Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rekonstruktionsdaten gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Ulrike Schwerin Beitrag anzeigen

    In welcher vd/knxprod welche Applikationskennung enthalten ist, kann man z.B. mit dem kostenlosen Produktfinder-Tool von IT-GmbH feststellen...
    Eigentlich wollte ich nett sein, weil die Leute bei der IT-Gmbh und Klaus immer nett zu mir sind. Aber das regt mich jetzt gerade sowas von auf!
    Das geht nämlich nur WENN man die Applikationsdatei schon auf seinem PC hat! Ich habe hier jetzt eine fehlende Intesis Applikation.. und Intesis hat wohl keinen kompletten Download für alle Applikationsprogramme.. also soll ich jetzt jede Applikation einzeln herunterladen und vergleichen? Wirklich?

    Ich meine jetzt hier: https://www.intesisbox.com/en/support-downloads/#f5 da finde ich leider keinen gesammelten Download?
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.02.2019, 19:18.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Aber das regt mich jetzt gerade sowas von auf!
      Ich verstehe, dass es ärgerlich ist, wenn man 'zig Datenbanken erst herunter laden muss und dann prüfen kann. Das muss man nur einmal tun.
      Aber ich verstehe nicht, warum der Produktfinder daran schuld ist.

      Im Online-Katalog sind die Produkte nicht drin, oder?

      Ich kann morgen mal nachsehen, ob wir die Daten irgendwo haben, dazu benötige ich die Applikationskennung.
      Und ja, genauso habe ich meine Sammlung von Produktdaten aufgebaut, mit denen ich gern weiterhelfe. Alles downloaden, was man kriegen kann und dann im Produktfinder erfassen, in die Reko einbinden und bequem die Produktdatenbank anzeigen und importieren lassen.

      Gruß, Ulrike Schwerin

      Kommentar


        #18
        Zitat von Ulrike Schwerin Beitrag anzeigen
        Im Online-Katalog sind die Produkte nicht drin, oder?
        Doch, aber da sagt der Onlinekatalog das mein Onlinekatalog von Intensis veraltet wäre und ich müsste ihn neu laden und das macht die ETS5 jedesmal, wenn ich das probiere,egal ob ich den Online Katalog einzeln herunterlade oder die Geräte einfach in ein Dummy Projekt hinzufügen möchte.

        MDT macht das sehr schön mit seinem "Produktarchiv" im Onlinekatalog.. bei Merten und den anderen großen Herstellern ist das häufig echt eine Qual.

        Der Produktfinder ist nicht schuld, der Produktfinder ist m.M.n. einfach "Mangelhaft" warum steht diese Information nicht bereits in einer Datenbank im Produktfinder?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Der Einsatz des Produktfinders ist freiwillig, das Tool ist kostenlos.

          Wir sind für alle Verbesserungsvorschläge offen, aber bitte sachlich bleiben.

          Ich suche morgen gern nach der Applikation, aber hier bin ich jetzt raus.

          Gruß, Ulrike Schwerin

          Kommentar


            #20
            hm, ich weiß nicht wo ich unsachlich geworden bin. Wenn der Einsatz freiwillig ist, bitte ich diesen Einsatz zu entschuldigen, da ich ja selbst schuld bin.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Ulrike Schwerin Beitrag anzeigen
              Der Einsatz des Produktfinders ist freiwillig, das Tool ist kostenlos.

              Wir sind für alle Verbesserungsvorschläge offen, aber bitte sachlich bleiben.

              Ich suche morgen gern nach der Applikation, aber hier bin ich jetzt raus.

              Gruß, Ulrike Schwerin

              Ich hab jetzt schon 3 mal auf der Website gesucht warum find ich den Produktfinder nicht ?

