Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Klingel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX-Klingel

    Hallo alle!

    Gibt es eigentlich so etwas wie eine KNX-Klingel oder einen Signalgeber, der über KNX angesteuert wird und mehrere verschiedene Töne ausgeben kann? Ich hätte da einiges, wo ich es gerne im Haus läuten lassen würde, möglichst mit verschiedenen Tönen: Z.B. Türklingel, Ding-Dong wenn jemand bei der offenen Balkontür hereinkommt, ein Signal wenn der Geschirrspüler fertig ist. usw.

    Ausgegeben werden soll das über einen kleinen Lautsprecher, der zum Schalterprogramm passt. Idealeweise wäre die gesuchte KNX-Klingel ein kleines REG-Gerät oder ein Einbaugerät für eine Standard-UP-Dose, welches über Telegramme verschiedene Töne ausgeben kann.

    Mit einer 4-fach Universalschnittstelle und ein paar Bauteilen liesse sich so etwas sicher mit nicht all zu grossen Aufwand selbst bauen, aber noch lieber wäre es mir, eine fertige Lösung zu kaufen. Kennt jemand von euch so etwas? Wie macht ihr das?

    fragt
    GKap

    #2
    Wüsste jetzt nicht dass es dafür ein fertiges Gerät gibt.

    Ich verwende HSExit -> http://hardcopy.de/HS/hsexit.htm auf diversen PCs in Verbindung mit dem Homeserver für sowas.

    Kommentar


      #3
      Hallo MarkusS!

      Also ich kenne auch kein derartiges KNX-Produkt, ist doch eine ziemliche Marktlücke, oder?

      Einen HS hätte ich schon und für das HSExit gibt es sicher einige Anwendungsmöglichkeiten, aber für eine einfache Türklingel möchte ich keinen PC bemühen müssen! Da häng ich notfalls lieber eine Baumarktklingel an einen Aktor...

      meint
      GKap

      Kommentar


        #4
        Naja, die PCs stehen bei mir eh rum und laufen (Visu, Media Center u.s.w.), da gehts. Nur wegen so einem Piepsomant ca. 150 Watt Strom dauern zu verheizen wäre nicht toll.

        Bei Conrad gibts putzige kleine Bausätze die - wenn man sie richtig zusammenlötet - irgendwelche lustigen Melodien abspielen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          schau dir doch mal den Eventplayer100 von Maintronic an.

          MTC maintronic GmbH - Infotainment Audio System - Eventplayer100

          Den überleg ich mir im Moment auch.

          Grüße
          Jens

          Kommentar


            #6
            Sieht ja ganz nett aus. Aber so versteckt auf der Homepage das man ihn fast nicht findet. Vielleicht wollen die ja gar nicht verkaufen?

            Leistungsaufnahme 0,4 ... 0,6W klingt ja recht gut.

            Was kostet denn so ein Gerät?

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Etwas Recherche hat ergeben 279€

              Suchergebnisse - Seite 1

              Kommentar


                #8
                ich spinn jetzt mal ne Runde,
                wenn das Ding dann noch die MP3-s via Stream weitergeben könnte und nicht nur über den LS-Ausgang wärs ne Rakete...
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Hmm. Wäre doch auch ausreichend einen kleinen Lautsprecher zu verbauen und diesen ganz analog als Lautsprecher anzufahren von einem zentralen Gateway aus, dass auch Soundausgabe kann. Beim WG geht das sicher (weil das machen wir schon so) und beim Homeserver sollte es auch möglich sein.

                  Dann hätte man alle Soundquellen die man möchte einfach auf der Platte / SSD des Gateways, das läßt sich auch einfach ändern dann als eine MP3-Klingel zu flashen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo jeans112!

                    Zitat von jeans112 Beitrag anzeigen
                    schau dir doch mal den Eventplayer100 von Maintronic an.
                    MTC maintronic GmbH - Infotainment Audio System - Eventplayer100
                    Ja, das kommt dem von mir gesuchten Teil schon recht nahe!

                    Allerdings ist das halt für eine einfache Kingel schon ein bisschen ein Overkill! Das Ding kann zwar recht viel, aber dazu bräuchte ich ja auch noch den Verstärker AV30 und ein Netzteil. Macht etliche hundert Euro und mindestens 6TE im Verteiler. Und dann fehlt immer noch die KNX-Schnittstelle. Entweder mit Aktorkanälen auf die Binäreingänge des Eventplayers, oder vielleicht geht auch eine 4- oder 8-fach Universalschnittstelle - die aber wiederum im Verteilerkasten schlecht einbaubar wäre.

