Hallo zusammen.
Ich hab folgende Konfiguration:
3 MDT AKH-0800.01
4 Heizkreisverteiler
Luft-Wasser Wärmepumpe
Die Wärmepumpe pumpt das Wasser durchs Haus.
Sollten tatsächlich trotz hydraulischen Abgleichs mal alle Ventile zu sein (ja ich nutze noch Stellantriebe trotz hydraulischen Abgleichs), geht die Pumpe natürlich auf Störung, da kein Durchfluss mehr da ist. Dafür ist im obersten Stockwerk ein Kreis im Heizkreisverteiler gebrückt und lässt immer Wasser durch.
Die Pumpe pumpt dann durch alle Kreis und vergleich Vorlauftemperatur mit Rücklauf und weiß dann ob Wärme benötigt wird oder nicht.
Ich würde jedoch gerne den gebrückten Kreis nur öffnen wenn alle anderen zu sind. Gibts da irgendwie eine Chance ohne externe Logik?
HS wäre zwar vorhanden. Die Heizung soll aber autark vom HS laufen und nicht auf ein zentrales Gerät angewiesen sein.
Ich hab folgende Konfiguration:
3 MDT AKH-0800.01
4 Heizkreisverteiler
Luft-Wasser Wärmepumpe
Die Wärmepumpe pumpt das Wasser durchs Haus.
Sollten tatsächlich trotz hydraulischen Abgleichs mal alle Ventile zu sein (ja ich nutze noch Stellantriebe trotz hydraulischen Abgleichs), geht die Pumpe natürlich auf Störung, da kein Durchfluss mehr da ist. Dafür ist im obersten Stockwerk ein Kreis im Heizkreisverteiler gebrückt und lässt immer Wasser durch.
Die Pumpe pumpt dann durch alle Kreis und vergleich Vorlauftemperatur mit Rücklauf und weiß dann ob Wärme benötigt wird oder nicht.
Ich würde jedoch gerne den gebrückten Kreis nur öffnen wenn alle anderen zu sind. Gibts da irgendwie eine Chance ohne externe Logik?
HS wäre zwar vorhanden. Die Heizung soll aber autark vom HS laufen und nicht auf ein zentrales Gerät angewiesen sein.
Kommentar