              Kommentar


                #22
                Zitat von Peterich Beitrag anzeigen


                Ich hab jetzt schon 3 mal auf der Website gesucht warum find ich den Produktfinder nicht ?
                Den kriegt man via Mail, wenn man sich die Rekonstruktion gekauft hat. (muss ich mich da auch entschuldigen?)
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                  Den kriegt man via Mail, wenn man sich die Rekonstruktion gekauft hat. (muss ich mich da auch entschuldigen?)
                  Dann muss ich mal bei uns in der Firma nachhaken wo die Mail ist. Wenn nicht kann man das nochmal anfordern ?

                  Kommentar


                    #24
                    Also wenn es die nur mit Rekonstruktion gibt, dann ist die nicht kostenlos.
                    Aber nettes Marketing.
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                      Aber nettes Marketing.
                      War "Nett" nicht die kleine Schwester von "Nein Danke"?
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #26
                        Meiner Meinung nach sollte die KNX einen Server betreiben wo alle Applikationen gespeichert sind und über den online Katalog importiert werden können.

                        Die ewige Suche nach der passenden Applikation von heute gestern und Jahrzehnten auf unterschiedlichen sich immer ändernden Webseiten, ist echt nervig.

                        Als Dachverband wäre das genau eine Aufgabe für die Jungs. Aber der online Katalog ist leider nicht über die Applikation Registrierung finanziert sonder muss extra bezahlt werden. Und daher ist es halt weiterhin würg ...

                        Die IT GmbH hat hier tolle Produkte rund um die ETS herum die super hilfreich sind. Die Rekonstruktion ist klasse und der Produktfinder ein nettes Tool um Fehler der anderen auszugleichen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          warum steht diese Information nicht bereits in einer Datenbank im Produktfinder?
                          Du meinst, eine Zuordnung Applikationsnummer -> Downloadlink? Von rechtlichen Unklarheiten abgesehen: wer soll die ständig wechselnden Downloadlinks pflegen?

                          Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                          Also wenn es die nur mit Rekonstruktion gibt, dann ist die nicht kostenlos.
                          Das Tool ist halt speziell zur Unterstützung der Rekonstruktion gemacht. Wenn du einen anderen Anwendungszweck siehst, kannst du dich ja mal bei uns melden, wir beißen nicht.

                          Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                          Als Dachverband wäre das genau eine Aufgabe für die Jungs
                          Die KNX kann die Hersteller (leider) nicht dazu zwingen, Produkte in den Onlinekatalog zu stellen. Sie tut aber sehr viel, um die Hersteller von den Vorteilen zu überzeugen.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Du meinst, eine Zuordnung Applikationsnummer -> Downloadlink? Von rechtlichen Unklarheiten abgesehen: wer soll die ständig wechselnden Downloadlinks pflegen?
                            Das wäre das Optimum, aber das meine ich gar nicht.
                            Ich dachte einfach an eine Artikel Nummer des Hersteller? Mit der Applikation Nummer kann ich zwar Google, finde aber nie etwas. Würde der Produktfinder mir sagen um welches Gerät, von welchem Hersteller mit welcher Artikel oder Bestellnummer es sich handelt oder gar EAN, kann ich gezielter suchen. Alle Applikationen müssen bei der KNX A zertifiziert werden. Also wäre es ein leichtes für die sie so eine Datenbank auf ihrer Homepage zu pflegen. (vermute ich jetzt einfach mal, ohne es genau zu wissen.)
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Roman,

                              gute Idee, werde ich mal vorschlagen. Wir prüfen auch, ob wir als IT GmbH kurzfristig so eine Liste zusammenstellen können.

                              Gruß, Klaus

                              Kommentar


                                #30
                                Wir haben jetzt auf Romans (BadSmiley) Anregung mal die Zuordnung Applikationskennung zu Bestellnummer für mehr als 10.000 Applikationsprogramme zusammengestellt.
                                Die beiden Textdateien (einmal mit Datenbasis KNX-Onlinekatalog und einmal aus allen möglichen sonstigen Quellen) findet ihr hier
                                https://www.it-gmbh.de/products/knx-...struction.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X