Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Rev5.0 - Umfangreiche Einstellung der Sperrfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor Rev5.0 - Umfangreiche Einstellung der Sperrfunktionen

    Hallo Zusammen,

    da ich hier nun nach über einem Jahr im Haus am resignieren bin, suche ich nun eure Hilfe.
    Folgendes Szenario:

    Wir haben eine Terrasentüre, welche darüber noch eine Festverglasung hat. Insgesamt ist der zugehörige Raffstore ~4m hoch.
    • Morgens/Abends werden sämtliche Rollläden/Jalousien über das KO 0 "Zentrale Funktion Rollladen Auf/Ab" angesteuert und Auf bzw. Ab gefahren.
    • Beschattung ist eingerichtet und funktioniert.
    • Der Windalarm ist eingerichtet und funktioniert.
    • Zusätzlich habe ich an der Türe 2 Fensterkontakte für die Unterscheidung Kipp/Offen, funktioniert.
    • Über die Lüftungsfunktion habe ich eingerichtet, dass bei Kipp die Lamellen auf 50% gestellt werden, bei Offen soll der Raffstore auf 44% hoch fahren und die Lamellen auf 100% stellen, wenn unten. Funktioniert auch soweit.
    Folgendes stört mich nun aber:
    Beschattung ist aktiv, ich öffne die Türe. Der Behang fährt auf die 44%. In der Zwischenzeit geht die Sonne unter, und die Beschattung ist nicht mehr aktiv. Schließe ich nun die Türe, fährt der Behang trotzdem wieder Ab, obwohl er eigentlich hoch fahren sollte, wie in den Beschattungseinstellungen vorgesehen.

    Am liebsten wäre es mir wenn der Behang so reagiert:

    - Wird die offene Türe wieder geschlossen und die Beschattung ist noch aktiv, wird die Beschattung wieder aktiviert.
    - Wird bei offener Türe die Beschattung beendet, fährt der Behang bei Schließen der Türe auf.
    - Wird bei offener Türe die Beschattung beendet, zusätzlich wurde aber in der Zeit auch schon der Zentralbefehl der Zeitschaltuhr für "Abends Ab" gesendet, fährt der Behang bei Schließen der Türe Ab.
    - Behang ist unten, Türe wird geöffnet, wodurch der Behang auf 44% hoch fährt. Während diese offen ist, wird über Zentralbefehl "Morgens Auf" gesendet. Nach dem Schließen der Türe soll diese den Zentralbefehl nachholen und Auf fahren. Außer es ist nun schon die Beschattung notwendig, dann soll die Beschattung aktiviert werden und der Behang dementsprechend Ab fahren.

    Ist das alles ohne externe Logik abbildbar?

    Ich würde mich wirklich freuen, wenn ich dieses Problem endlich in den Griff bekäme. Iwie komm ich da einfach nicht weiter.

    Anbei noch die Screenshots meiner momentanen Einstellungen.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Grüße

    image_81513.jpg image_81510.jpg image_81511.jpg image_81512.jpg image_81514.jpg
    Zuletzt geändert von matte1987; 21.02.2019, 12:07.

    #2
    Hast du mal die diversen "So geht's" Infos von MDT Durchgelesen, da ist sehr viel und gut der ganze Jalousiekomplex beschrieben.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich mache solche Sachen zwar über externe Logik, habe aber mal einem Freund bei seinen Fragen zum MDT-Jalo-Aktor geholfen (allerdings frühere Revision). War da raus kam, lässt sich in einem Satz sagen: Ersetze alle "Auf/Ab"-Steuerungen durch Absolute Positionen.

      Also z.B, Zeitschaltuhr: Statt morgens "Auf" machst Du morgens "0%", statt abends "Ab" eben "100%" usw.

      Damit haben wird dann seine Wünsche hin bekommen. Ob das bei Dir hilft, kann ich natürlich nicht sagen. Ist aber eine weitere Idee...

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Möglicherweise hilft dieses Thema weiter:
        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...omatikposition

        Da war das Ergebnis, dass eine neue Hardware-Revision Abhilfe schafft (wenn dort exakt das gleiche Problem beschrieben wird?).

        Kommentar


          #5
          Danke erstmal für eure Antworten.

          ich werd mir am Wochenende wieder mal Zeit nehmen, und rumprobieren.

          Beleuchtefix Danke für den Hinweis, ich werd´s nochmal durchgehen.

          mumpf Worin liegt für dich der Vorteil, sowas in einer Logik abzubilden? Machst du das, weil es anders nicht lösbar ist für dich? Hatte nämlich eigentlich gehofft, das ohne externe Logik lösen zu können.
          Den Tipp mit absoluten Positionen werde ich ausprobieren, danke dafür!

          crazyfx Danke, werd ich mir auch durchlesen. Ne neue Revi wäre schlecht. dann muss ich das über ne Logik im X1 lösen. ein Wechsel kommt für mich nicht in Frage.

