Hallo zusammen,
heute habe ich mich das erste mal näher mit den Möglichkeiten die mein verbauter Schaltaktor mit Strommessung (MDT AMS-1216.02) bietet, beschäftigt. Über diesen sind bei mir das Kochfeld (3 Phasen), Backofen, Geschirrspüler, Dunstabzugshaube, Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner und der Heizkessel angeschlossen.
Nachdem ich die Gruppenadressen angelegt und den aktuellen Wert gelesen habe ist mir aufgefallen, dass quasi alle Geräte außer dem L3 beim Kochfeld und WaMa/Trockner immer einen minimalen Stromfluss aufweisen. Das erstaunt mich und ich kann es mir nicht so recht erklären, denn eigentlich sollte doch außer dem Kühlschrank (wenn das Aggregat an ist) und der Heizung KEIN Stromfluss da sein, oder? Beim Backofen gibt es die eingebaute Uhr, das wäre auch noch OK, aber wieso zieht das Kochfeld, die Dunstabzugshaube und der Geschirrspüler etwas? Das Phänomen ist auch bei mehrmaligen Lesen des Wertes immer in etwa gleich.
Hat jemand eine Idee oder habe ich was übersehen?
Und wenn das wirklich "Normal" ist, dann würde ich gerne die Verbraucher mit einer vernünftigen "Automatik" abschalten, gibts dazu Vorschläge? HS habe ich nicht --> Präsenz? Manuell über Taster oder was anderes, wie habt ihr so etwas gelöst?
heute habe ich mich das erste mal näher mit den Möglichkeiten die mein verbauter Schaltaktor mit Strommessung (MDT AMS-1216.02) bietet, beschäftigt. Über diesen sind bei mir das Kochfeld (3 Phasen), Backofen, Geschirrspüler, Dunstabzugshaube, Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner und der Heizkessel angeschlossen.
Nachdem ich die Gruppenadressen angelegt und den aktuellen Wert gelesen habe ist mir aufgefallen, dass quasi alle Geräte außer dem L3 beim Kochfeld und WaMa/Trockner immer einen minimalen Stromfluss aufweisen. Das erstaunt mich und ich kann es mir nicht so recht erklären, denn eigentlich sollte doch außer dem Kühlschrank (wenn das Aggregat an ist) und der Heizung KEIN Stromfluss da sein, oder? Beim Backofen gibt es die eingebaute Uhr, das wäre auch noch OK, aber wieso zieht das Kochfeld, die Dunstabzugshaube und der Geschirrspüler etwas? Das Phänomen ist auch bei mehrmaligen Lesen des Wertes immer in etwa gleich.
Hat jemand eine Idee oder habe ich was übersehen?
Und wenn das wirklich "Normal" ist, dann würde ich gerne die Verbraucher mit einer vernünftigen "Automatik" abschalten, gibts dazu Vorschläge? HS habe ich nicht --> Präsenz? Manuell über Taster oder was anderes, wie habt ihr so etwas gelöst?
Kommentar