Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED Anzeige - Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LED Anzeige - Logik

    Moin,

    ich hab hier ein komisches Phänomen. Ich nutze die Logik in der LED Anzeige von mdt. Zwei Eingänge mit UND verknüpft und als Ausgang eine Szene.

    Die Logik scheint aber exakt nur einmal zu funktionieren und danach erst wieder nach einem Reset.

    Die Verknüpfung:

    GA 1 (MDT BWM mit Richtungsausgang "Treppe hoch")

    GA 2 (Nachtschaltung aktiv)

    Ausgang Szene 5 (bei Treppe hoch)

    Die GA1 wird nach 2 Sekunden durch den BWM zurückgesetzt. Die GA2 bleibt die ganze Nacht auf "wahr". Leider funktioniert wie Eingangs erwähnt das ganze nur einmal und am nächsten Tag funktioniert die Logik nicht mehr ... jemand ne Idee?

    Wanni

    #2
    ...
    Zuletzt geändert von bramlangen; 21.03.2019, 19:49. Grund: Removed the post, was in error.

    Kommentar


      #3
      Ausgang sendet: Änderung Eingang: Senden bei jeder Eingangsänderung

      https://www.mdt.de/download/MDT_THB_LED_Anzeige.pdf
      Seite 24

      Dein Szenario ist: Wenn es Nacht ist und ein Preuße kommt, sende Szene 5, sonst sei still, richtig?

      Kommentar


        #4
        Die Möglichkeit auf Änderung zu reagieren gibt es nur bei "Schalten" nicht bei Szene.

        @jentz1986: Exakt das Szenario (Nacht ist in dem Fall ein Bool Wert der händisch aktiviert wird)

        logik.PNGlogik2.PNG

        Kommentar


          #5
          OK, dann opfere ggf. noch zwei Logiken: Die erste macht per UND einen Schaltbefehl und löst brav immer aus: 1 und dann nach zwei sek: 0 Die nächste Logik ( auch UND, aber nur mit einem Eingang) konvertiert von binär 1 auf Szene 8...

          hjk Ist das echt so?

          Kommentar


            #6
            Nabend,

            die letzten Tests zeigen, die Logik geht genau einmal nach schalten des 6/0/6 Treppenlogik ein (der kommt aus einer Nachtszene). Danach wird beim hoch runter laufen jeweils der 6/2/3 oder 6/2/4 auf wahr gesetzt und nach 2 sekunden auf falsch zurückgesetzt. aber es wird nicht wieder neu die Szene 8 oder 9 gesendet ... nimmt man den 6/0/6 wieder weg und setzt ihn neu, geht das ganze wieder genau einmal.

            Was ich im technischen Handbuch nicht gefunden habe: Wofür ist der Parameter "ÜBERWACHUNGSZEIT FÜR LOGIKEINGÄNGE" im Reiter Allgemein für die Logik. Das Handbuch von mdt schweigt sich dazu aus.

            hjk Kannst du dazu was sagen?

            Kommentar


              #7
              Eine Überwachungszeit überwacht die Eingänge.
              Bei einer Überwachungszeit von 5min müssen alle Eingänge zyklisch alle 2min senden. Das macht nur bei Fensterkontakten mit Alarmüberwachung Sinn.
              Schalte die Überwachungszeit ab, dann sollte es funktionieren.

              Kommentar


                #8
                Die ersten Tests waren vielversprechend die Nacht wirds zeigen. Warum wird so ein Parameter denn nicht im Handbuch erklärt? Vor allem was er für eine Folge hat wenn eben nicht zyklisch gesendet wird.

                Wanni

                Kommentar


                  #9
                  Eigentlich ist der Parameter selbsterklärend. Eine Überwachungszeit gibt es z.B. in jedem Jalousieaktor für die Alarme.
                  Aber natürlich sollte das ins Handbuch.

                  Kommentar


                    #10
                    Prinzipiell selbsterklärend, aber die Folgen sind nicht selbsterklärend. Da würde ich dann einen Sabotagealarm erwarten aber nicht dass die Logik ins Leere läuft (Die Werte kommen ja schließlich...)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X