          Kommentar


            #6
            Meistens sind die Logik-Funktionen in den Geräten recht begrenzt und viele Abhängigkeiten in den Einstellungen vorhandenen. Auch wenn es sehr viele gute und sinnvolle Funktionen gibt, ab eine gewissen Komplexität ist es einfacher, alles zusammen zu haben.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen
              Hatte nämlich eigentlich gehofft, das ohne externe Logik lösen zu können
              Ich möchte Dich keinesfalls davon abhalten (sonst hätte ich meinen Tipp ja nicht geschrieben). Ich für meinen Teil wollte bei unseren Rollläden ein paar Sachen mehr machen, als der Standard kann. Meine MDT-Aktoren haben noch Applikationsversion 1.7, die können quasi nix außer ein paar Alarme.

              Und ich mache noch solche Sachen wie z.B. Kalenderauswertung, um Feiertage, Urlaub und Schul-Vertretungspläne in die Tages-, Weck- und Rollladenzeiten mit einzubeziehen.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Kurze Rückmeldung:

                Nachdem hjk mein Problem gelesen hatte, wurde ich von ihm kontaktiert bzgl eines Austausches auf die aktuelle Revision 5.7.

                Nachdem die Aktoren nun getauscht wurden, funktioniert alles wie es soll. Vielen Dank an dieser Stelle an MDT. Tolle Sache!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen
                  Nachdem die Aktoren nun getauscht wurden, funktioniert alles wie es soll. Vielen Dank an dieser Stelle an MDT. Tolle Sache!

                  Hi Matte1987,

                  konntest du mit dem neuen Aktor alle deine Anforderungen erfüllen, ohne externe Logik?
                  Alles was ich von dir gelesen habe sind ja so quasi Standardanforderungen, die ich momentan mehr oder weniger gut in Logiken mit dem eibPort umgesetzt habe. Als ich 2014 gebaut habe, waren die Jalousieaktoren von MDT noch nicht so umfangreich, was die Applikation angeht.
                  Wenn du nun alles hinbekommen hast, würde ich tatsächlich einen "Wechsel" in Betracht ziehen bzw. bei MDT mal nach einer "Upgrademöglichkeit" fragen.

                  Kommentar


                    #10
                    1. Wird die offene Türe wieder geschlossen und die Beschattung ist noch aktiv, wird die Beschattung wieder aktiviert. Geht

                    2. Wird bei offener Türe die Beschattung beendet, fährt der Behang bei Schließen der Türe auf. Geht jetzt auch, davor nicht.

                    3. Wird bei offener Türe die Beschattung beendet, zusätzlich wurde aber in der Zeit auch schon der Zentralbefehl der Zeitschaltuhr für "Abends Ab" gesendet, fährt der Behang bei Schließen der Türe Ab. Geht jetzt auch, davor nicht.

                    4. Behang ist unten, Türe wird geöffnet, wodurch der Behang auf 44% hoch fährt. Während diese offen ist, wird über Zentralbefehl "Morgens Auf" gesendet. Nach dem Schließen der Türe soll diese den Zentralbefehl nachholen und Auf fahren. Außer es ist nun schon die Beschattung notwendig, dann soll die Beschattung aktiviert werden und der Behang dementsprechend Ab fahren. Muss ich noch Testen.

                    Bei der letzten Geschichte gehe ich eher davon aus, dass das nicht zu 100% funktioniert. Ich vermute, dass der Zentralbefehl nachgeholt wird wie im 3. Punkt. Erreicht die Jalousie dann die obere Endlage, wird dadurch die Beschattung aktiv und fährt zur Beschattungsposition.
                    3. und 4. Teste ich die Tage, und geb dann Bescheid.

                    €: 3. konnte ich grad testen, funktioniert auch!
                    Zuletzt geändert von matte1987; 04.03.2019, 14:11. Grund: Edit

                    Kommentar


                      #11
                      Beim 4. Punkt verhält es sich tatsächlich so:
                      Der Behang ist morgens noch unten, die Türe wird geöffnet und fährt dadurch auf Sperrposition. Danach wird der Zentralbefehl "Morgens Auf" gesendet, nach einiger Zeit wird die Beschattung aktiviert.
                      Wird nun die Türe geschlossen, holt sie den Zentralbefehl nach, nicht aber die Aktivierung der Beschattung. Diese wird erst durch die obere Endlage des Behangs aktiviert, wodurch die Jalousie erst ganz hoch fährt und danach auf die Beschattungsposition.

                      hjk Gibt es hier eine Möglichkeit, das ohne Logik anders zu lösen? Dass quasi sofort auf die Beschattungsposition gefahren wird?

