Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens IP Control Center - Lampe dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens IP Control Center - Lampe dimmen

    Hallo libe KNX Experten,

    ich habe ein kleines Problem mit dem Smarteditor des IP-Control Centers von Siemens.
    Aus ETS 3.0f habe ich die Gruppenadressen erfolgreich exportiert und in das IP-Control Center importieren können.
    Ein paar Kleinigkeitenwurden bereits eingerichtet und grundsätzlich bin ich auch zufrieden mit dem Ergebnis.

    Mein Problem ist nun das eine eine Lampe die via DALI-Gateway gesteuert wird und ich im IP-Control center es nicht schaffe die Dimmfunktion einzurichten.
    Im ETS3 musste ich jeweils für das Ein/Ausschalten bzw. Dimmen eigene Gruppenadressen anlegen die von den Tastern dann angesprochen werden.
    Wenn ich jetzt aber im IP-C eine Lampe anlege, vermisse ich im Grunde die Möglichkeit 2 Adressen anzugeben, bzw. wenn ich es Versuche über 2 Lampen zu ermöglichen, bekomme ich nach dem auswählen der Gruppenadresse für das Dimmen folgende Fehlermeldung:

    -----------------------
    Warnung

    unterschiedlicher Datentyp in dieser Komponente
    Kompatible Typen: 6, 5
    ----------------------

    Hat hier jemand bereits Erfahrung damit gemacht?
    Was auch immer ich falsch gemacht habe, ich werde nicht wirklich schlau aus dem was ich bereits gefunden habe.


    #2
    Relatives Dimmen (Datentyp 3.7) wird vom IPCC nicht unterstützt. Du musst also einen Absolutwert (Datentyp 5.1, 1-100%) senden, den die Leuchte anfahren soll.
    Soweit ich das in der Applikationsbeschreibung (Siemens-typisch recht unübersichtlich) gesehen habe, müsste es dazu eine Funktion "Dimmer" geben, wo du per Slider den Dimmwert einstellen kannst (Seite 101).
    Es kommt anders, wenn man denkt.

    Kommentar


      #3
      Hallo Meister,

      herzlichen Dank für deine Antwort.
      Dann habe ich bereits im ETS einen Fehler gemacht, wenn ich es richtig verstanden habe.

      Bisher hatten wir die Visualisierung vernachlässigt und lediglich via Taster gedimmt. Also + bzw. - gesendet und nie einen Absolutwert.
      Ich müsste nun im ETS für alle Dimmbaren Lampen wohl neue Adressen für den Absolutwert anlegen und diese dann verwenden?.?.
      Neu Importieren etc.....

      Wenn es das war, sollte das ja nicht viel aufwand sein.

      Update:
      Ja so klappt es nun vorerst, dimmen ist nun auch enlich möglich.
      Das einzige was mich noch stört ist dass ich noch nicht dahinter gekommen bin wie ich das in einer einzelnen Funktion unterbringen kann sodass ich nicht Ein/Aus und Dimmen als extra Funktionen hinterlegen muss.

      Zuletzt geändert von NikSel; 09.02.2019, 12:58.

      Kommentar

      Lädt...
      X