Zitat von tim2807
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
4 defekte Rollo Motoren
Einklappen
X
-
Zitat von Jörg D. Beitrag anzeigenVon Elero
Kommentar
-
Zitat von Jörg D. Beitrag anzeigenDas gleiche Thema hatte ich bei mir schon mit Rollo-Motoren von Becker und Elero
Jetzt habe ich die ganzen Laibungsdosen inkl. der Rollomotoren verklemmt und auch die Motoren getestet. Weiß jemand ob diese ohne eine Last (ist nämlich noch kein Rollo drin) durchlaufen müssten bis ich den Strom wieder wegnehme? Ich habe hoch und runter geprüft, ist alles soweit gegangen. Allerdings war bei einigen Motoren teils nach einer Sekunde der Motor wieder aus. Wenn ich dann die andere Richtung wieder angesteckt hatte lief er wieder mehrere Sekunden ohne aus zu gehen. Danach lief er auch wieder in die Richtung, in der er nur eine Sekunde gelaufen ist. Kann schlecht einschätzen ob das nur die Endlagenerkennung ist, aber die wird ja kaum gehen ohne das ein Rollo drin steckt.
In der Betriebsanleitung finde ich dazu nichts. Ich will nur nicht nachher feststellen, dass diese Motoren alle defekt gewesen wären, nachträglich tauschen geht bei einigen nur mit Gerüst.
Gruß
Martin
Kommentar
-
Zitat von Martin83 Beitrag anzeigenKann schlecht einschätzen ob das nur die Endlagenerkennung ist, aber die wird ja kaum gehen ohne das ein Rollo drin steckt.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDoch, das ist der Endschalter. Der begrenzt auch wenn die Welle "leer" dreht.
Kommentar
-
Hallo Zusammen
Ich verfolge gerade mit Interesse dieses Thema da sich bei mir auch defekte mit den Motoren ankündigen. Ich habe ebenfalls den MDT Aktor, nur zur Erwähnung, tut meines Erachtens nichts zur Sache. Ich habe bei mir Bercker Motoren verbaut. Die Motoren sind nun 6 Jahre alt und bei einem hat es letztes Jahr angefangen, dass er ztw. ein unangenehm reibendes Geräusch macht. Hört sich an wie ein Getriebe ohne Öl. Manchmal ist es nur am unteren Ende, hört dann im Laufe des Hochlaufens auf. Auch habe ich das Gefühl, dass das ganze von der Temperatur abhängt. Angefangen hat es letztes Jahr mit einem Motor, mittlerweile sind zwei weitere dazugekommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Markus
Kommentar
-
Ich habe bei mir die Erfahrung mit Somfy Motoren gemacht. Diese blieben auch beim Hochfahren stehen, meistens wenn der Rollopanzer sich gerade vom Boden gelöst hat, wenn also maximale Last auf dem Motor liegt. Hier haben sich die verbauten Kondensatoren (das ist einer je Rollo) als Fehlerursache herausgestellt. Ich habe die Dinger ausgewechselt und die Motoren laufen wieder vollkommen problemlos.
Gruß Nils
Kommentar
Kommentar