Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was kann ich mit dem Wiregate alles anstellen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
    Nur stellte sich mir die Frage: Was kann ich einem WG ohne KNX und ohne 1-Wire anfangen?
    Dann hast Du einen vorinstallierten Linux-Server, der für den Einsatz im Smart-Home optimiert ist. Ohne Sensoren, Netz und Aktoren wird das aber zügig langweilig.

    Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
    Oder andersherum: Was bräuchte ich noch an Hardware um die grundlegenden Funktionalitäten des WG auszuprobieren?
    Einen 1-Wire Busmaster/USB Hostadapter und eine Handvoll Sensoren (gibt es auch 5 Stück für 10.- EUR zum selbst Kabel dran löten).

    Falls Du später KNX/EIB machen willst und einmal mit allen spielen, dann wäre es sinnvoll noch ein KNX zu haben (also KNX Stromversorgung, einen Aktor und Taster, ETS) und dann noch TP-UART (KNX-Schnittstelle),

    Stefan

    Kommentar


      #32
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      ... dann braucht es nur mehr eine Forumsaktion damit ich "zuschlage"....
      Der derzeitige Preis ist schon eine Dauer-Forumsaktion. Wo soll denn da noch was gehen im Preis?

      Kommentar


        #33
        Ich dachte da war einmal ein "Grundpaket" mit WG + Sensoren + Busmaster....
        Sorry, wollte nicht die Preiswürdigkeit heransetzen!
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #34
          misterhouse vom wiregate verbannt?

          Hallo,

          um die Zeit müßte ja Nachtarbeiter Makki bald online sein.

          Hab euer wiregate im Eiltempo erhalten. Gestern bestellt und heute gekommen.
          Super!

          Vermisse misterhouse. Nicht mehr drauf?

          LG
          Klaus

          Kommentar


            #35
            Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
            Vermisse misterhouse. Nicht mehr drauf?
            Nee: war es noch nie..
            Das könnten wir jetzt als 24) einfügen, aber ich halte bekanntermassen nicht so wahnsinnig viel davon; evtl. Geschmackssache..

            Im Webif unter Updates -> Paket installieren
            oder "apt-get install misterhouse"
            rüstet das aber schnell nach, wenn man einen anderen Geschmack hat

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              Ich dachte da war einmal ein "Grundpaket" mit WG + Sensoren + Busmaster....
              Ahh, das meinst Du. Ein solches Grundpaket war auf der Light & Building 2010 der erste Preis unseres Gewinnspiels, haben wir also verschenkt.


              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              Sorry, wollte nicht die Preiswürdigkeit heransetzen!
              Sehr schön, machen dafür genug andere. Fast jeden Tag ruft jemand an, ob es einen Rabatt gibt, wenn man zum WireGate noch zehn Sensoren dazu bestellt.... Nein, es gibt natürlich keinen Rabatt.

              Kommentar


                #37
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Der derzeitige Preis ist schon eine Dauer-Forumsaktion. Wo soll denn da noch was gehen im Preis?
                Wo finde ich diese "Forumsaktion"?

                Kommentar


                  #38
                  Hallo

                  WireGate Home page

                  und einfach bestellen !!!!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von flydus Beitrag anzeigen
                    Wo finde ich diese "Forumsaktion"?
                    Nun, das war ein wenig im Spass ausgedrückt von mir. Es geht darum, dass wir das WireGate Multifunktionsgateway zu einem so günstigen Preis abgeben - in Relation zur Funktionalität und dem geleisteten Support - dass es bereits wie eine Forumsaktion ist.

                    Das rührt auch daher, dass wir keine Aufschläge draufgerechnet haben, damit der Großhandel und gewerbliche Einkäufer anschließend Prozente bekommen könnte - womit man dann für das Forum eine Aktion machen müsste, damit nicht die Forenmember den Aufschlag zahlen müssten, sondern ALLE zahlen den gleichen Preis, gewerblicher Einkäufer genauso wie privater Endkunde und jegliches Rabattgeschachere entfällt.

                    Allerdings gefällt diese Preispolitik den gewerblichen Einkäufern nicht, die gerne am Weiterverkauf der Box verdienen wollen würden, dafür freut sich der private Endkunde.

