Ich bin gerade dabei einen Plan zu machen was ich wo installieren möchte, wo Schalter, Raumtemperaturfühler, etc. verbaut werden sollen. Klar ist bisher, das die Heizungsregelung über WireGate und 1-Wire Sensoren stattfinden soll. Jetzt geht es um die Details.
Die Variante mit dem Aufputz-Sensor finde ich optisch nicht ganz so ansprechend, den "nackten" Sensor am Rahmen eines Tastsensors unterzubringen, wie ich es hier im Forum irgendwo schon mal gesehen habe überzeugt mich gefühlsmäßig auch nicht 100%ig (Kann man da wirklich sicher sein die Lufttemperatur zu messen und nicht irgendwas zwischen Wand- und Lufttemperatur?).
Daher folgende Idee: Zumindest in den Räumen die Abluft bekommen, könnte man ja den Sensor direkt in den Luftstrom des Abluftkanals bringen. Da hätte man relativ zuverlässig die aktuelle Lufttemperatur.
Was meint ihr dazu?
Die Variante mit dem Aufputz-Sensor finde ich optisch nicht ganz so ansprechend, den "nackten" Sensor am Rahmen eines Tastsensors unterzubringen, wie ich es hier im Forum irgendwo schon mal gesehen habe überzeugt mich gefühlsmäßig auch nicht 100%ig (Kann man da wirklich sicher sein die Lufttemperatur zu messen und nicht irgendwas zwischen Wand- und Lufttemperatur?).
Daher folgende Idee: Zumindest in den Räumen die Abluft bekommen, könnte man ja den Sensor direkt in den Luftstrom des Abluftkanals bringen. Da hätte man relativ zuverlässig die aktuelle Lufttemperatur.
Was meint ihr dazu?
Kommentar