Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex IP Secure Router - Probleme bei Inbetriebnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex IP Secure Router - Probleme bei Inbetriebnahme

    Hallo zusammen,

    ich wollte heute meinen neuen Enertex IP Secure Router in Betrieb nehmen. Leider hatte ich dabei einige Probleme und weiß im Moment nicht weiter.

    Soweit hatte eigentlich alles gut funktioniert.

    Ich habe den Backbone auf IP umgestellt, die Applikation von der Webseite geladen und in den Katalog importiert, das Gerät hinzugefügt usw.

    Der DHCP Server der Fritzbox hat dem Router brav ne Adresse verpasst und das QR Code Scan des Zertifikats hat auch geklappt.

    Bei den Schnittstellen gab ein Klick auf Test ein grünes OK zurück. Auch beim Backbone habe ich dann die entsprechende Verbindung gewählt.

    So weit so gut...


    Als ich dann auf Programmieren geklickt habe, um die werksseitige physikalsiche Adresse (15.15.0) gegen die Neue (1.0.0) auszutauschen und das Applikationsprogramm aufzuspielen, gings los mit Fehlermeldungen.

    "Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in ihrem Projekt. Möchten sie ihre lokalen Einstellungen nun ändern?"

    Und ab hier war mein weiteres Vorgehen erfolglos... Ich habe mehrfach versucht dieses Subnetz zu ändern, habe das Gerät wieder entfernt und neu hinzugefügt usw.


    Als ich dann im Forum gelesen hatte, dass es wohl hilft, die Llinie der werkseitigen physikalischen Adresse (15.15.x) des Routers anzupassen, wollte ich sogar das versuchen. Allerdings ging nun gar nichts mehr.

    Von hier weg bekam ich überall nur noch folgende Meldung:

    router_error1.JPGrouter_error2.JPG


    Und zwar auch bei einem Klick auf Testen bei den Schnittstellen:

    router_error3.JPG


    Ich habe dann versucht den Ausgangspunkt wiederherzustellen: Wiederherstellungspunkt von gestern in der ETS gewählt, Busspannung weg, ETS neu gestartet und alles von neu, aber kein anderes Ergebnis mehr als die obige Fehlermeldung.

    Das Einzige was noch irgendwie einen Teilerfolg brachte, war dem Router mit meiner alten Gira USB Schnittstelle die physikalsiche Adresse aufzuspielen. Dann konnte ich sogar einmal erfolgreich auf Testen klicken und bekam das OK. Aber gleich beim nächstne Programmierversuch wieder die alt bekannte Fehlermeldung. Dann wieder den Router mit der USB Schnittstelle entladen, ETS neugestartet und alles von vorne... immer nur noch mit der Meldung, dass keine Verbindung mehr frei wäre....


    Diese Fehlermeldung kann ich mir leider überhaupt nicht erklären... Besonders nicht nach den ganzen Versuchen für einen "Neuanfang"



    Hat jemand einen Tipp? Oder sind das noch Probleme des Secure Router mit der noch nicht so wirklich dafür ausgelegten ETS 5.6.6?


    Danke schonmal und Grüße,

    Christian

    #2
    Erstes Problem: Die Tunnel dürfen nicht auf die gleiche PA Adresse ("Host Physikalische Adresse) wie das Gerät gesetzt werden (ist aber auch bei den alten Routern schon so).
    Zweites Problem: Bei Secure ist mit der ETS5.6.6 noch einiges im Argen.

    Grundsätzlich: Man sollte in der Applikation die Tunneladressen auf die eigene Linie, aber keinesfalls auf die PA des Routers setzen. Das könntest Du z.B. auch über telnet (wenn nicht im Secure Modus) über den Befehl
    Code:
    tunaddr setall 1.1.240
    machen. Dann werden Tunnel auf 1.1.240,1.1.241,1.1.243... gesetzt.

    Wenn Du nicht weiter kommen, einfach an den Support wenden.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Wenn Du nicht weiter kommen, einfach an den Support wenden.
      Ich liebe solche Sätze hier im Forum zeigt es doch, das der Hersteller a) mitliest und b) Interesse hat, dass der Kunde zufrieden wird.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Ah, Danke. Das mit den PA der Tunnel dürfte bei mir auch zum selben Fehler geführt haben.
        Zuletzt geändert von Engel der Nacht; 19.02.2019, 19:34.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Infos enertegus

          Zu Problem 1: Nur in dem Screenshot sind die Host PA und die PA gleich. Hatte da alles mögliche durchprobiert. Was hat es denn eigentlich mit der Host PA auf sich? Versteh noch nicht so ganz warum es diese Unterscheidung gibt und was er Unterschied zur normalen PA ist....



