Hallo,
eine bekannte hat eine Elektrozentralspeicherheizung im Keller und Fussbodenheizung. Jetzt ist die Steuerung defekt. Sie will nicht mehr viel in das Haus investieren und will keine WP. Auch weil ich keine "Universall" Heizungsregelung für Elektrozentralspeicherheizungen finde, würde ich gerne eine KNX Regelung einbauen. Das Problem was ich sehe ist die witterungsgesteuerte Sache . Hat jemand eine Idee wie man das am besten machen könnte ? KNX ist noch nicht vorhanden . Nur ein Puffer (ca. 5000l) mit int. Heizpatronen . Außenfühler usw. kann man neu legen. Oder mit LOGO ?
Vielen Dank
Raab
eine bekannte hat eine Elektrozentralspeicherheizung im Keller und Fussbodenheizung. Jetzt ist die Steuerung defekt. Sie will nicht mehr viel in das Haus investieren und will keine WP. Auch weil ich keine "Universall" Heizungsregelung für Elektrozentralspeicherheizungen finde, würde ich gerne eine KNX Regelung einbauen. Das Problem was ich sehe ist die witterungsgesteuerte Sache . Hat jemand eine Idee wie man das am besten machen könnte ? KNX ist noch nicht vorhanden . Nur ein Puffer (ca. 5000l) mit int. Heizpatronen . Außenfühler usw. kann man neu legen. Oder mit LOGO ?
Vielen Dank
Raab
Kommentar