Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Alarmanlage Light

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Alarmanlage Light

    Morgen,

    mein Vorhaben:

    Über Fensterkontakte eingebunden in MDT Binäreingang und Präsenzmelder in jedem Raum (Mdt, Steinel, B&J, Gira) und ekey FP an Haustüre
    möchte ich bei Abwesenheit (Taster an Haustüre innen) und Anwesenheit (Fingerprint an Haustüre außen) oder Panel im Windfang mit Pincode die Alarmanlage scharf / unscharf schalten.

    Das müsste mit einem Workflow (IPSStudio) eigentlich machbar sein, oder?

    > Bewegung bei Abwesenheit detektiert wird soll eine Nachricht an mich gehen, dann könnte ich manuell einen Außenalarmgeber einschalten.
    > Sprechen die Fensterkontakte an wird sofort Alarm ausgelöst

    Außenalarmgeber Abus Professional Draht-Außensirene geeignet um mit einem Schaltaktor den optischen und akkustischen Alarm zu schalten? Dieser hat allerdings für die Blitzleuchte eine vernichtende Bewertung bekommen... Alternativen?

    Weiters soll bei einem Feueralarm die Außensirene ebenfalls eingeschalten werden.

    Spricht hier etwas dagegen? Vorschläge?

    Danke und lg
    Zuletzt geändert von Burgerking; 20.03.2019, 07:47.

    #2
    Genau dieses Thema hatten wir kürzlich ausführlich und kontrovers diskutiert: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/1333114-vorstellung-und-hilfe-für-eine-knx-alarmanlage-oder-einen-drittanbieter#post1333114

    Kommentar


      #3
      Ich würde das nicht in eigener Logik machen viel zu aufwendig. Schau dir mal SCM/S1.1 von ABB an. Weiteres findest du im Artikel den smai verlinkt hat.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Hi, ja Danke. Den kenn ich, und es geht mir überhaupt nicht darum ob Save / Nichtsave sondern um die Komponenten / Logik.

        Hauptaugenmerk meinerseits und wichtigstes bzw. letztes Glied der Kette ist der Alarmgeber Außen.

        Hier habe ich nichts besseres gefunden als die Abus. Außer Preislich > 300 €.

        Den SCM hatte ich schon mal sehr kurz im Auge, habe aber dann irgendwie auf IPS Workflow umgeschwenkt.
        Werde ihn mir mal ansehen. Danke...

        Falls jemand einen Außenalarmgeber empfehlen kann, bitte Danke.

        Kommentar


          #5
          Ich habe den Signalgeber von Telenot verbaut. Kann ich empfehlen.

          Kommentar


            #6
            Welchen genau? -> Telenot OAS-R?
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Falls bereits Enocean i.V.m. KNX irgendwo in Verwendung ist, könnte ggf. diese von Eltako in Frage kommen.

              https://www.eltako.com/fileadmin/dow...t_FAS260SA.pdf

              Kommentar


                #8
                Zitat von JustANickName Beitrag anzeigen
                Falls bereits Enocean i.V.m. KNX irgendwo in Verwendung ist, könnte ggf. diese von Eltako in Frage kommen.

                https://www.eltako.com/fileadmin/dow...t_FAS260SA.pdf
                Danke, möchte aber bei einer Drahtgebundenen Variante bleiben. habe extra ein Leerrohr in die Fassade gezogen
                Das Problem mit dem Abus ist, das die Blitzleuchte nur Nachts zu sehen sein soll...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                  Welchen genau? -> Telenot OAS-R?
                  Hier wäre die Blitzleuchte interessant. Die Abus hat zusätzlich, obs man braucht oder nicht, einen Akku verbaut. Leuchte und Sirene sind getrennt über 12V ansteuerbar...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                    Die Abus hat zusätzlich, obs man braucht oder nicht, einen Akku verbaut.
                    Das wäre für mich auch wichtig, da ich (dadurch das es keine echte Alarmanlage ist) auch keine Notstromversorgung für die Außeneinheit hätte.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                      Welchen genau? -> Telenot OAS-R?
                      Ja, die Telenot OAS-R in weiß.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X