Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Post Erkennung ist klar, ABER was ist mit Zeitung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, wenn die Zeitung immer von einer Seite eingeschoben wird ist ein Riegelschaltkontakt mit langem Hebel vermutlich die einfachste Lösung.

    Ich nutze (für den normalen Anwendungszweck Türkontakt) diesen von Honeywell. Der Vorteil gegenüber Mikroschaltern usw ist, daß man ihn weit über den Betätigungspunkt hinaus bewegen darf, ohne daß er mechanisch begrenzt/anschlägt.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 15.04.2019, 09:29.

    Kommentar


      #17
      vllt. bin ich jetzt zu pragmatisch ... ich würde das runde Zeitungsfach unter dem Briefkasten einfach abbauen und dann kann der Zeitungsbote den Briefkasen verwenden!

      Kommentar


        #18
        Da einige Zeit vergangen ist, hat jemand eine anderen Umsetzungsvorschlag durchführen können?
        Gibt es Alternativen ?
        Zuletzt geändert von Rennradflo; 05.03.2020, 13:20.

        Kommentar


          #19
          Wenn es wg der undefinierten Zeit der We-Reklamme sein soll. Dann Sticker mit hier keine Werbung an dem Briefkasten und für die Prospekte die passende APP geladen. Die Dinger sind doch mittlerweile alle online.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Ich hab' das Problem weniger, weil ich einen Briefkasten ausgesucht habe, bei dem die Zeitungsablage auch unter der Deckel ist.
            Leider stecken deswegen einige Austräger die Sachen dann direkt an die Haustür
            Trotzdem so als Idee: ein Erschütterungssensor könnte helfen. Meine Mobotix meldet immer mit dem Manipulationsalaram, wenn jemand mit etwas Aufwand größere Sachen in meinen Briefkasten schiebt. Ich denke ein Erschütterungssensor an den meist nicht so massiven Zeitungsfächern könnte hier gut helfen.

            Kommentar


              #21
              Ich würde eine Lichtschranke nehmen.

              Ein Erschütterungssensor löst entweder gar nicht aus, weil der Zeitungsjunge vorsichtig ist oder du hast immer eine Zeitung bekommen wenn ein LKW am Haus vorbei fährt.
              Ein Microschalter wird vermutlich nicht lange halten wenn die Zeitung des öfteren von der "falschen" Seite eingeschoben wird bzw. schlecht gefaltet ist und mit Schwung aus dem Briefkasten wieder heraus gezogen wird.

              Kommentar


                #22
                Was ist denn mit einem Helligkeitssensor? Den könnte man flächenbündig ins Rohr einbauen. Wenn die Zeitung (oder was anderes) drin steckt, ist es am Punkt des Sensors dunkel. Gerne auch zwei Sensoren, damit die Zeitung in jeder "Drehlage" und Dicke erkannt wird.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                  Was ist denn mit einem Helligkeitssensor? Den könnte man flächenbündig ins Rohr einbauen. Wenn die Zeitung (oder was anderes) drin steckt, ist es am Punkt des Sensors dunkel. Gerne auch zwei Sensoren, damit die Zeitung in jeder "Drehlage" und Dicke erkannt wird.
                  Und wenn die Zeitung Nachts (oder im Winter..) eingeworfen wird

                  Kommentar


                    #24
                    Die Version mit der Lichtschranke würde mir auch am besten gefallen. Am besten eine Reflexionslichtschranke damit nur eine Seite mit dem Anschlusskabel versorgt werden muss.
                    Leider finde ich keine geeignete die schön klein ist.

                    Jemand Vorschläge ?

                    Helligkeitssensor auch nett, denke aber auch das es Nachts/früh Morgens ein Problem werden kann.

                    Kommentar


                      #25
                      Würde das mit dem Lichttaster funktionieren.
                      Schaltabstand max.115mm

                      Refelexionsband in die Zeitungsrolle kleben und auf die andere Seite den Lichttaster...

                      http://www.elektrotools.de/Produkt/6...8-3p-WT2F-P280

                      Kommentar


                        #26
                        du brauchst eine lichtschranke und keinen lichttaster

                        kleine lichtschranken-komponenten findest du bei den üblichen elektronik-distis. musst dann noch ein paar komponenten drum herum bauen, wenn du dir das zutraust
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Da habt ihr wohl Recht, dass es im Winter bei wenig Sonnenstunden Probleme mit dem Helligkeitssensor geben wird.
                          Ich war da in Gedanken zu sehr bei meinem eigenen Briefkasten, wo in ca. 10 m Entfernung eine Straßenlaterne steht, so dass es nie richtig dunkel wird, außer die Laterne ist gerade defekt.
                          Also doch Lichtschranke!

                          Kommentar


                            #28
                            Warum kann ich keine Reflexionslichtaster erwenden ?

                            Kommentar


                              #29
                              wer sagt, dass das nicht geht? ein lichttaster wird nicht gehen in einem geschlossenen raum
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X