Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche KNX fähige große LED Anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche KNX fähige große LED Anzeige

    Hallo,
    ich hab einen Pool und ermittle die Temperatur des Pools und verschiedene andere via KNX.
    Nun möchte ich wie in einigen Freibädern eine große LED Anzeige haben welche Wasser- und z.B Außentemperatur anzeigt.
    Gibt es für so was schon Lösungen? Oder eine Modul was eine x beliebige LED (oder Flüssigkristall) Anzeige antreibt?
    Besten Dank dem der dazu eine Idee hat.

    Gruß Haxley

    #2
    Guck mal bei Schauf. Direkt KNX nicht, aber vielleicht über Umwege...

    Kommentar


      #3
      Über Umweg mit LeMetric wäre es möglich.
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Also die Hardware ist eigentlich nicht so das Problem, eher die Ansteuerung einer 7 Segmetanzeige via KNX

        Kommentar


          #5
          Im Grunde brauch ich nur einen Aktor der mir für eine Anzeige sieben Signale erzeugt. Die muss ich dann sowieso an die Spannung des Displays anpassen. Rest ist Programmierarbeit.
          Für Wiregate hatte das schon mal einer irgendwie gemacht, aber das ist wohl eingestellt worden.
          Nun suche ich halt solche günstigen Aktoren die möglichst viele Ausgänge haben. Darf gern in Platinenform sein.
          Kennt da jemand was?

          Kommentar


            #6
            Arduino?

            Kommentar


              #7
              Naja, ich hab einen Debian Server mit SmarthomeNG. Da wollte ich nicht noch ein Teil hinstellen. Am liebsten wäre mir ein Controller der viele von KNX adressierbare Ausgänge hat. Gern ein Bastelprojekt. Allerdings hab ich noch einen Raspberry Pi daliegen, nur wie bekomme ich daruber von KNX was auf eine Steuerplatine?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
                Allerdings hab ich noch einen Raspberry Pi daliegen, nur wie bekomme ich daruber von KNX was auf eine Steuerplatine?
                Z.B. per SmartHomeNG (welches du meines Wissens schon einsetzt) mit dem GPIO-Plugin.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
                  Naja, ich hab einen Debian Server mit SmarthomeNG.
                  Wäre es dann nicht ein leichtes das an z. B. über WLAN auf einen Esp8266 weiterzuleiten der das dann auf eine Anzeige schiebt?
                  Für KNX fällt mir US/U12.2 ein, oder UK/S 32.2. Aber Bitweise rüberklimper fühlt sich irgendwie komplett falsch an.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde spontan sagen knxd <-> rpi -> gpio -> Anzeige

                    So wie hier z.B :
                    https://tutorials-raspberrypi.de/ras...thode-steuern/

                    Kommentar


                      #11
                      über 1-Wire
                      https://shop.wiregate.de/multi-io/led-8led4rel.html
                      mit WG oder SHNG

                      Kommentar


                        #12
                        wie wärs mit sowas (1 oder 2 Stück, je nach Anzeigelänge)
                        https://shop.led-studien.de/de/pixel...x8-pixel-weiss 16x8white.jpg
                        und als Ansteuerung das hier
                        https://knx-user-forum.de/forum/proj...-ws2812-sk6812
                        da müsste man halt noch ein bischen Software stricken ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Oder einfach mehrere WS2812 strips übereinander kleben wie bei https://blog.arduino.cc/2016/06/29/a...-costs-15foot/ am ALEDD1

                          Kommentar


                            #14
                            die ws2812 kannste auch direkt mit dem RPI steuern ...

                            Kommentar


                              #15
                              Vielleicht geht es mit ner Siemens Logo und KNX Modul. Mit der Logo eine 7 Segment anzeige im BCD Code ansteuern. Hatte so etwas vor vielen Jahren mit ner Klöckner Moeller PS3 gemacht.
                              Allerdings etwas Aufwand das zu Programmieren und die Anzeige zu löten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X