Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex SmartMeter hängt sich auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex SmartMeter hängt sich auf

    Hallo

    Habe ein Enertex SmartMeter 85A, welches die letzten paar Monate einwandfrei in meiner Installation funktioniert hat.

    Ich wollte jetzt ein paar Parameter ändern und habe diese mit der partiellen Programmierung übertragen.
    Bei ca. 70% der Übertragung kam dann ein Timeout.

    Das Gerät ist dann nicht mehr ansprechbar (keine Programmierung, kein Finden der physikalischen Adresse).
    Nach einem Neustart (KNX-Stecker abziehen), kann ich die PA wieder finden und eine Programmierung wieder starten, die dann aber wieder abbricht.

    Ein Zurücksetzen und Entladen des Geräts funktioniert nach einem Neustart auch, hat aber keine Besserung gebracht.

    Was mich ein bisschen irritiert ist, dass auf der SD-Karte die DSP-Version 1.014 als aktuell auf dem Gerät aufgelistet ist, auf der Homepage von Enertex aber bei 1.012 Schluss ist. (Vielleicht ist auch einfach nicht die aktuelle auf der Homepage vorhanden).

    Im Anhang der Auszug der Geräte-Info.

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ansonsten muss ich mich direkt an Enertex wenden.

    enertegus
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    mfg
    Wolfgang

    #2
    Wie programmiert du? Übers Netzwerk?
    Meine Erfahrungiyt, dass in manchen hartnäckigen Fällen nur USB geht. Habeselbsz einen ähnlichen Fall... Manchmal müsste ich sogar andere Teilnehmer vom knx Bus abtrennen, damit es funktioniert hat. Viel Erfolg,

    Kommentar


      #3
      Moin,

      meins hatte sich auch nach einigen Monaten irgendwie "abgeschossen". Hab dann in Rücksprache mit dem Support ein "Update" auf die Version von der Homepage gemacht, seitdem läuft es wieder.

      Gruß,
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
        Wie programmiert du? Übers Netzwerk?
        Ja programmiere übers Netzwerk über IP-Interface.
        Hatte aber schon öfters den SmartMeter programmiert ohne Probleme.

        Zitat von trexter Beitrag anzeigen
        Hab dann in Rücksprache mit dem Support ein "Update" auf die Version von der Homepage gemacht, seitdem läuft es wieder.
        Auf welche Version? Update von DSP oder Firmware?
        Bei DSP wäre es in meinem Fall ein "Rückschritt" von 1.0.14 auf 1.0.12.
        mfg
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Im Anhang das Protokoll des Busmonitors bei einer versuchten Programmierung, nachdem das Gerät abgestürzt ist (keine Verbindung mehr zu der PA).
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          mfg
          Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Hallo Eraser,
            bitte versuche mal ein Update der Firmware mit:
            https://www.enertex.de/downloads/114...rtmeter85A.zip
            Ein DSP-Update hilft an dieser Stelle nichts.
            Als physikalische Adresse solltest du deine zuletzt Programmierte angeben, bzw. wenn das Update-Tool das Gerät nicht findet, dann die Default-Adresse von
            15.15.255 ausprobieren.
            Enertex-Entwickler

            Kommentar


              #7
              Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
              bitte versuche mal ein Update der Firmware mit:
              https://www.enertex.de/downloads/114...rtmeter85A.zip
              Ein DSP-Update hilft an dieser Stelle nichts.
              OK werd ich heute probieren.

              Laut Readme.txt und Changelog.txt ist das aber auch ein DSP-Firmwareupdate.
              Welche Version steht aber nirgends.
              mfg
              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                Sorry, das war der falsche Link. Hier der Richtiige:
                https://www.enertex.de/downloads/114...Smartmeter.zip
                Enertex-Entwickler

                Kommentar


                  #9
                  OK.

                  Kann ich irgendwo auslesen, welche FW aktuell drauf ist?

                  Wie schon gesagt, mich irritiert, dass am Gerät (anscheinend) die DSP 1.014 darauf ist obwohl auf der Enertex-HP die 1.012 die letzte ist.
                  Nicht dass bei der Firmware dann die 1.008 von der HP auch veraltet ist...
                  mfg
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #10
                    Auf der SD Karte wird eine TXT beim Boot erstellt, da steht drinne welche Version das ist.

                    P.s. Schuhmi weiß schon welche FW er dir empfiehlt, er kennt die alle ziemlich gut...
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      Auf der SD Karte wird eine TXT beim Boot erstellt, da steht drinne welche Version das ist.
                      Ja da steht folgendes:

                      DSP-Firmware version: 1.014, 85A variant for TN-NET
                      Aktuelle Version auf der Homepage: 1.012


                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      P.s. Schuhmi weiß schon welche FW er dir empfiehlt, er kennt die alle ziemlich gut...
                      Das glaube ich gerne

                      Mich würde nur interessieren, wie es zu dieser Diskrepanz kommt.
                      Ich werde aber die vorgeschlagene Firmware von Schuhmi, also die 1.008, sicherlich testen.
                      mfg
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
                        DSP-Firmware version: 1.014,
                        Das ist die DSP-Version. Du sollst die "echte" Firmware updaten. Da ist auch auf der Homepage 1.008 die aktuellste.
                        DSP finde ich allerdings tatsächlich nur 1.012, die 1.014 von dir scheint es nicht zum Download zu geben.

                        Nachtrag:
                        Die 1.013 (für IT-Netze) hat laut Changelog 2 Änderungen. Die Unterstützung für IT-Netze und
                        In der Datei Versions.txt wird nun angegeben, ob die 85A oder die 630A Firmware geladen ist.
                        Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass die 1.014 genau das im Vergleich zur 1.012 dazu bekommen hat.
                        Nicht besonders wichtig, aber sollte trotzdem mal online gestellt werden.
                        Zuletzt geändert von Uwe!; 18.03.2019, 22:03.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
                          versuche mal ein Update der Firmware
                          Firmware-Update auf 1.008 wurde erfolgreich durchgeführt.
                          Die PA des SmartMeter ist erhalten geblieben.
                          Ein Download der Applikation bricht wieder bei ca. 70% ab.

                          Trotz dessen, dass mein IP-Interface funktioniert, werde ich mal probieren per USB-Interface die Applikation zu übertragen.
                          Falls dies auch nichts hilft, muss ich mich wohl direkt an Enertex melden zwecks Austausch.
                          mfg
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            #14
                            Zur Auflösung der DSP-Version-Frage:
                            Uwe, da hast du richtig geraten. Die Version 1.014 bringt keinerlei Verbesserungen für TN-Netze gegenüber der Version 1.012.
                            Wir haben diese Version extra nicht hochgeladen, um unsere Kunden nicht zu unnötigen Updates zu animieren.
                            Wer aber ein Downgrade von 1.014 auf 1.012 machen will kann dies gerne tun. Er hat bei einem TN-Netzt dabei keine Einbußen.
                            Enertex-Entwickler

                            Kommentar


                              #15
                              Abschließend zur Info:
                              Das Problem konnten wir im Kundensupport lösen. Der Abbruch beim Programmieren lag an häufigen Telegrammwiederholungen am Bus, die durch die Topologie und einer ungünstigen TP-Koppler Parametrierung hervorgerufen wurden.
                              Die KNX-IP-Interface bzw. das Smartmeter waren nicht für das Problem verantwortlich.
                              Enertex-Entwickler

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X