Hallo Kollegen..
soeben fand ich per absoluten Zufall einen recht aufschlussreichen Artikel zum Thema "LED und die Verwendung als Leuchtstoffröhren-Ersatz". Dieses Thema beschäftigt mich (natürlich) stark im Zusammenhang mit dem allgemeinen Glühlampenverbot und der Euphorie rund um die LED als "Ersatz".
Leider komme ich selbst nicht zum Recherchieren und zum Schreiben. Daher freut es mich umso mehr, dass der Kollege Dario Marty vom Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI (natürlich in der Schweiz) das Thema "LED-Röhren als Ersatz für Leuchtstoffröhren" aufgegriffen hat.
WEIL: Die aktuell erhältlichen und frei im Handel beziehbaren LED-Röhren verleiten Endverbraucher (und vermeindliche Fachleute) zum direkten Austausch in bestehenden Anlagen - einfach und geschmacklos.
Dass dabei so einiges zu beachten ist, wird leider nicht oft genug erwähnt, ist aber in diesem Artikel sehr übersichtlich zusammengefasst.
Viel Spass beim Lesen und nehmt es Euch zu Herzen.
Gruss PeterPan
PS: Als WIKI-Artikel genehm?
soeben fand ich per absoluten Zufall einen recht aufschlussreichen Artikel zum Thema "LED und die Verwendung als Leuchtstoffröhren-Ersatz". Dieses Thema beschäftigt mich (natürlich) stark im Zusammenhang mit dem allgemeinen Glühlampenverbot und der Euphorie rund um die LED als "Ersatz".
Leider komme ich selbst nicht zum Recherchieren und zum Schreiben. Daher freut es mich umso mehr, dass der Kollege Dario Marty vom Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI (natürlich in der Schweiz) das Thema "LED-Röhren als Ersatz für Leuchtstoffröhren" aufgegriffen hat.
WEIL: Die aktuell erhältlichen und frei im Handel beziehbaren LED-Röhren verleiten Endverbraucher (und vermeindliche Fachleute) zum direkten Austausch in bestehenden Anlagen - einfach und geschmacklos.
Dass dabei so einiges zu beachten ist, wird leider nicht oft genug erwähnt, ist aber in diesem Artikel sehr übersichtlich zusammengefasst.
Viel Spass beim Lesen und nehmt es Euch zu Herzen.
Gruss PeterPan
PS: Als WIKI-Artikel genehm?
Kommentar