in der Logik umsetzen/pflegen?
Kommentar
-
Zitat von alorenzen Beitrag anzeigenDas würde zumindest ne Logik schon mal erheblich vereinfachen. Meines Wissens kann ich aber über ne Logik im X1 keine normale Schaltuhr deaktivieren, richtig?
Es gibt aber sicherlich mehrere Möglichkeiten, je nach persönlichen Vorlieben.
Aktuell habe ich diese Dinge aber komplett in der MDT Bedienzentrale Smart, das ist die komfortabelste Lösung.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Da wo benötigt hatte ich Zeitschaltuhr und externe Feiertagsinfo per Logikblatt zusammengeführt.
Kommentar
-
Zitat von alorenzen Beitrag anzeigenDu kannst eine bestehende normale Zeitschaltuhr in der Logik behandeln?
- Likes 1
Kommentar
Kommentar