          Lustigerweise hats heute auf Anhieb funktioniert... Ich hatte ja am Montag dann irgendwann aufgegeben und war wieder auf Ausgangslage zurückgegangen.

          Heute steck ich das Patchkabel wieder an, starte die ETS und siehe da: Ich wähle den Router als Schnittstelle und sofort kriege ich die PA 1.0.0 Test gibt das grüne OK und ich kann plötzlich meine Geräte programmieren....

          Ich mein ich beschwer mich ja nicht... aber was da am Montag dann los war würde mich schon interessieren... immerhin hatte ich das ja mehrfach von Anfang versucht und heute nichts anders gemacht...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Christian S Beitrag anzeigen
            Danke für die Infos enertegus
            Zu Problem 1: Nur in dem Screenshot sind die Host PA und die PA gleich. Hatte da alles mögliche durchprobiert. Was hat es denn eigentlich mit der Host PA auf sich? Versteh noch nicht so ganz warum es diese Unterscheidung gibt und was er Unterschied zur normalen PA ist....
            Wenn das mal so eingestellt war und dann wieder andere Einstellungen vornehmen willst, kann es das schon gewesen sein.
            Lustigerweise hats heute auf Anhieb funktioniert... Ich hatte ja am Montag dann irgendwann aufgegeben und war wieder auf Ausgangslage zurückgegangen.
            Ggf. Windows Update? Wenn das im Hintergrund ausgeführt wird, hatte ich schon viel schlimmere Schwarze Magie...
            Ich mein ich beschwer mich ja nicht... aber was da am Montag dann los war würde mich schon interessieren... immerhin hatte ich das ja mehrfach von Anfang versucht und heute nichts anders gemacht...
            Hattest Du mal Secure ausprobiert? Da bleibt manchmal was im Speicher der ETS hängen. Da hilft nur ETS schließen und neu starten.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Wenn das mal so eingestellt war und dann wieder andere Einstellungen vornehmen willst, kann es das schon gewesen sein.
              Hmm ja wäre wohl auch möglich. Kannst du mir noch den Unterschied zwischen der Host PA und der "normalen" PA erklären?

              Ggf. Windows Update? Wenn das im Hintergrund ausgeführt wird, hatte ich schon viel schlimmere Schwarze Magie...
              Wäre mir zumindest nicht aufgefallen, hab aber auch nicht drauf geachtet. Jedenfalls gut zu Wissen!

              Hattest Du mal Secure ausprobiert?
              Nur die voreingestellte Option, nach Eingabe des Zertifikats (die genaue Bezeichnung der Option fällt mir grade nicht ein)

              Secure Tunneling hatte ich noch nicht aktiviert.
              Zuletzt geändert von Christian S; 21.02.2019, 10:39.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Christian S Beitrag anzeigen
                Hmm ja wäre wohl auch möglich. Kannst du mir noch den Unterschied zwischen der Host PA und der "normalen" PA erklären?
                Host PA: Geräte Adresse des Routers
                "normale" PA: Geräte Adresse des Tunnels.

                Der einzelne Tunnel ist quasi ein virtuelles Gerät, der Host das Stück Hardware.

                Wenn man Einstellungen am Router ändern will, so programmiert man über eine Tunneladresse das Gerät. Wenn die Tunneladresse = Hostadresse ist, so weiß die ETS nicht, wie sie das machen soll.

                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Hilfe & Erklärung!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe da auch ein Problem beim Programmieren der Applikation, das klappt irgendwie nicht (obwohl andere Geräte lassen sich normal über den Router programmieren - auch der Busmonitor funktioniert ganz normal) - es erscheinen in der ETS auch keine grünen Häckchen ;-):
                    secure.jpg

                    Firmware Router 1.027 (PA 1.0.0)
                    ETS 5.7.1

                    lg
                    Walter

                    Kommentar


                      #11
                      Hast Du jemals Secure in dem Router aktiviert? Was passiert, wenn Du ein neues Projekt anlegst, den Router einfügst? Lässt er sich dann programieren? Der Fehler kommt mir bekannt vor!

                      Kommentar


                        #12
                        Probiere das mal: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...93#post1351793
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Hat bei mit damals nicht geholfen....

                          Kommentar


                            #14
                            Was vento66 sagen will: Wenn man das Projekt neu anlegt, geht es dann plötzlich. Irgendwie hat sich das dann in der ETS gefressen. Am besten ein Supportticket bei der KNX aufmachen, damit die sich das mal ansehen kann (wir können hier leider nicht helfen, da wir ja das Projekt so nicht haben).
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Hab mal ein Supportticket aufgemacht. Die anderen Versuche schlugen alle fehl ;-(

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X