Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd mit Gira 216700 Router -failed service mit Router IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Tru Beitrag anzeigen
    Dann binde den Shellbefehl doch in eine Visu ein und ihr könnt die Jalousien mit dem Smartphone bedienen.
    Das ist eigentlich richtig... nur IoBroker ist zwar installiert, aber eine Visu hab ich noch nicht erzeugt. Soweit bin ich noch nicht. Wäre schön gewesen geschwind den Vendor Code umzubiegen und die fertigen Jung Anwendung drauf zu ziehen und alles würde wieder laufen.

    Ich hab z.B. die Jung 2074 Nabs Taster dran, welche in der Applikation zwischen Jalousie, Licht etc unterscheiden können. Das konnte ein Siemens 4x Taster nicht, dessen Software ich mir geschwind bei Siemens zuntergeladen hab.

    Deshalb hab ich versucht, die Busankoppler zu flashen.

    Kommentar


      #17
      mread mwrite etc.pp. funktionieren im aktuellen knxd tatsächlich nicht. Zwei Gründe: (a) Der knxd ist ein Router. Diese Features haben mit Routing nix zu tun. (b) Die Layer-7-/Management-Sachen waren so programmiert, dass sie nur mit libpthsem zusammengearbeitet haben. Das musste ich aber rauswerfen (nicht mehr unterstützt) und durch libevt ersetzen. Ohne diese Aktion wiederum hätte ich weder diverse Bugs gefunden noch mehrere Schnittstellen unterstützt noch den knxd in Debian reingebracht.

      Diese Funktionen muss somit jemand als externes Tool nachprogrammieren. Ich suche seit zwei Jahren Mitstreiter … bei Interesse gerne bei mir oder im knxd-Unterforum melden.
      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

      Kommentar


        #18
        Hallo Smurf,
        danke für Deine Rückmeldung. Dann versuche ich mein Glück erstmal mit dem alten eibd, meine BA umzuflashen.

        Kommentar


          #19
          hi ice77

          hat es beid ir nun funktioniert, müsste selbiges machen daher ... bin dankbar für Tips.

          Gruß
          RObert

          Kommentar


            #20
            Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
            hi ice77

            hat es beid ir nun funktioniert, müsste selbiges machen daher ... bin dankbar für Tips.

            Gruß
            RObert
            Hallo Robert

            leider hat es nicht funktiniert. Hab dann die Geduld verloren und hab die BA von Jung gekauft. Interessiert wäre ich an der Lösung... gern auch als Linux VM die man sich hier im Forum teilen könnte... damit nicht jeder bei NULL anfängt

            Kommentar


              #21
              übrigens stimmt bei der die Syntax nicht:

              es muss heissen:

              mwrite local:/tmp/eib 1.1.8 104 04

              Du musst das aber mit dem Eibd zum laufen bekommen 0.0.5 wäre die richtige Version.

              Vorab würde ich mit mread local:/tmp/eib 1.1.8 104 1
              prüfen welcher Wert im Moment gesetzt ist.

              Gruß
              Robert

              Kommentar

              Lädt...
              X