Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Füllstandssensor Heizöltank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hello ..

    i found my "old" article i wrote about this solution with Sitrans Probe LU and KNX.

    Öltankvermessung mit KNX - Building Technologies - Siemens

    And here is the article complete in ENGLISH:

    Recording of oil consumption - Building Technologies - Siemens

    Here you find any informatins about SITRANS Probe LU
    Siemens Industry IA/DT/BT Service&Support - Automation Service, Automation Support, Simatic Service, Simatic Support, Technical Support, Technical Consulting=

    Here you may contact the Service for a Support Request:
    Siemens Industry IA/DT/BT Service&Support - Automation Service, Automation Support, Simatic Service, Simatic Support, Technical Support, Technical Consulting=

    for more informations Checkout my special Consulting Fees in my Footer.

    Beste Regards
    Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      i found my "old" article i wrote about this solution with Sitrans Probe LU and KNX.
      Thank you for all those detailed pointers and references.
      I've some reading for the long winter evenings

      I guess I wan't bother you... for some time

      Merci

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        Danke für das rege Interesse an dem Thema.
        Habe einiges nachgelesen, gibt also 2 Systeme, einmal Ultraschall einmal Druck durch "Wassersäule". Bei beiden ist laut Hersteller ein "Steuer-Anzeigegerät" vorgesehen.
        Dieses wird doch bei vorhandenem HS nicht benötigt?!
        Hat keiner noch in etwa Preise der Sonden im Kopf? Ich will doch nur mal wissen in welche Richtung die Kosten laufen.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #19
          Die Elsner SO 250 (Ultraschasllsonde) liegt bei ca 500€

          Kommentar


            #20
            Wir haben gerade Versuche am laufen mit einer Ultraschallsonde am WireGate im Heizöltank eines unserer Mitarbeiter. Wir berichten, wenn die Versuche abgeschlossen sind.

            Kommentar


              #21
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Wir berichten, wenn die Versuche abgeschlossen sind.

              Kommentar


                #22
                Die Elsner SO 250 (Ultraschasllsonde) liegt bei ca 500€
                Ist das mit Anzeigegerät? Wird das bei HS benötigt?

                Gruss
                Thomas

                Kommentar


                  #23
                  Das istdie Sonde und die Auswerteeinheit. Du kannst Dir den berechneten Füllstand, die Entfernung der Flüssigkeit von der Sonde usw. direkt auf den KNX ausgeben lassen. Einen HS brauchst Du nicht.

                  Kommentar


                    #24
                    Soweit verstanden, mein Gedanke war aber ob ich wenn ein HS vohanden ist ich auf die Auswerteeinheit verzichten kann, dann sollte es doch günstiger werden.
                    Falls es überhaupt geht.

                    Gruss

                    Thomas

                    Kommentar


                      #25
                      Nee das geht leider nicht.


                      Grüße vom Treffen der Selbsthilfegruppe

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                        Wir haben gerade Versuche am laufen mit einer Ultraschallsonde am WireGate im Heizöltank eines unserer Mitarbeiter. Wir berichten, wenn die Versuche abgeschlossen sind.
                        Any news ?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von confider2 Beitrag anzeigen
                          Also ich habe die Elsner Tanksonde im Einsatz und gute Erfahrungen gemacht. Elsner ist, was die Prog. angeht, nicht der Renner, aber einmal prg., läuft es rund. Anfangs gab es Störungen beim Signal, der sehr korrekte Einbau ist wohl wichtig.

                          Nun kommt es bei mir (auch Öl) nicht auf den letzten Liter an, also insgesamt zufrieden.
                          Also ich muss mein Urteil von damals stark korrigieren. Das Teil zeigt nur noch Müll an. Auch das Austauschgerät geht nicht. Hauptproblem ist die Kondensatbildung und lt. Hersteller gibt es dafür keine Lösung. Problem sei bekannt, aber nicht zu lösen. Gerät geht zurück, Ende der Geschichte. Die Empfehlung seitens Elsner, ein Rohr zu verwenden geht nicht, weil der Tank nunmal ab und an befüllt wird.

                          Kommentar


                            #28
                            Füllstandssensor Heizöltank

                            Ich nutze nen Braun HZ 5 Ölzahler geht genauso und hat eine Auflösung von 0,02l. Nachträglich hat er noch nen Reedkontakt zur Auswertung via binareingang
                            Gruss Mathias

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X