Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Jalousieaktor Rev5.0 - Umfangreiche Einstellung der Sperrfunktionen
&hjk wenn ich morgens ausschlafen will und das Rollo nicht zur normalen Zeit hoch soll aber trotzdem abends zentral schließen soll, gibt es da irgend eine 1 Bit Sperre (die ich übersehen habe), oder muss ich da weitere Logik einsetzen?
Das hängt davon ab, wie morgens hochgefahren wird. Im Kanal,zentral, abs. oder relativ?
Die Zentralsperre könnte nur Auf sperren. Hängt aber vom Einzelfall ab.
Gruß
HJ
Wird der Status der Sperrfunktionen zyklisch wiederholt? Das Handbuch schweigt sich darüber ja aus und auch in der Applikation ist es nicht einstellbar.
Ich habe hier auch Mal eine Frage und hoffe könnt mir helfen.
Ich nutze Abends und am morgen die Automatikpositionen.
Abends = alle Rollladen tief, raffstoren tief und Lamelle geschlossen. Die Positionen werden über absolute Positionen angfahren.
Am Morgen= alle Rolläden hoch, bei den Jalousien aber lediglich auf 60% kippen.
Kommt nun im Laufe des Tages die automatische Beschattung funktioniert das bei den Rolläden perfekt, die Jalousien bleiben aber einfach stehen und gehen nicht in die Automatische Beschattung.
Ich denke, dass die 60 % als Handverstellung angesehen werden und damit die entsprechende Sperre aktiviert wird. Kann man abschalten, aber dann wird bei Eingriff in die Sonnenschutzfunktion auch nicht mehr gesperrt.
Schließe mich der Fragerei mal an folgendes Problem:
Ich habe einen Türkontakt der bei Öffnung(=1) die Rolladen nach oben fährt und beim schließen die vorherige Position anfahren soll.
Problem an der Sache ist: Wenn meine Rolladen über die Automatische Beschattung auf 50% fahren, ich dann die Tür öffne fahren sie nach oben, allerdings fahren sie beim Schließen auch dann wieder auf 50% runter selbst dann wenn mittlerweile gar keine Sonne mehr ist und die automatische Beschattung gar nicht mehr beschatten würde.
Sinn macht das in meinen Augen keinen.
Wenn ich jetzt aber die Einstellung dahingehend verändere dass er beim Schließen nichts tun soll, ist die Frage fährt er dann dennoch wenn die Beschattung aktiv ist wieder herunter?
Problem dabei wäre aber dass die Rolladen dann immer oben bleiben ansonsten, ergo wenn die Rolladen Nachts unten sind, ich öffne die Tür, sie fahren auf 0%, ich dann auch das Verhalten hier verliere dass er sie wieder herunter fährt.
Eigentlich wäre es sinnvoller wenn der Aktor bevor er den letzten Zustand wieder anfährt zumindest berücksichtig ob dieser Zustand durch die Automatische Beschattung angefahren wurde und ihn nur dann wieder einnimmt wenn die Bedinungen für eine aktive Beschattung noch gültig sind, er ansonsten aber oben bleibt.
Habe den Aktor nun erstmal so parametriert dass er nichts tut beim Schließen, aber das ist eigentlich nicht das was ich haben will. Zumindest fahren die Rolladen dann aber wieder in Sonnenschutz Position nach einiger Zeit automatisch und fahren nicht in Sonnenschutz wenn die Bedingungen dafür nicht mehr gegeben sind.
Ein weiterer Punkt ist der dass wenn die Rolladen grade in eine Absolute Position fahren zB durch den Sonnenschutz und man öffnet ein Fenster, er dann erstmal die Absolute Position zuende anfährt bevor er herauf fährt.
Besser wäre doch wenn das öffnen des Fensters die aktuelle Fahrt direkt stoppen würde und er direkt auffährt.
Ich habe hier auch Mal eine Frage und hoffe könnt mir helfen.
Ich nutze Abends und am morgen die Automatikpositionen.
Abends = alle Rollladen tief, raffstoren tief und Lamelle geschlossen. Die Positionen werden über absolute Positionen angfahren.
Am Morgen= alle Rolläden hoch, bei den Jalousien aber lediglich auf 60% kippen.
Kommt nun im Laufe des Tages die automatische Beschattung funktioniert das bei den Rolläden perfekt, die Jalousien bleiben aber einfach stehen und gehen nicht in die Automatische Beschattung.
Ich habe die Lösung gefunden es liegt daran, dass meine Jalousien eigentlich immer in 100% also tief stehen und ich lediglich die Lamellen verstelle.
Sprich Abends geschlossen 100%, ab morgen leicht offen 60% (wegen Sichtschutz).
Nun kommt es im laufe der Woche natürlich einmal vor, dass jemand die Stellung von Hand ändert. Dadurch ist ab diesem Moment die automatische Beschattung deaktiviert und auch die Bedienung über die Smartphone App geht nicht mehr.
--> Kommt daher, da in den erweiterten Sperrfunktionen der Punkt Automatisch "Sperre absolute Position bei Auf/ Ab Handbedienung" aktiviert ist.
Leider fahren meine Raffstoren eigentlich außer bei einem Windalarm nie in die Position 0% womit sich die Sperre niemals aufhebt.
Ich habe das ganze nur nicht verstanden, da komischerweise Automatikpositionen trotz dieser aktivierten Sperre angefahren werden.
Eigentlich sind das doch auch nur absolute Positionen und die sollten genauso verweigert werden oder? (Wobei ich es eigentlich gut finde, dass sie aktuell angefahren werden)
Ja, das Freigabe/Sperrobjekt im Kanal. Es kann umgeschaltet werden Freigabe oder Sperre. Bei Freigabe muss Wert 1 und bei Sperre Wert 0 zur Freigabe der Beschattung gesendet werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar