Habedere,
ich bin auf der Suche nach einem Jal.aktor für unsere Raffstores mit Laufzeiterkennung und gut wäre wenn diese auch die obere Totpunkterkennung hätten
als Raff motoren kommen Elero JA Soft zum einsatz mit mechanischen Endlagerschaltern
Da die Raffs fast ausschliesslich auf der Südseite zu finden sind (Hanglange) hatten wir letzten Sommer dort Oberflächentemp. von 73 Grad gemesen und im Winter dann minus 20 grad.
Ich kann mir bei solchen Temp. unterschieden nicht vorstellen das sich die Schnürle vom Raff da nicht dehnen bzw. zusammenziehen und würde daher gerne Raffs mit autom. Laufzeitmessung verbauen
gefunden habe ich 3 bzw. 4 verschiedene
1. BMS MCU6/9 bzw. die baugleichen Griesser als MGX-6/9 Vorteil gleich noch die Binäreingänge mir drin im Aktor
2. Gira 216100 die weissen extra daraufhin das es nur mit mech. Endlagerschaltern funzt - was ich hätte
3. ABB z.b. JRA/S-8.230.5.1. aber dort finde ich keinen Hinweis ob ich mech. oder elektr. Endlagerschalter brauche nur ein Hinweis das ich einen Ruhestrom von 150mA nicht überschreiten darf bei elektr. Antrieben
https://search-ext.abb.com/library/D...&Action=Launch Seite 11
Elektriker sagt, billige MDT verbauen und zur Not umstellen wenn es nimmer passt (klar im Sommer und Winter den kommen lassen zur Umprogrammierung - geschäftstüchtig der Gute oder ich kauf mir ne ETS selber) Das ist für mich aber nicht Smart ich will das das Sommer wie Winter passt und zwar automatisch.
Die Verschattung was die MDT zuätzlich können ist eher weniger wichtig da ich eh Homeserver und Wetterstation einsetze und das auch über den HS erledigen lassen könnte.
Was sagen die Profis, geht ABB auch bei mech. Endlagerschaltern und welcher wäre euer Favourit ?
ich bin auf der Suche nach einem Jal.aktor für unsere Raffstores mit Laufzeiterkennung und gut wäre wenn diese auch die obere Totpunkterkennung hätten
als Raff motoren kommen Elero JA Soft zum einsatz mit mechanischen Endlagerschaltern
Da die Raffs fast ausschliesslich auf der Südseite zu finden sind (Hanglange) hatten wir letzten Sommer dort Oberflächentemp. von 73 Grad gemesen und im Winter dann minus 20 grad.
Ich kann mir bei solchen Temp. unterschieden nicht vorstellen das sich die Schnürle vom Raff da nicht dehnen bzw. zusammenziehen und würde daher gerne Raffs mit autom. Laufzeitmessung verbauen
gefunden habe ich 3 bzw. 4 verschiedene
1. BMS MCU6/9 bzw. die baugleichen Griesser als MGX-6/9 Vorteil gleich noch die Binäreingänge mir drin im Aktor
2. Gira 216100 die weissen extra daraufhin das es nur mit mech. Endlagerschaltern funzt - was ich hätte
3. ABB z.b. JRA/S-8.230.5.1. aber dort finde ich keinen Hinweis ob ich mech. oder elektr. Endlagerschalter brauche nur ein Hinweis das ich einen Ruhestrom von 150mA nicht überschreiten darf bei elektr. Antrieben
https://search-ext.abb.com/library/D...&Action=Launch Seite 11
Elektriker sagt, billige MDT verbauen und zur Not umstellen wenn es nimmer passt (klar im Sommer und Winter den kommen lassen zur Umprogrammierung - geschäftstüchtig der Gute oder ich kauf mir ne ETS selber) Das ist für mich aber nicht Smart ich will das das Sommer wie Winter passt und zwar automatisch.
Die Verschattung was die MDT zuätzlich können ist eher weniger wichtig da ich eh Homeserver und Wetterstation einsetze und das auch über den HS erledigen lassen könnte.
Was sagen die Profis, geht ABB auch bei mech. Endlagerschaltern und welcher wäre euer Favourit ?
Kommentar