Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousien Aktor 2 Fach seltsames Verhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousien Aktor 2 Fach seltsames Verhalten

    Nachdem endlich meine Jalousien ( elero motor) montiert sind hab ich ein seltsames Problem .

    Ab und zu gehen die Jalosisien nicht mehr , ein Reset des Aktors hat bis dato geholfen aber jetzt ging überhaupt nichts mehr.
    Im MDT werden auch unter Diagnose die Fahrbefehle angezeigt.

    Dachte ok jetzt mal messen , den Duspol genommen und dann war ich sehr verwundeter

    Wenn ich verfahre (Auf oder Ab) liegen am Auf und Ab 230v gleichzeitig an ? Direkt am Aktor gemessen ( über die Schrauben) .
    Ist das normal ?


    Danach die Jalousie direkt auf 230v geklemmt (Ab) und siehe da sie geht , also Jalousie nicht defekt.

    Dann wieder auf den Aktor geklemmt , und alles ging wieder .

    Am Bus liegen am Aktor 29,68V an .

    Versteh gerade die Welt nicht mehr.
    Zuletzt geändert von theneon; 23.03.2019, 20:47.

    #2
    Wenn das gewickelte Elero Motoren sind, hast du in der Tat ab Auf und Ab Spannung.
    An einer Seite liegt Spannung über den Aktor an, an der anderen Seite misst du eine Spannung über den Motor.
    Du kannst auch die Leitung abklemmen und die Spannung trotzdem an der Leitung messen.
    Das ist ganz normal.
    Der Grund für das Verhalten ist allerdings unklar. Oder sind die Jalousien vorher x-mal hintereinander gefahren?
    Dann wäre es wieder klar.

    Kommentar


      #3
      Schon mal geschaut ob die richtige größe an Motor gewählt wurde passen zum Behang !?
      Wie oft wurden die Motoren hintereinander gefahren bis nichts mehr ging ?

      Kommentar


        #4
        Keine Ahnung wie oft . Muss es mal beobachten.

        Was mir aber aufgefallen ist wenn man „schnell“ hintereinander auf und ab fährt oder lamellen hin und her stellt . Dann kommt das Problem öffters.
        hjk was wären dann klar ?
        andre12 hatte da wenig einfluss wurde direkt vom jalousien hersteller so gemacht (reflexa)


        Kommentar


          #5
          Sollte der Motor sein https://www.elero.de/fileadmin/user_...06_DE_0516.pdf

          Kommentar


            #6
            Wenn die Jalousie mehr als 4-5 mal hintereinander gefahren wird, dürfte der Thermoschalter auslösen. Nach 5 min geht es dann wieder.

            Kommentar


              #7
              Und das ist normal ? Hab auch noch größere da ist es mir noch nie aufgefallen .

              Aber bin ich „mal beruhigt“ das es normal ist das die Spannung an Auf und Ab da anliegt.

              Kommentar


                #8
                Also vor dem Problem wurde eigentlich bestimmt 1 1/2 Stunden die Jalousie verstellt.

                Der Thermo reagiert ja auf Hitze also müsste kurz davor ‚viel‘ hoch oder runtergefahren worden sein.

                Kommentar


                  #9
                  Eindeutig Thermoschutz des Motors.
                  Die Motoren sind nicht dafür gebaut Täglich 100mal hin und her zu fahren ! am Tag rechnet der Hersteller mit ca. 5-7 vollen Fahrten verteilt über den ganzen Tag danach wird auch der lebenszyklus berechnet.

                  Auch zu groß gewählte Motore entwickeln bedingt durch die Bauart des Motors mehr wärme und lösen bei gleichem Behanggewicht ungefähr 50% früher den Thermoschutz aus

                  Kommentar


                    #10
                    Ok danke für die Infos ich beobachtes weiter.
                    Was mich halt wundert das niemand bestimmt für 1 1/2 Stunden was daran gemacht hat.

                    Kommentar


                      #11
                      Es dauert bis das Thermoelement wieder frei Schaltet

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry noch ne Frage dazu kann es auch durch Sonneneinstrahlung dazu kommen das das Thermoelement auslöst ?
                        Behalte es auf jeden Fall den nächsten Tage im Auge .

                        Kommentar


                          #13
                          Nee

                          Kommentar


                            #14
                            Schaltest Du Szenen über bestimmte Positionsangaben? Ich hatte bei einem Aktor eines anderen Herstellers, dass der Offset zwischen Endschalter und Position im Aktor aus dem Ruder lief - irgendwann denkt der Aktor er sei ganz oben und der Rolladen er sei ganz unten - nix ging mehr. Sicherung gezogen, Referenzfahrt und alles ging wieder - vielleicht ist es etwas ähnliches.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich glaube, das kann man hier ausschließen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X