Da bin ich genau deiner Meinung. Ich Arbeite auch immer noch mit der ETS 3. Die ETS4 ist mir auch noch bisschen zu jung :-) Aber die KNX sagt das die ETS3 alt ist und Sie diese auch nicht mehr offiziel zum Download anbieten. Das Problem werden wir auch bald haben. Wir haben noch diverse Objekte die noch mit der ETS2 Programmiert wurden. Solange da nichts grosses geändert wird bald es auch ets2 aber falls dann dochmal auf ETS4 oder dann Sogar auf ETS5 geupdstet werden muss wird eine mege Arbeit auf uns zu kommen und ob dann die Produktdatenbanken noch erhältlich sind ist fraglich...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Firmware Update von 2.3 auf 2.5 unter 64bit
Einklappen
X
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigenEs ist halt immer sone sache "alte" Software updaden auf neue Betriebsysteme.
Zitat von brachtendorf Beitrag anzeigenWelchen Rechner soll ich dann nehmen?
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
wir haben Projekte bis zurück zur ETS 1
Allein im Januar 2011 musste ich bei einem Kunden mit einer ETS2 vor ort arbeiten, da er (zum Glück) sein Projekt auf einem eigenen Rechner hatte.
nun soll/muss ich sein Projekt auf die ETS 4 umziehen.
Vermutlich werde ich kurzfristig davon berichten.
Clemens
Kommentar
-
nur so zur Info,
ich bin im August 2009 auf Windows 7/64bit umgestiegen, weil ich dringend 8GB Ram brauchte (um Gigapixelbilder zu bearbeiten).
Seit dem habe ich keine ernsten Probleme. Die meisten 32-Bit-Anwendungen laufen problemlos, auch ETS3 und Experte. Lediglich ein paar Photoshop-Plugins musste ich aktualisieren, was ich aber sowieso regelmäßig mache.
Gruß
PeterGIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2
Kommentar
-
Zitat von brachtendorf Beitrag anzeigen
Die ETS3 mit dongle funktioniert NICHT! Der Dongletreiber wird nicht auf diese Windows Version umgeschrieben. Aussage aus Brüssel.
Wir hatten im Dezember 2010 dieses Problem und die Aussagen aus Brüssel direkt erhalten.
Clemens
Ich hab meine Lizenz letztes Jahr umschreiben lassen.
Aber ich arbeite auch mit Windows7 64 Bit Prof. und hab mit der ETS 3 keinerlei Probleme..
Kommentar
-
Hallo Helmut.
Das geht nicht mehr.
Aussage aus Brüssel: bei der ETS 3 wird nichts mehr gemacht.
Es ist auch nicht möglich, dass für vorhandene Lizenzen noch Supplementary Dongles nachgekauft werden können oder ähnliches.
Es ist beinahe so, als hätte es das Programm nie gegeben.
Seltsam.
Clemens.
Kommentar
-
Auf der einen seite kann ich das verstehen aber dass Sie den Support so schnell einstellen der ETS3 kann ich nicht nachvollziehen, da die ETS4 immernoch nicht 100% funktioniert, auch wenn die Konex nicht unbedingt schuld daran ist. denoch sollten sich die Hersteller und die Konex bemühen die ETS4 voll funktionsfähig zu machen. Bis dahin sollten Sie schon Support geben mit der ETS3
Kommentar
-
ich soll gerade für einen Kunden einen Rechner aufsetzen, der in seiner persönlichen KNX Anlage betrieben wird.
Darin befinden sich so tolle Geräte wie grosses Funktionsmodul, MT 701, etc.
Das gesamte System ist aus den 90er Jahren.
Es ist alles mit der ETS2 gemacht worden.
Ich denke, ich könnte alles auf ETS3 umstellen, aber nun muss ich die ETS4 nehmen. Ich bin mal gespannt, ob das funktioniert.
Wenn nicht, wer wird haftbar gemacht?
Die Hersteller? die KNX?
Soll alles erneuert werden?
Soll der Kunde nun einige GEräte erneuern müssen? (Damit wären wir wieder beim Thema: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...t-zu-sein.html)
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...t-zu-sein.html
Je älter das System wird, desto mehr Fragen wirft es auf.
