Mich spricht das Gequatsche nicht an, trotzdem sehe ich es als hoch-professionelles Werbe-Video, gemacht für die Generation youTube. Die Zielgruppe "junge Häuslbauer" lässt sich nunmal über Influencer sehr gut erreichen. Von daher hat Loxone schon den richtigen Leuten Geld und/oder Produkte in die Hand gedrückt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Smarthome hochgelobt und gut gemacht (nur ein "kleines", grünes Manko....)
Einklappen
X
-
https://youtu.be/CLdZVK7AzK8?t=179 guck guck, Gira kann das auch..Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von xsven80x Beitrag anzeigenich finde es richtig schlecht. Informell ist da irgendwie nicht viel
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Ich find's aus Marketingsicht extem gut gemacht. ...
Gebe ich bei youtube "KNX" bekomme ich jetzt nicht die überzeugenden Videos für den Entkunden, da kommt bei "Loxone" schon etwas mehr.
Kommentar
-
Apropo Loxone: So könnte ich mir auch den MDT Glastaster 2 vorstellen: https://shop.loxone.com/dede/touch-nightlight-air.html :-)
Kommentar
-
Wer hier von Loxone schwärmt und von einer etablierten Firma spricht, der lässt sich wohl ausnahmslos von der hochpolierten Werbung blenden. Mich würde mal zahlenmäßig interessieren, wie hoch die Kunden- und Partnerfluktuation tatsächlich ist.
Schaut mal ins Loxforum, dort regt man sich halbjährlich über eine neue Softwarerevision auf. Urplötzlich entfallen vom Management ungeliebte Features und das Changelog schweigt sich aus. Manchmal sind die Umstellungen in Bedienbarkeit und App so gravierend, dass die Generation 50+ ernsthafte Probleme haben dürfte, sich umzugewöhnen. Das schlägt sich sogar in den Appbewertungen der einschlägigen Appstores nieder, aber ein Downgrade oder die Anwendung verschiedener Skins ist unmöglich.
Desweiteren wird Loxone zum Kartell, ab Jahresmitte gibt es keine Onlineshops mehr. Voltus wurde doch schon vor Jahren gegängelt, den Vertrieb von Loxone Produkten einzustellen.
Und dann werben sie mit "no gimmicks, real smart homes" und bringen so einen Nischenmüll wie Bratenthermometer mit Smarthomeanbindung oder Poolventile auf den Markt, aber an einer beworbenen, seit Jahren dysfunktionalen KNX Schnittstelle, dem unvollständigen 1-Wire Support oder dem früher angepriesenen Energiemanagement hapert es.
Ich hab den Wandel bedauerlicher Weise am eigenen Leib erfahren: Außen hui, innen pfui. Die können alles, aber nichts richtig.
Zitat von Steeli Beitrag anzeigenApropo Loxone: So könnte ich mir auch den MDT Glastaster 2 vorstellen: https://shop.loxone.com/dede/touch-nightlight-air.html :-)
Einzig die "Soundausgabe" fehlt, aber die Wahl zwischen Ambient-Licht + 5 Wecktönen + Segmentdisplay für 240€ ggb dem MDT Glastaster fällt mir dennoch sehr leicht. Am besten weckt sowieso mein Handy.
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von hansi6606 Beitrag anzeigenWer hier von Loxone schwärmt und von einer etablierten Firma spricht, der lässt sich wohl ausnahmslos von der hochpolierten Werbung blenden. Mich würde mal zahlenmäßig interessieren, wie hoch die Kunden- und Partnerfluktuation tatsächlich ist.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Steeli Beitrag anzeigenDie Gebaren von Loxone ist ja hinänglich bekannt. Es geht hier eher um das Marketing und das finde ich persönlich gut.
Für mich wirkt es eher wie frühere Jakobs Krönung- oder "Sie baden gerade Ihre Hände drin"-Palmolive Werbung, wobei da das Produkt wenigstens noch sichtbar war und der vermeintliche USP herausgestellt wurde.
- Likes 1
Kommentar
-
Ich glaube, ich bin zu alt für solche Videos und damit nicht die Zielgruppe.
Den sogenannten Influencer kannte ich nicht, auch nicht deren Kochvideos.
Den Typ aus dem Hotelvideo kannte ich auch nicht.
Das Video selbst ist hochprofessionell gemacht mit guter Beleuchtung etc.
Aber: Regie / Drehbuch... Geschmackssache!
Mir persönlich ist das zu viel Gequatsche, vor allem die Frau nervt extrem weil sie ständig den Mann unterbricht und einfach nicht aufhört zu reden. Da wünscht man sich aktive Geräuschunterdrückung im "Smart Home".
Die gespielte Atmosphäre mit den ganzen fröhlichen Leuten - selbst die Mitarbeiter sind "Freunde" - ist noch unnatürlicher als früher die Reinigungsmittel, wo man den Schwamm nur auf die Oberfläche legen musste, dann hat es kurz geleuchtet und unter dem Schwamm war alles sauber.
Aber der verlinkte GIRA Spot macht mich echt fassungslos! Gefühle schwanken zwischen Fremdschämen und Ekel. Vor allem: will ich so ein System installieren, was zwar kinderleicht zu bedienen ist, aber gleichzeitig unsicher ist in der Hinsicht, dass es mir meine Privatsphäre und Kontrolle raubt? Seltsame Werbebotschaft, die da hängen bleibt.
Ich habe ja die ganze Zeit darauf gewartet, dass die Personen im Raum eine Sperrfunktion für Privatsphäre aktivieren und so die Kinder "aussperren" - aber... nix!
Fazit: auch wenn die Meinungen zu den einzelnen Spots wie bei anderen Spots auch sehr auseinander gehen, sollte KNX als Verband Geld in die Hand nehmen für ansprechende Auftritte und Werbung. Einzelne Hersteller können das natürlich für ihren Bereich ebenso tun, aber ich denke, der Verband sollte da dringend als erster tätig werden. Der Vorteil ist doch gerade die herstellerübergreifende Integration der vielen Produkte und Produktarten, die kaum ein Hersteller überhaupt alle abdeckt!
- Likes 1
Kommentar
-
Ich finde den Spot irgendwie künstlich und daher auch unsympathisch... Konnte nach den ersten Minuten nicht weiterschauen. Aber da hat wohl jeder eine andere Wahrnehmung und manchen gefällt es sicherlich. Mich würde so eine Werbung eher abschrecken. (Vielleicht habe ich aber auch die besten Teile verpasst)Viele Grüße
Christian
- Likes 2
Kommentar
Kommentar