Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Client auf iPhone?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Client auf iPhone?

    Hallo Gemeinde,
    weiß jemand, ob Dacom schon an einem HS Client für das iPhone arbeitet?
    Gruß Klaus

    #2
    Warum sollten sie? Ist doch ein Browser drin... oder funktioniert der nicht?

    Kommentar


      #3
      Doch geht im Browser, ist aber relativ klein.
      Klar, kann man aufzoomen, aber dann bist du nur am scrollen.
      Der Client für das PDA ist doch genial, sowas wäre auch für das iPhone schön.
      Gruß Klaus

      Kommentar


        #4
        Wie wärs mit einem Externen Bildschirm ???
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          vielleicht eine Auflösung in 320 x 480 basteln dann funzt das ganze besser, ist nämlich die Auflösung des iPhone.

          Gruss Jan
          Installation:
          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

          Kommentar


            #6
            So isses. Wenn die Auflösung nicht passt, bringt ein Client auch nichts. Außerdem sollte Dacom erstmal einen "richtigen" Client für Windows Mobile Gerate schreiben, anstatt fürs IPhone. Mit "richtig" meine ich einen, der die Visu darstellen kann (einen fürs Menü gibt es ja schon). WM Gerate gibts namlich schon ab 200 Euro mit WLAN und allem drum und dran, anstatt ein IPhone für 800 oder einen Ipod Touch für 300. (letzteres ist für die Leute, die so tun wollen, als hatten sie ein iPhone )

            Kommentar


              #7
              Zitat von schmiddi998 Beitrag anzeigen
              Außerdem sollte Dacom erstmal einen "richtigen" Client für Windows Mobile Geräte schreiben
              ... neee, braucht kein Mensch lieber nen Linux Client vorziehen !!

              LG

              Kommentar


                #8
                ...mit nem passenden Linux-OS für PDAs. Einverstanden
                Aber im Ernst: Client für Linux ware echt noch was.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von schmiddi998 Beitrag anzeigen
                  Aber im Ernst: Client für Linux wäre echt noch was.
                  Laut aktueller aussage von OH derzeit nichts geplant, der Client läuft (bei mir zumindest) mit Wine unter Linux.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von schmiddi998 Beitrag anzeigen
                    ............ (letzteres ist für die Leute, die so tun wollen, als hätten sie ein iPhone )
                    Na so'n Mist, jetzt muss ich wohl echt zum Psychiater
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                      Laut aktueller aussage von OH derzeit nichts geplant, der Client lauft (bei mir zumindest) mit Wine unter Linux.
                      Bin Linux-Mensch, aber hab von Debian, Fedora, Opensuse, Ubuntu etc. schon mal alles probiert. Habs auch zum Laufen bekommen, aber dann hörts leider auf. An ein paar kalten Wintertagen setz ich mich noch mal ran.

                      Zitat von Klaus407
                      Na so'n Mist, jetzt muss ich wohl echt zum Psychiater
                      Ja, aber vielleicht können wir ne Fahrgemeinschaft bilden. Obwohl mein Asus P535 noch wesentlich mehr kann als das iPhone, hab ich mir auch son iPod Touch geholt. Das GUI ist einfach unschlagbar !! Hast du schon den Kalender geknackt ? Ich meine, dass man auch am Gerat neue Eintrage machen kann ? Das muss ich unbedingt noch andern.

                      EDIT: ja, habs heute gesehen. Für den Touch ist die Version 1.1.2 raus und damit kann man den Kalender auch richtig benutzen...

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe den iPod touch noch nicht, will ihn mir aber demnachst zulegen, aber nicht weil ich gerne ein iPhone hatte. Ich benutze bei mir einen Mac Mini zur Audioverteilung (iTunes + Slimserver) und zur Bedienung der eibPort- Visu, und da würde sich der iPod touch gut als mobile Bedieneinheit machen. Und dann ware da ja auch noch macmyhome.....
                        Nach der Erfahrung die ich mit meinem Qtek 9100 gemacht habe will ich kein Smartphone mehr. Ich will ein reines Telefon dass man auch auf einer Baustelle mit dreckigen Fingern bedienen kann, und das bequem überall Platz hat. Und wenn ich zuhause bin, wird dieses abgeschaltet und weggelegt. Aber was den HS-Client angeht so fande ich es auch sehr schön wenn es den für MAC-OS geben würde denn dann hatte ich die Freiheit den HS zu benutzen was im Moment ja nur mit Browser geht. Es ist absolut unzufriedenstellend wenn der Status im übelsten Fall erst nach 59 Sekunden aktualisiert wird.
                        Grüsse aus Andalusien
                        Klaus


                        Kommentar


                          #13
                          Ich darf noch nicht zu viel verraten, aber:

                          In Kürze ist Weihnachten! Und in diesem Fall nicht erst im Dezember!
                          Lasst euch überraschen!
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von schmiddi998 Beitrag anzeigen
                            So isses. Wenn die Auflösung nicht passt, bringt ein Client auch nichts. Außerdem sollte Dacom erstmal einen "richtigen" Client für Windows Mobile Geräte schreiben, anstatt fürs IPhone. Mit "richtig" meine ich einen, der die Visu darstellen kann (einen fürs Menü gibt es ja schon). WM Geräte gibts nämlich schon ab 200 Euro mit WLAN und allem drum und dran, anstatt ein IPhone für 800 oder einen Ipod Touch für 300. (letzteres ist für die Leute, die so tun wollen, als hätten sie ein iPhone )

                            Unterschätze mal nicht die Anderen. Die meisten hier sind technophil und wissen was gut ist.
                            Kostet doch nur 280 Euro (399us$) und ist doch die wohl wesentlich bessere Lösung als diese WM Teile....
                            WLAN, Accelerometer, Kamera etc alles im iphone und lässt sich auch programmieren und mit Plug-Ins erweitern...
                            Alle meine vorherigen Geräte sind jetzt schon bei ebay.

                            Gruss
                            Stephan
                            Angehängte Dateien
                            Gruesse
                            aus Frankfurt/M.
                            airbus

                            Kommentar


                              #15
                              Einer meiner Freunde ist zurück von einer USA Geschäftsreise und hat ein Päckchen für mich mitgebracht

                              Das wird wohl das iPhone Wochenende


                              ...


                              ...und wie Michel schon sagt wird Weihnachten in diesem Jahr wieder vorverlegt?!?

                              "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X