Clemens
Kommentar
-
Ganz dunkel erinnere ich mich dass wir damals - in einem anderen Forum - quasi exakt die gleiche Diskussion hatten.
Die Umstellung kann man ja problemlos testweise machen, solange man in der ETS4 nicht allzuviel ändert kann man ja jederzeit wieder auf die Vorversion gehen (mit dem dortigen Datenstand). Zumindest merkt man sehr schnell ob man nicht supportete Geräte im Projekt hat.
Zumindest die Umstellung meiner Bude lief absolut schmerzefrei - ein ziemlich bunter Gerätemix ab 2003 funktioniert zu 100%.
Kommentar
-
Da hast Du recht.
Aber es geht hier um einen Rechner, der neu aufgesetzt werden soll und bei einem Kunden mit KNX Anlage dann fest installiert werden soll.
Da gibt es kein Zurück auf ETS 3.
Da der Kunde auf einem anderen Rechner bisher nur die ETS 2 hatte, und die ETS3 nun nicht mehr verfügbar ist, geht nur noch ETS 4.
Und was nun?
Ich hatte extra nachgefragt, aber die Antwort war: "no".
Ich poste mal, wie es sich entwickelt.
Clemens
Kommentar
-
Nachfrage
Hallo Clemens,
kannst Du mal berichten wie das ausgegangen ist?
Zitat von brachtendorf Beitrag anzeigenDa gibt es kein Zurück auf ETS 3.
Da der Kunde auf einem anderen Rechner bisher nur die ETS 2 hatte, und die ETS3 nun nicht mehr verfügbar ist, geht nur noch ETS 4.
Und was nun?
Ich hatte extra nachgefragt, aber die Antwort war: "no".
Ich poste mal, wie es sich entwickelt.
Clemens
Ich frage weil Hersteller wie Mickysoft garantieren, das unter der neuen Version die Dateiformate älterer Versionen untersützt werden. So z.B. Word 2010 kann noch Dateien die mit Word Xp erstellt wurde öffnen und bearbeiten. Es ist sogar möglich diese im alten Format zu speichern.
Frage an die Konnex!
Wenn es keine ETS 3 Lizenzen mehr gibt, dann muss es eine Möglichkeit geben alte Projekte zu importieren. Dazu gehört meiner Meinung nach auch, dass die Hersteller entsprechend die AddIns und Datenbanken anbieten müssen. Man kann von seinen Kunden nicht verlangen, dass sie wegen einem Software Release ihre gesamte Hardware tauschen müssen.
Unter dem Aspekt der horenden Preise für KNXware ist das überhaupt nicht nachvollziehbar. Brüssel will in diesem Segment mitspielen, dann sollten sie auch die Spielregeln kennen die in Redmond gelten.
Wer viel verdienen will muss auch flexiebel sein.
In diesem Sinne.
Ich werde am We versuchen mit meinem Windows 7 64Bit ohne RS 232 meinen Ersten HS ans Laufen zu kriegen.
Viele Grüße
RalfGruß
Ralf
Kommentar
-
Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
Ich werde am We versuchen mit meinem Windows 7 64Bit ohne RS 232 meinen Ersten HS ans Laufen zu kriegen.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von RalfN Beitrag anzeigenIch frage weil Hersteller wie Mickysoft garantieren, das unter der neuen Version die Dateiformate älterer Versionen untersützt werden. So z.B. Word 2010 kann noch Dateien die mit Word Xp erstellt wurde öffnen und bearbeiten. Es ist sogar möglich diese im alten Format zu speichern.
Frage an die Konnex!
Wenn es keine ETS 3 Lizenzen mehr gibt, dann muss es eine Möglichkeit geben alte Projekte zu importieren.
wo ist das Problem? Die ETS4 kann alle Produkt- und Projektdateien seit ETS2 (1996) importieren. Auch für noch ältere (ETS1, 1991) finden sich Lösungen bei Dienstleistern. Das einzige was nicht mehr geht sind Produkte, für die es nur ETS2-Plugins gibt - die gingen aber auch in ETS3 nicht.
Gruß, Klaus
Kommentar
Kommentar