Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Linienaufbau in Einfamilienhaus mit GIRA X1, S1 und mehr als 64 Geräten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Zusammen

    Danke für deine Fragestellung, jedoch hat es mein Problem nicht ganz gelösst.

    - Aktuell habe ich 7 Linien (1 Hauptlinie sowie 6 Linien für die Wohnungen)
    - Jede Wohnung bekommt Ihr eigenes X1

    Meine Frage jetzt, reicht es wenn ich das S1 in die Hauptverteilung in der Hauptlinie einbaue um so den Fernzugriff auf alle 6 Wohnungen und die Hauptlinie (Allgemeinteil) zu gewährleisten?

    Vielen Dank

    LG UNPH

    Kommentar


      #32
      Ja, das stimmt. Die Frage wurde schon leicht abweichend im Forum diskutiert, beispielsweise Mehrfamilienhaus und Zweifamilienhaus .
      Das grosse Problem ist die notwendige Verbindung der unterschiedlichen X1 auf der LAN-Seite: Ein S1 bedeutet ein LAN für alle Wohnungen mit einem Internet-Router. Wenn das familien-intern schon so Bestand ist, dann geht es. Wenn jede Wohnungen ihren eigenen Internet-Zugang hat, geht es nicht mit einem S1.

      Kommentar


        #33
        Spontan würde ich dazu tendieren, eine Visualisierung zu verbauen, die Mehrbenutzerfähig ist. Spart ggf. ein zusätzliches Netz. Hat dann wiederum andere Nachteile.

        Kommentar


          #34
          Zitat von UNPH Beitrag anzeigen
          reicht es wenn ich das S1 in die Hauptverteilung in der Hauptlinie einbaue
          nein, das reicht nicht für die Visualisierung. Die Kommunikation der X1-Visualisierung läuft über Handy - Gira Portal - Internet Router - S1 - LAN - X1 - KNX-Bus.

          Kommentar

          Lädt...
          X