Hallo,
ich habe unsere Heizung über das FM446 in KNX System einbezogen, und habe dort auch die Heizkreisabschaltung für den FBH Heizkreis sowie den Handtuchheizkörper Heizkreis realisiert. Den Handtuchheizkörper habe ich über eine Logik mit Stellwerten vom HS eingebunden.
Jetzt haben wir seitdem das erste mal alle 3 nacheinander geduscht, und das Warmwasser ging zur Neige, während beide Heizkreise durch das FM 446 abgeschaltet waren, und somit auch die Therme aus ist.
Komischerweise aktiviert sich die Therme auch nicht, und bereitet neues Warmwasser.
Ist das so normal oder gibt's da noch ne Einstellung die ich übersehen habe?
Oder muss man das auch per Logik lösen?
ich habe unsere Heizung über das FM446 in KNX System einbezogen, und habe dort auch die Heizkreisabschaltung für den FBH Heizkreis sowie den Handtuchheizkörper Heizkreis realisiert. Den Handtuchheizkörper habe ich über eine Logik mit Stellwerten vom HS eingebunden.
Jetzt haben wir seitdem das erste mal alle 3 nacheinander geduscht, und das Warmwasser ging zur Neige, während beide Heizkreise durch das FM 446 abgeschaltet waren, und somit auch die Therme aus ist.
Komischerweise aktiviert sich die Therme auch nicht, und bereitet neues Warmwasser.
Ist das so normal oder gibt's da noch ne Einstellung die ich übersehen habe?
Oder muss man das auch per Logik lösen?
Kommentar