Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Oder Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Oder Logik

    Hallo irgendwie stehe ich derzeit auf dem Schlauch


    Ich habe mit dem X1 eine oder Logik mit 3 Eingängen und einem Ausgang erstellt

    Eingänge sind 3 GAs von meinen Wassermeldern
    Ausgang ist die GA für Sammelalarm wo bei einem 1 die Sonos Speaker einen Alarm ausgeben.
    Desweiteren Blinken dann Diverse Taster als Optische Warnung über den Wasseralarm.

    Wenn jetzt einer einen Wasseralarm Meldet blinken auch diverse Taster jedoch spinnt die Logik sodass meine Taster nach beendetem Alarm weiter blinken sodass auf der GA Sammelalarm kein Aus durch den X1 gesendet wird - Nach einer gewissen Zeit hängt sich sogar shNG auf sodass ich meinen Rapsberry Neustarten muss.

    Woran könnte der Fehler liegen ( Bevor ich den X1 hatte habe ich diese Logik genau gleich auf einem ABB Logikmodul am laufen gehabt und es hatte funktioniert )


    lieben Gruss
    Zuletzt geändert von jonny7792; 26.02.2019, 19:31.
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    #2
    zeig doch mal deine Logik ... Was wird genau an die 3 GA's von den Eingängen gesendet?

    Kommentar


      #3
      Die 3 GA´s sind alle von Busgeräten, die auch bei Neustart des X1 lesbar sind?
      Erst und nur dann, wenn die Logik an allen Eingängen einen Wert hat, läuft das richtig...

      Kommentar


        #4
        Hallo EugenDo

        Anbei das Logikblatt aus dem GPA

        Logik.png

        intelligente Haustechnik - Als Binäreingang nutze ich den ABB BE/S8.20.1.
        Habe bei diesem keine Einstellung gefunden dass er den Statuswert ob EIN/AUS bei Anfrage senden kann.




        Gruss
        Gruss Oliver

        Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

        Kommentar


          #5
          Hallo jonny7792

          die Logik sieht schon mal gut aus ... nun ist interessant, welche GA's hinter Deinen Eingängen stehen ... kannst Du mal die Konfiguration dazu im GPA (Datenpunkte) jeweils zeigen?

          Gruß

          Eugen

          Kommentar


            #6
            Hallo EugenDo

            Selbstverstädnlich:



            heizung.png waschen.png Werkstatt.png



            Gruss
            Gruss Oliver

            Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

            Kommentar


              #7
              Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen

              Selbstverstädnlich:


              OK, das sieht auch gut aus .... nun den Tipp von intelligente Haustechnik ... sind die KO's von deinen Binäreingängen im ETS mit L-Flag markiert? ... Versuch mal die GA zu lesen

              Kommentar


                #8
                Im Zweifel könntest Du die Werte noch remanent setzen ... "Wert beibehalten" anklicken

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
                  intelligente Haustechnik - Als Binäreingang nutze ich den ABB BE/S8.20.1.
                  Habe bei diesem keine Einstellung gefunden dass er den Statuswert ob EIN/AUS bei Anfrage senden kann.
                  L-Flag muß gesetzt sein beim entsprechenden Kommunikationsobjekt.
                  Du kannst ersatzweise auch im GPA einen Initialwert setzen für die Datenpunkte.
                  Oder ersatzweise in der Logik einen Startwert setzen (0 oder 1 grün hinterlegt).

                  Wichtig ist, daß die Logik für alle Eingänge irgend einen definierten Wert hat, sonst liefert sie gar kein Ausgangssignal.

                  def_vorgabe.PNG
                  vorgabe.PNG

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    L-Flag muß gesetzt sein beim entsprechenden Kommunikationsobjekt.

                    Standart Parameter war keinL - Flag dieses habe ich nun gesetzt.

                    Werde es gleich mal testen.


                    Danke
                    Gruss Oliver

                    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                    Kommentar


                      #11
                      Ich denk mal, daran liegts...

                      Kommentar


                        #12
                        Also es Lag am nicht gesetzten L Flag !


                        Vielen Dank nächstes mal werde ich daran Sicher denken!



                        Schönen Abend noch
                        Gruss Oliver

                        Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          mich würde interessieren wie ich einen Alarm oder sonstiges über Sonos ausgebe. Mir fallen da auch ein paar Dinge ein wie z.B. das abspielen eines "Alarm"-Sounds in Verbindung mit Türkontakten oder was auch immer. Bis dato habe ich die Sonos Audiosteuerung in der X1 App integriert und kann dort meine Favoriten auf Sonos abspielen. Gibt es da mit dem X1 schon eine Variante ?

                          Gruß
                          Phyl

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von phylliside Beitrag anzeigen

                            Gibt es da mit dem X1 schon eine Variante ?

                            Phyl
                            Du kannst z.B. die Nummer der Playlist als Ausgang in einem Logikblatt ansteuern. Die Datei müsste dann auf einer NAS oder so im Netzwerk liegen und als Playlist in der Sonos vorhanden sein... so als Idee ... habe es selbst noch nicht realisiert

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X