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn der Zentralbefehl ganz Auf (0%) fährt, funktioniert das. Alternativ könnte (mit Schließen der Türe) eine Freigabe auf die Beschattung gesendet werden. Damit wird sie auch wieder aktiviert.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für deine Antwort.

                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Wenn der Zentralbefehl ganz Auf (0%) fährt, funktioniert das.
                          Ich bin mir grad nicht ganz sicher, was du damit meinst? Das entspricht ja genau dem Verhalten, welches ich beschrieben habe, oder? Türe Zu, Zentralbefehl wird nachgeholt, durch erreichen der oberen Endlage wird die Beschattung aktiviert, wodurch der Behang wieder runter fährt.

                          Bzgl. der Aktivierung der Beschattung bei Schließen der Türe muss ich mir noch was überlegen. Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich das mit einem Nachholen des Zentralbefehls verbinden kann.
                          Als erstes müsste ich wohl bei der Lüftungsfunktion einstellen, dass er bei Schließen des Fensters/Türe nichts macht (Nicht aktiv).
                          Und dann könnte ich mir ne Logik basteln, in der die Beschattung aktiviert wird, falls meine Helligkeitsschwelle überschritten ist. Wenn nicht, soll er den letzten Zentralbefehl nachholen. Aber wie gehe ich das an, ich bräuchte dazu ja iwie einen Speicher, in den ich den jeweiligen Zentralbefehl abspeichere, damit meine Logik das mitbekommt.
                          Oder Wie verhält sich der Behang, wenn ich - während er den Zentralbefehl nachholt und AUF fährt - die Beschattung aktiviert? Fährt er dann erst noch bis auf 0% oder Bricht er diesen Befehl sofort ab, und fährt auf Beschattung, falls notwendig?
                          Das wäre ja am aller einfachsten, dann müsste ich nur die Beschattung aktivieren, wenn notwendig UND die Türe wird geschlossen. (Ähnlich meiner Logik siehe unten)
                          Mangels passendem Wetter kann ich das leider nicht testen, würde mich aber brennend interessieren.

                          Das Thema mit der Beschattung hat mich eh bisschen gewurmt. Ich wollte nicht, dass meine Rollläden/Raffstore an der Süd- und Ostseite morgens erstmal auf fahren und dann sofort durch Erreichen der Endlage wieder ab fahren.
                          Deshalb habe ich die jeweiligen Aktorkanäle so umgestellt dass sie auf Zentrale Auf-Befehle nicht reagieren. Stattdessen wird in einer Logik (X1) überprüft, ob eine Beschattung notwendig ist und bei Bedarf wird diese aktiviert.
                          Ist die Beschattung inaktiv, sendet die Logik einen einfachen Auf-Befehl für die jeweilige Jalousie.
                          Durch den Auf Befehl wird ja laut meinen Einstellungen in den erweiterten Sperrfunktionen die Absolute Position gesperrt. So wird mir das auch in der Diagnose angezeigt.
                          Durch erreichen der Endlage wird diese Sperre zwar wieder zurück genommen, wie von mir gewünscht, allerdings bleibt in der Diagnose der Zustand "Abs Lock" bestehen.
                          Ist das normal? Finde das ziemlich verwirrend, da das ja eigentlich nicht stimmt.

                          Vielen Dank für die Hilfe!

                          Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Du solltest deine Logik überdenken.
                            Wenn die Position unten oder tiefer als die Beschattungsposition ist, wird die Beschattung nicht eingreifen. Ist eigentlich klar. Nur wenn sie höher ist greift die Beschattungsautomatik ein.
                            Die Automatiken sind in der Praxis zigtausend fach erprobt. Es bedarf normal keiner zusätzlichen Logik.

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, so einfach sehe ich das nicht.

                              Durch die internen Automatiken ist es ja nicht möglich, dass der Aktor bei Zentral-AUF erstmal überprüft, ob eine Beschattung notwendig ist, oder ich finde diese Einstellung nicht.
                              Natürlich kann man es auch so machen, dass der Behang erstmal hoch fährt und durch die Endlage wird dann bei Bedarf automatisch die Beschattung aktiviert.
                              Dass das funktioniert, hab ich ja auch gar nicht anders behauptet. Hab ich ja seit Einzug selbst so am laufen.

                              Dass die Beschattungsautomatik nur eingereift, wenn die Position höher ist, ist ja auch sinnvoll, nur hat das mit meinem Problem nichts zu tun. Zumindest erkenne ich da keinen Zusammenhang.

                              Ich finde es nur unnötig/unsinnig, den Behang über den Zentralbefehl erstmal hoch zu fahren, wenn man stattdessen auch gleich bei Bedarf in die Beschattung wechseln könnte und die notwendigen Informationen eh schon am Bus vorhanden wären (Helligkeitsschwelle).
                              Ich will nur unnötiges Fahren der Jalousien vermeiden/minimieren...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X