Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was kann ich mit dem Wiregate alles anstellen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Was kann ich mit dem Wiregate alles anstellen

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    ... das man mit einem offenen System eben auch relativ einfach alles was man will/mag/kann, dann auch machen kann
    Hoi Michael

    Full AKK!
    Das WG ist wirklich ein "dream come true", ein MagicGate von einer Idee über ein paar Zeilen Code bis zur realen Ausführung in der Wirklichkeit.

    Wenn ich überlege was man damit alles anstellen kann:
    1. KNX Router (TP-UART)
    2. Mediasteuerung (TV, Russound, ...)
    3. Alarmanlage (mit SMS, e-mail, notification, Anruf (gsm), Aktorik, Ansage, Alarm, ...)
    4. Natürlich Homeautomation (Zeit, Azimut-Elevation, Wettervorschau (also eine prognostizierte Temperatur einbeziehen in die Heizungssteuerng), ...)
    5. Schlüsselbrett mit Anwesenheitskontrolle (n Personen)
    6. Briefkasten mit dem CUL und Funk abfragen
    7. Langzeitaufzeichnung Bus und 1-wire Sensoren
    8. Aus einer einfachen USB-Webcam eine IP-Cam machen (mjpg-streamer)
    9. Sprachausgabe
    10. Visu in mehreren Ausführungen (CometVisu, Linknx und ...)
    11. Webabfragen einmal alles
    12. Sicherer VPN Zugang zum Heimnetzwerk
    13. Was fällt Euch noch so ein?
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    #2
    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    13. Was fällt Euch noch so ein?
    An real genutzten - in Stichworten:
    14. Seriell->LAN; wie Moxa nur in günstig
    15. Internetradio/MP3-Zuspieler (mpd) - mit 9) eingeblendet
    16. Mini-NAS
    17. Wlan-Accesspoint
    18. USV-Anbindung, alarmierung, weitergabe an KNX usw. mit z.B. apcupsd
    19. KNX-Langzeitlogging (Milliarden Telegramme, Wochen, Monate, Jahre)
    20. Systemüberwachung (collectd, monit: bereits drauf!) anderer Hosts, Alerting, Aufzeichnung der Switchports per SNMP uvw.
    21. sichere WAN-KNX-Bridge via VPN (Wohnhaus DE->Ferienhaus IT) mit 2 Wiregate
    22. USB->LAN Device-server (in diesen Minuten im Test)
    23. Bluetooth (z.B. Roomba steuern)
    ..Fortsetzung folgt..

    Für das meiste muss man zwar ein klein bisschen engagement und Basiswissen mitbringen, weil nicht alles so hübsch verpackt ist wie KNX und 1-Wire (oder einfach fragen!) aber ja: es geht mehr

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo Bodo,

      mit den Webabfragen, wie machst du das? Ich hatte diese auf meinem HS laufen, nur habe ich hier nur mein wiregate und würde die da auch gerne nutzten.

      Kannst du da ein wenig zu berichten ?

      Gruß Manuel

      Kommentar


        #4
        Hoi Manuel

        Welche nutzt Du den auf dem HS.
        Ich mache das bis jetzt noch mit kleinen perl Progrämmchen die ich von linknx afrufen lasse. (umständlich)
        Über kurz oder lang werde ich das mit Plugins umsetzen. (Hab' ich aber noch nicht)
        Eine Wetterabfrage (Google Weather) hab' ich copy paste auf dem EibPC am laufen. (Enertex sein Dank)

        https://knx-user-forum.de/code-schni...denro-one.html
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Hallo Bodo,

          ich habe einen Radio-Wecker auf dem ein Linux läuft. Von diesem lasse ich mir per Webabfrage die Weckzeiten auf den Bus senden. (Nun noch per HS) Mit diesen Zeiten habe ich dann vor Aufsteh-Szenen zu steuern.

          Danke Manuel

          Kommentar


            #6
            Hallo Bodo,

            oder gibt es da auch andere Möglichkeiten ?
            Hättest du da eine Idee ?

            Danke Manuel

            Kommentar


              #7
              Ich stosse Prowl Messages an:
              Code:
              /etc/prowl.pl -apikey=xxxxxxxxxxxxx -event=KNX -notification=Die_Sonne_ist_gerade_aufgegangen" />
              die prowl.pl hab' ich von http://prowl.weks.net
              http://blog.fupps.com/2009/11/12/pro...with-an-iphone

              und ich sende an meinen musicpal Befehle per wget
              Code:
              wget -q http://usr:pw@x.x.x.x/admin/cgi-bin/ipc_send?play%20http://broadcast.infomaniak.net:80/energycharts-high.mp3
              und an die Dreambox eingeblendete Messages.
              Code:
              /etc/sendurl.pl Die%20Sonne%20ist%20gerade%20untergegangen
              Code:
              #!/usr/bin/perl
              # sendurl.pl
              use LWP::Simple;
              
              $url='http://x.x.x.x/web/message?text='.$ARGV[0].'&type=1&timeout=60';
              $content = get($url);
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                ich habe einen Radio-Wecker auf dem ein Linux läuft.
                Hoi Manuel

                Einen Chumby?
                Der würde mich auch noch interessieren für meinen Nachttisch.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Bodo,

                  ja ganau ein Chumby.

                  Das Problem mit diesem ist einfach nur das ich keine Ahnung von Linux etc habe.
                  Ich könnte dir die möglickeit geben auf diesen zuzugreifen. Dann kannst du ihn dir mal ansehen.