                    Was mir noch überlege ist, wie lange es wohl noch SD Karten zu kaufen gibt! Sicher, im Moment und in den nächsten Jahren wird das kein Thema sein, aber ob ich in 10 oder 20 Jahren noch eine PC mit SD-Leser finde ist schon recht fraglich! (Ähnliches ist ja mit einigen anderen Schnittstellen auch schon passiert, wo teure und langlebige Spezial-Hardware mangels Schnittstellen auf modernen PCs nur mehr mit Mühe zu betreiben ist! Ich habe da so meine Erfahrungen bei Mess- und Prüfgeräten bei der Entwicklung von Automobil-Elektronik!)

                    Aber zurück zum Thema: Ja, der Eventplayer kann viel, zu viel! Gibt es vielleicht etwas Ähnliches in einer etwas einfacheren Version?

                    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                    Hmm. Wäre doch auch ausreichend einen kleinen Lautsprecher zu verbauen und diesen ganz analog als Lautsprecher anzufahren von einem zentralen Gateway aus, dass auch Soundausgabe kann. Beim WG geht das sicher (weil das machen wir schon so) und beim Homeserver sollte es auch möglich sein.
                    Also mir ist nichts bekannt, dass der HS Sounds ausgeben könnte! Zwar gibt es am HS Audio-Buchsen, aber die haben lt. Doku keine Funktion! Gibt's dazu irgend einen Hack?

                    fragt
                    GKap

                    Kommentar


                      #11
                      hmmm, dann kauf Dir bei Conrad 3 Sirenen mit verschiedenen Tönen, einen Aktor an den Du die hängst und steuere die je nach Situation an. günstig und effektiv.

                      ich habe das mit einer Alarmhupe 12V für meinen Feuerwehrmelder gemacht, funktioniert bestens.

                      z.b.
                      Friedland Gong Master-Läutewerk 12 V/AC Grau 12 V/AC im Conrad Online Shop
                      oder
                      Heidemann Gong Zweiklang-Gong Bella Weiß 8 V/AC im Conrad Online Shop
                      oder
                      Heidemann Gong Zwei- oder Dreiklang-Gong Tebas Stahl (metallic) 8 V/AC plus 1 x 9 V Block-Batterie im Conrad Online Shop
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        Ich nutze für akutische Signale mein Gira ITT.
                        Dort kann ich per KO einen Summer ein/ausschalten.
                        Mit minimaler Logik des HS lassen sich so schnell ein paar
                        verschiedene Signale basteln.
                        kurz, lang, kurz-kurz, lang-lang, lang-kurz-lang, .....
                        Ist zwar nur ein simples Signal aber ich höre schnell wenn zB. Post
                        in den Briefkasten geworfen wird.

                        LG Andre
                        Gruß Andre

                        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                        Kommentar


                          #13
                          @Andre, geile idee, auf die Art kannst Du auch das vom Aussterben bedrohte Morsealphabet sozusagen im Schlaf lernen.

                          Allerdings dürfte es dem hauseigenen Mädel bald auf den Wecker gehen wenn da dann im Morsealphabet "Post ist da" rumtönt. Das wäre nämlich:
                          .--. --- ... - .. ... - -.. .-
                          oder noch besser und passend zur Anforderung im Thread wäre:
                          Jemand kommt zur Hintertür herein
                          .--- . -- .- -. -.. -.- --- -- -- - --.. ..- .-. .... .. -. - . .-. - ..- . .-. .... . .-. . .. -.
                          Nach 2 Tagen stellst Du das ab...
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Auf die Idee mit dem Morsealphabet bin ich noch garnicht gekommen.
                            Ich verkauf mein Touch und lass mir in Zukunft von einem billigen Summer einfach alle Zustände "vormorsen" ;-)

                            Im Ernst, wie bei allem kommt es natürlich auf die richtige Dosis an.
                            Zweimal kurz ist neue Post.
                            Einmal lang ist Störungsmeldung.
                            Mehr hab ich noch nicht gebraucht.

                            LG Andre
                            Gruß Andre

                            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                            Kommentar


                              #15
                              okok, wenn er günstig ist, dann schick mal ne PN :
                              never fummel a running system...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X