                    Also kurz: Es gibt keine spezielle Forumsaktion, der Preis im Shop ist der richtige.

                    Kommentar


                      #40
                      Hm Stefan der letzte Satz ist so richtig? Fehlt da nicht ein "k"?

                      Kommentar


                        #41
                        Jep, das k hat gefehlt... Das war dann eine Klarstellung die zum Missverständniss führte, hab es korrigiert, danke Vento

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Allerdings gefällt diese Preispolitik den gewerblichen Einkäufern nicht, die gerne am Weiterverkauf der Box verdienen wollen würden, dafür freut sich der private Endkunde.
                          Wobei ich noch hinzufügen darf: wir können, wollen und dürf(t)en den Verkaufpreis auch garnicht vorschreiben!
                          Der Endkunde bezahlt einfach so wie der Wiederverkäufer, was es kostet. Was der Wiederverkäufer für seinen Service aufschlägt ist seine Sache, nicht unsere! (so ist übrigens auch geltendes Recht hierzulande..)
                          Ergo, wir halten nichts davon einen unrealistischen EVK auszuschrieben, worauf es dann je nach Wurstgrösse 20-80% Rabatt gibt. Mengenrabatte gibts natürlich, die sind wirtschaftlich auch eindeutig abbildbar (kauft einer 100. macht uns das weniger Arbeit als eins)..
                          Ansonsten steht es dem Wiederverkäufer frei, ob er x für seine Dienstleistung und/oder y für die Implementierung verlangt; das ist Marktwirtschaft. Unfair ist es nur IMHO ggü dem privaten Endverbraucher, der darauf eben ggfs. verzichtet und es selber machen will/muss/mag.

                          Also kurz: Es gibt keine spezielle Forumsaktion, der Preis im Shop ist der richtige.
                          Richtig Was Wiederverkäufer dafür verlangen liegt ja garnicht nicht in unserer Sphäre (Hersteller), das ist rechtlich eigentlich eindeutig so (ein EVK verstösst schon "fast" - wenn nicht so geschickt wie meist eingepackt - IMHO gegen geltende Gesetze; es darf nunmal kein Hersteller Preise vorschreiben, v.a. wenn er es dann in Einzelfällen für die hälfte abgibt - ist so), wird nur evtl. gelegentlich (die E-Branche wäre hier verdächtig) eben anders gehandhabt
                          Das ist aber IMHO Bullshit-Bingo, da wollen wir echt nicht mitspielen

                          Es kostet was es kostet, das ist einfach und transparent, das das nicht für jemanden gilt (bzw. Mehrkosten für Integration/Implementierung entstehen) dürfte jedem normal denken Menschen der das eben gemacht haben will, auch zu vermitteln sein; egal ob über einen anderen Preis oder die Abrechnung der Dienstleistung..
                          Für das schieben einer Kiste von DHL zu Hermes bekommt man 2011 kein Geld (IT Distris sagt man so 2-3%), also ist es IMHO nur fair für alle beteiligten: jeder bekommt es und selbst wenn ein SI das für 999.- EUR verkauft, dann freue ich mich für ihn

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #43
                            WG als Datenlogger für PV-Anlage?

                            Ich bin gerade dabei eine Photovoltaikanlage zu planen, bzw. Angebote dafür einzuholen. Ich würde gerne die aktuelle Leistung über den Tagesverlauf irgendwann auch mal in einer Visu darstellen.
                            Teilweise sind die Datenlogger schon enthalten, teilweise gegen Aufpreis. Es gibt auch auch Wechselrichter, bei denen per HTTP aktuelle Leistungswerte ausgelesen werden können.
                            Da stellte sich mir die Frage, ob man über das WG eine Webabfrage machen und das WG als Datenlogger verwenden könnte.
                            Hat jemand sowas schon mal gemacht?
                            Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                            Kommentar


                              #44
                              Jawoll, ich habe sowas bei mir laufen. D.h Webabfrage auf den Datenlogger, der wiederum per rs485 an den wechselrichtern hängt. Ich schreibe die Werte von einem Plugin in rrds und auf den Bus. Ich kann das die Tage mal veröffentlichen, wenn auch noch einige Dinge auf der ToDo-Liste stehen...

                              Edit: siehe hier https://knx-user-forum.de/code-schni...tml#post146601

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X