                  Danke Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, ich denke die Webabfrage vom HS könnte man als Vorlage nehmen und die Weckzeiten vom WG auf den Bus senden lassen.
                    Das sollte keine Hexerei sein.
                    Wenn es das ist was Du möchtest.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Bodo,

                      ja ganau das ist erstmal was ich möchte.

                      Im Ahang habe ich die Webabfrage eingefügt

                      Manuel
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi Manuel

                        Du hast Post.
                        Wir können gerne mit skype oder einem Messenger weiter machen.
                        Schinbar hast Du ein Script auf dem Chumby das da einiges macht.
                        Code:
                        http://ip.of.the.chumby/cgi-bin/custom/alarms.pl
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          13. Was fällt Euch noch so ein?
                          Ich habe mir so einen hier bestellt:
                          Sundtek Shop | Sundtek MediaTV Digital Home (DVB-CT) | online kaufen

                          Das interessante an dem DVB-C/T/S2 USB-Stick ist, dass die Firma sehr aktiv den Linux Treiber entwickelt und dass es eine Funktion gibt den Stick an z.B. Wiregate anzuschließen und das Device dann von einem beliebigen anderen Rechner via Netzwerk zu benutzen.

                          Werde den dann mal am Wiregate testen...

                          Gruß Moritz

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi

                            Ich möchte für die Dreambox und für den Chumby Plugin's schreiben.

                            Die Befehle für die Dreambox (Webmin) hab' ich teilweise wieder gefunden:
                            Code:
                            /web/message?text=&type=&timeout=
                            /web/powerstate?newstate=
                            /web/recordnow?recordnow=
                            /web/remotecontrol?command=&type=
                            /web/restarttwisted
                            /web/selectaudiotrack?id=
                            /web/timeradd?sRef=&repeated=&begin=&end=&name=&description=&dirname=&tags=&eit=&disabled=&justplay=&afterevent=
                            /web/timeraddbyeventid?sRef=&eventid=&justplay=&dirname=&tags=
                            /web/timerchange?sRef=&begin=&end=&name=&description=&dirname=&tags=&eit=&disabled=&justplay=&afterevent=&repeated=&channelOld=&beginOld=&endOld=&deleteOldOnSave=
                            /web/timercleanup?cleanup=
                            /web/timerlist
                            /web/timerlistwrite?write=
                            /web/tvbrowser?sRef=&name=&description=&dirname=&tags=&eit=&disabled=&justplay=&afterevent=&command=&year=&month=&day=&shour=&smin=&ehour=&emin=&repeated=&syear=&smonth=&sday=
                            /web/vol?set=
                            Code:
                            http://x.x.x.x/web/message?text=Hallo%20Schatz&type=1&timeout=60
                            http://x.x.x.x/web/powerstate?newstate=1         // Deep Standby
                            http://x.x.x.x/web/powerstate?newstate=2         // Reboot
                            http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=6     // Programm 5
                            http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=352  // Taste OK
                            http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=174  // Taste Exit
                            http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=113  // Mute
                            http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=114  // Vol down
                            http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=115  // Vol up
                            http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=106  // Next
                            http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=105  // Last
                            http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=358  // Info
                            Mach' ich jetzt für jede Funktion ein eigenes Plugin?
                            laut-leise.pl
                            an-aus.pl
                            weiter-zurück.pl
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              hier mal alle Befehle die ich für die 1bit bedienung gefunden habe:

                              Code:
                              [URL="http://dreambox/web/vol?set=up"]/web/vol?set=up[/URL]  lauter
                              [URL="http://dreambox/web/vol?set=down"]/web/vol?set=down[/URL] leiser
                              [URL="http://dreambox/web/vol?set=mute"]/web/vol?set=mute[/URL] stumm ein/aus als Toggle
                              
                              [URL="http://dreambox/web/powerstate?newstate=%7Bpowerstate_number%7D"]/web/powerstate?newstate=0[/URL] Standby
                              [URL="http://dreambox/web/powerstate?newstate=%7Bpowerstate_number%7D"]/web/powerstate?newstate=[/URL]1 Deepstandby (läst sich nur noch manuell starten)
                              [URL="http://dreambox/web/powerstate?newstate=%7Bpowerstate_number%7D"]/web/powerstate?newstate=116[/URL] Wake - up aus Standby
                              
                              [URL="http://dreambox/web/remotecontrol?command=%7Bcommand%7D"]/web/remotecontrol?command=106[/URL] Nächster Sender
                              [URL="http://dreambox/web/remotecontrol?command=%7Bcommand%7D"]/web/remotecontrol?command=105[/URL] Vorheriger Sender 
                              
                              [URL="http://dreambox/web/remotecontrol?command=%7Bcommand%7D"]/web/remotecontrol?command=164[/URL] Timeshift Play/Pause(Record) als Toggle
                              [URL="http://dreambox/web/remotecontrol?command=%7Bcommand%7D"]/web/remotecontrol?command=128[/URL] Timeshift oder Record beenden
                              
                              [URL="http://dreambox/web/remotecontrol?command=%7Bcommand%7D"]/web/remotecontrol?command=167[/URL] Record
                              Hoffentlich hilfts Vor allem bei der Lautstärkeregelung würde ich auf definierte Komandos, wie von mir geschrieben, setzen.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X