Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche KNX fähige große LED Anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke! Sind gute Ideen dabei.
    Ich dachte an so was hier:
    https://www.sparkfun.com/products/8530
    mit
    https://learn.sparkfun.com/tutorials...941.1547990500

    Kommentar


      #17
      Vergiss aber nicht, daß speziell die Ansteurung mit nem Rapsberry, nur für so ne Anzeige, ne ganze schöne Stromverschwendung sein kann.
      Dauerbetrieb eines durchschnittlich ausgelasteten plain Raspberry 3B (ohne Zusatzhardware), ca 20kWh im Jahr. (aber auch nur mit einem effizienten Netzteil)

      Kommentar


        #18
        wie wär's damit: mittels knx logikmodul auf die einzelnen stellen aufdröseln, diese dann per universalinterface als bcd-code ausgeben (da reicht ja dann locker ein 12-fach interface) und dann die einzelnen ziffern via eines ordinären bcd-to-7-segment-decoder ansteuern?

        braucht noch ein paar optokoppler, um das vom bus zu entkoppeln falls gewünscht...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          https://www.amazon.de/Lightcraft-Bil...fschrift&psc=1

          Falls es etwas fertige sein soll, Daten können dann recht einfach mittels RS232 auf das Teil gesendet werden...

          Kommentar


            #20
            Ich hatte mal eine andere Idee um die Temperatur unseres (noch nicht vorhandenen) Brotbackofens anzuzeigen: Mit einem WS2812 Streifen in einem Rohr ein Quecksilberthermometer simulieren. Das war per Arduino gedacht. Ist ja egal, wie man die Skala macht. blau leuchtet es bis 18 Grad, grün bis 30, darüber rot, so dass man dann von der Farbe direkt auf die Temperatur schließen kann.

            Alternativ: Basierend auf der Temperatur über ein Logikmodul eine Szene auslösen auf einem LED Aktor oder DMX Gateway. Mit letzterem könnte man auch viel günstiges Zeugs ansteuern und kann die Busse sauber getrennt halten, ohne viel gebastel.
            Zuletzt geändert von jentz1986; 28.01.2019, 14:26. Grund: Verb ergänzt

            Kommentar


              #21
              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
              https://www.amazon.de/Lightcraft-Bil...fschrift&psc=1

              Falls es etwas fertige sein soll, Daten können dann recht einfach mittels RS232 auf das Teil gesendet werden...
              Dazu noch ein SIM-KNX und einen Arduino mit mehr als einer Seriellen-Schnittstelle und du kannst alles anzeigen was dir beliebt.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #22
                Schau mal ob du ein altes Eibtab mit M40 Platine bekommst.... das ist KNX.
                just solutions

                Kommentar

                Lädt...
                X